|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 22:00 Titel: |
|
|
Träumer @ Mo, 16. Jul 2007, 20:42 hat folgendes geschrieben: | Keine Ahnung
Hatte nur den Effekt das im Stau Benzin über die Entlüfterschläuche austrat .Stop an der nächsten Tanke gemacht ,aus Verzweiflung (Dummheit)Tank geöffnet .Dann erstmal 10m zurück.
Hotline zu Meinem Mechaniker,der mir erzählte das es unter gewissen Gegebenheiten (Luft im Kühlsystem) zu diesem Effekt kommen kann.
Nach der Entlüftung ist es auch nicht wieder passiert ,trotz Dünenglühen
Mir hat es geholfen
Gruß
Hinrich |
Ich würd sofort den Mechaniker wechseln! _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Träumer Speichenputzer Anmeldungsdatum: 03.09.2006 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 94.000 km KTM 690 R, 2011 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 22:16 Titel: |
|
|
Das mein Mechaniker nicht der Beste ist weiß ich, aber wo gibt es Sowas noch  |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 22:19 Titel: |
|
|
Wo kommst Du denn her? _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Träumer Speichenputzer Anmeldungsdatum: 03.09.2006 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 94.000 km KTM 690 R, 2011 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 22:23 Titel: |
|
|
Aus dem Norden Horneburg an der Elbe! |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Jul 2007, 7:30 Titel: |
|
|
Also wenn Träumer bei Meinem Mech ist und so sieht das ja aus,
dann ist das schon ein guter......
Ich kann mich, bis jetzt, auf jeden Fall nicht beklagen.
@träumer
...wenn Du beim öffnen des Tanks 10m zurückgesprungen bist, dann hat die Entlüftung ihren Zweck eben nicht erfüllt....sonst hätte es keinen Überdruck im Tank gegeben.
Es ist aber durchaus möglich das durch die Demontage der Hamsterbacken der Knick in den Entlüftungschläuchen beseitigt wurde und die Entlüftung so sieder gegeben war, ohne das es Dir bewusst geworden ist.
Frag Peter oder Matze tzrotzdem nochmal wie das zusammenhängt.
Mir fehlt da im Moment auch der Zusammenhang zwischen Kühlsystem und Tankentlüftung.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Di, 17. Jul 2007, 7:40 Titel: |
|
|
Man liest so viel über Spritspartechnik. H2O statt Sprit, das wäre doch mal ein Beitrag.  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Jul 2007, 8:16 Titel: |
|
|
Träumer @ Mo, 16. Jul 2007, 21:33 hat folgendes geschrieben: |
Ansonten müsste man jemanden Fragen der sich damit auskennt. |
Nachdem was Du vorher geschrieben hast, ist das nicht zwingend Dein Mechaniker
(von wegen Kühlsystem entlüften bei diesem "Problem") _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Max30 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2007 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Jul 2007, 11:24 Titel: |
|
|
gschimmy @ Di, 17. Jul 2007, 7:30 hat folgendes geschrieben: |
...wenn Du beim öffnen des Tanks 10m zurückgesprungen bist, dann hat die Entlüftung ihren Zweck eben nicht erfüllt....sonst hätte es keinen Überdruck im Tank gegeben.
|
Hallo LC8-Erfahrene!
Was kann denn schlimmstenfalls passieren, wenn die Entlüftung nicht funkt?
Nicht dass es mir so geht wie mit meiner ungarischen Espressomaschine, deren Metallwasserbehälter explodiert ist, weil das Heißwasser-Rohr verstopft war..... Hält der Tank der KTM den Druck jedenfalls aus??
Und ich hab gestern nachgeschaut - ist der Entlüftungsschlauch der einzige Schlauch, der vom rechten Tank an der inneren Verkleidung entlang runterhängt?? Links gibts also keinen?? (Und wieso steht darüber nix in der Betriebsanleitung??)
Ich fauler Hund wollt dann nämlich bei der Hitze gestern die "Hamsterbacken" doch nicht mehr runternehmen, denn da müsst ich auch die Sturzbügel abnehmen - und in knapp 1000km ist sowieso Service angesagt....
Also - kurz gefragt: kann der Tank aufgrund des Überdrucks kaputtgehen??
LG Max |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Di, 17. Jul 2007, 11:28 Titel: |
|
|
Theoretisch könnte der Tank platzen, was ich eber nicht glaube allerdings kann dir die Kiste bei so einem Benzinschwall natürlich abfackeln. Du kriegst das Problem nur in den Griff wenn du die Hamsterbacken runternimmst du die Schläuche sauber verlegst. Also ran an den Feind  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Di, 17. Jul 2007, 17:47 Titel: |
|
|
Hallo Max,
Dir ist wie schon gesagt, mit Sicherheit bei der starken Hitze,
ein Entlüftungsschlauch in der Hamsterbacke zugedrückt.
Diesen kannst Du in der kühlen Garage wieder aufdrücken,
in der Hamsterbacke neuverlegen/verwurschteln,
und wenn Du Glück hast, verformt sich das Billigschlauchmaterial bei der nächsten Hitzefahrt nicht mehr.
Ich habe meine Schläuche durch Gewebeschläuche/Bernzinschläuche ausgewechselt.
Seitdem habe ich keine Probs mehr.
Später habe die Schläuche direkt vom Tank,
am Rahmen verlegt, dadurch habe kein Geschiß mehr,
wenn ich die Hamsterbacken runterbauen muss. |
|
Nach oben |
|
|
|