|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Aug 2007, 18:34 Titel: Re: Alles in Ordnung |
|
|
Hellcat @ Do, 26. Jul 2007, 20:54 hat folgendes geschrieben: | Das ist eine DID-VM-Kette. Das ist wohl die Standartausführung.
Beim nächsten fälligen Ketten-Satz teste ich mal die DID-ZVM-Kette. Die soll ja länger halten. |
Ab Werk ist 2003 eine DID HV verbaut gewesen. Diese hat 2,4mm dicke Laschen innen und außen und ist stabiler, oder gleichwertig mit der ZVM(2).
Wenns eine VM (8) ist, mit kleinen Außenlaschen, dann ist das eine minderwertige Austauschkette, die du da spazieren fährst. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Aug 2007, 18:53 Titel: |
|
|
Stefan-LC8 @ Do, 26. Jul 2007, 14:52 hat folgendes geschrieben: |
Musst halt nur ein Nietwerkzeug zur Hand haben...
|
Diesen Satz hab ich auch auchbestellt. Und bei Bedarf schicken Sie Dir noch ein Nietwerkzeug mit, das Du nach dem Wechsel wieder zurückschickst. _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 17:49 Titel: Re: Alles in Ordnung |
|
|
Schradt @ Fr, 3. Aug 2007, 18:30 hat folgendes geschrieben: | Hellcat @ Di, 24. Jul 2007, 19:35 hat folgendes geschrieben: | Im KTM-Handbuch steht daß die Kette sich auf 18 Rollen um max. 272 mm längen darf.
Ich habe gemessen und bin bei 272mm.
|
Wenn du tatsächlich 272mm von Bolzenmitte zu Bolzenmitte hast, dann ist die Kette reif für die Tonne und ich würde damit nicht mehr fahren.
Deine weitere Beschreibung hört sich aber eher so an, das du die 272mm irgendwie anders gemessen hast. |
Soo,da ich durch Schradts Antwort verunsichert worden bin, habe ich nochmal mit einem großen Meßschieber nachgemessen. Der Zollstock war wohl keine gute Idee...
An mehreren Stellen gemessen: 269 und 270mm, also habe ich noch knapp 2-3mm "Reserve".
Schradt @ Fr, 3. Aug 2007, 18:34 hat folgendes geschrieben: | Hellcat @ Do, 26. Jul 2007, 20:54 hat folgendes geschrieben: | Das ist eine DID-VM-Kette. Das ist wohl die Standartausführung.
Beim nächsten fälligen Ketten-Satz teste ich mal die DID-ZVM-Kette. Die soll ja länger halten. |
Ab Werk ist 2003 eine DID HV verbaut gewesen. Diese hat 2,4mm dicke Laschen innen und außen und ist stabiler, oder gleichwertig mit der ZVM(2).
Wenns eine VM ( ist, mit kleinen Außenlaschen, dann ist das eine minderwertige Austauschkette, die du da spazieren fährst. |
Da ich auch hier wohl nicht richtig geschaut habe, nun die Korrektur: Es ist eine DID HV, keine VM...
Sorry, daß ich hier falsche Angaben gemacht habe, war wohl nicht mein "Ketten-Check-Tag"
Und Schradt: Danke für die richtige Information.
Sonst wäre ich jetzt noch mit falschem "Ketten-Wissen" unterwegs.
VG
Markus |
|
Nach oben |
|
|
|