forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Erfahrungen mit ernstem Motortuning?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 8:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, es geht - mir jedenfalls - um Punch, um Durchzug, um das Gefühl von stetiger Kraft (zusätzlich zu den ganzen anderen tollen Features der LC8 Adv). Aber wie willste das objektiv vergleichbar machen? Ich hab z.B. noch nicht gesehen, dass hier die Leutz mal ihre Durchzugswerte 80-120 im 6ten Gang gepostet haben. Die Vmax ist zwar weiß Gott nicht der Weisheit letzter Schluss in Sachen Performancevergleich, aber wenn zwei serienmäßige LC8en so deutlich auseinander liegen, wie Ollo's und meine alte, sagt das schon einiges...ich hatte halt ne Krücke :-/ Die 03er die ich gestern gefahren bin, ging im völligen Serienzustand in jeder Lebenslage wie die Hölle; fast so gut wie die SuMo, die ich danach gefahren bin. SOWAS brauch ich!!!

Aber die Vor-05er-LC8en sollen ja in den Händen von so Gaskranken wie mir nicht sonderlich haltbar sein.... :-/[/quote]

Hi! ist höchstgeschwindigkeit ist doch wurscht und auch nicht wirklich vergleichbar. es kommt doch auf so vieles an: zB Fahrer: bist du 180 und hast 70kg oder bist du 198 und hast 120kg? bin mir sicher das allein macht 15 km/h aus......!

lg Jörg Wink

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Fr, 6. Jul 2007, 0:51 hat folgendes geschrieben:
228 Navi =336 Tacho ....


_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Fr, 6. Jul 2007, 10:01 hat folgendes geschrieben:
ollo 950 @ Fr, 6. Jul 2007, 0:51 hat folgendes geschrieben:
228 Navi =336 Tacho ....



bestimmt stand der Tacho auf 17 Zoll Mr. Green

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
thisismynickOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.03.2005
Beiträge insgesamt: 39

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Fr, 6. Jul 2007, 8:37 hat folgendes geschrieben:
Nee, es geht - mir jedenfalls - um Punch, um Durchzug, um das Gefühl von stetiger Kraft

Hi! ist höchstgeschwindigkeit ist doch wurscht und auch nicht wirklich vergleichbar. es kommt doch auf so vieles an: zB Fahrer: bist du 180 und hast 70kg oder bist du 198 und hast 120kg? bin mir sicher das allein macht 15 km/h aus......!

lg Jörg Wink


Siehe oben - geht mir net um Vmax. Zur Figur / Gewicht - Roman und Ollo sind beide größer als ich; und schwerer bin ich auch net (leichter allerdings sicher auch net... :-)

Scheint Fakt zu sein, dass es GROSSE Leistungsunterschiede bei den 03ern und 04ern gibt.

@magicalex: ist ja ein Wahnsinn! Wenn ich seinerzeit 113 Ponies im Stall gehabt hätte, hätte ich meine sicher nie verkauft ... schätze meine lag bei unter 90 PS (Ventilspiel im Mond und Steuerzeiten/Nockenwellen falsch verbaut, wie sich beim Nachbesitzer zeigte); und da fehlt dann einfach überall der Druck :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Jul 2007, 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

das ich das noch erleben darf das der Gschimmy mal falsch liegt : wenn der Tacho auf 17" steht ist man langsamer Wink

Mein tipp an die Sumo gemeinde war doch - stellt den Tacho auf 21" - billiger kann man net Tunen und so schnell wart ihr noch nie - dann war schluß mit Lustig Mr. Green

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
denkersakiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : So, 29. Jul 2007, 15:04    Titel: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

Habe gerade einen Dukemotor eingebaut. erst einal mit vergasern,mangels der Passenden Krümmer( Lamdasonde) und der Benzinpumpe. Ich kämpfe noch mit der Abstimmung ( Gemisch ) aber der Rundlauf des Motors ist Traumhaft kein Klappern und Klötern mehr.zum Winter kommt dann die Einsp. drauf. Habe Leistungskurve vom Motor uber 127 PS in der Duke. hoffe in der Adv. auf 120 zu kommen. brauch noch tips zur absimmung ( Bedüsung )
_________________
Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SirkmanOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 SM 950, 2005
 →  53.000 km
 →  15.000 km
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Jul 2007, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also Ihr wollt Erfahrungen mit dem 999er Sommer KTM-Motor.

Der Umbau wurde Ende 2005 gemacht bei etwa 4.500 km.
Die Zylinder wurden um 1 mm aufgebohrt und die Kurbelwelle der SD verbaut. So ergab sich guasi der selbe Hubraum wie die SD.
Zusätzlich wurden die Zylinderköpfe überarbeitet und die orginalen Schalldämpfer gegen die Akras getauscht.
Die Vergaser wurden dann auf dem Prüfstand genaustens eingestellt.

Der Motor hat jetzt eine Gesammtlaufleistung von über 16.000 km.
Probleme des Motors- keine.
Naja die siffende Kupplung ist ja von Magura und hat nichts mit KTM zu tun.

Ölverbrauch etwa 0,7 l auf 7.000 km und davon 0,4 l bei etwa 400 km Rennstrecke.

Was ist der Unterschied?
Erst mal kann ich bei einer Übersetzung von 15-40 locker aus Tempo 90 km/h im 6ten Gang beschleunigen- vorher ging unter 105 km/h gar nichts.

Durchzug ist deutlich besser. Man kann den Motor deutlich niedriger drehen lassen und hat immer gut Druck.
Der Tanz auf dem Hinterrad erfordert nichts vom Fahrer außer bei Tempo 50 km/h im 2ten einfach Halbgas- bei Vollgas überreist man sofort.
Beim vollen Beschleunigen reicht auch schon eine Bodenwelle bei Tempo 80 km/h und das Vorderrad steigt wenn man nicht vom Gas geht.

Die Spitzenleistung von etwa 118 PS sind nur wichtig auf dem Papier.
OK- orginal fuhr die 950 SM nie schneller als 217 km/h.
Jetzt muß ich bei 238 km/h vom Gas gehen- da sie bei 240 km/h in den Begrennzer rennen würde- muß ja nicht sein.

Allein entscheident ist der Drehmomentverlauf!
Zwischen 4.000 und 8.000 Touren liegen über 100Nm an.

Um es zusammenzufassen;
auf den ersten 4.500 km war ich etwas unzufrieden mit der Leistungsentfaltung- die 950 wirkte gelegentlich etwas müde und man mußte schon ordentlich drehen um zügig unterwegs zu sein.
Jetzt hat man eigentlich immer genug Druck, da kommt sehr sehr selten der Wunsch nach mehr auf.

Jetzt ist meine 999SM für mich persönlich das perfekte Mopped.
Leistungs- und Drehmomentmäßig bietet sie jeder HP2 locker die Stirn.

Und bei den Kosten sollte man nicht vergessen- da waren allein die rund 900,- Euro für die Akras dabei. Und für den der selber schrauben will- gibt es bei Sommer ja verschiedene Ausbaustufen.

Gruß Sirkman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Jul 2007, 18:19    Titel: Re: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

denkersaki @ So, 29. Jul 2007, 15:04 hat folgendes geschrieben:
Habe gerade einen Dukemotor eingebaut. erst einal mit vergasern,mangels der Passenden Krümmer( Lamdasonde) und der Benzinpumpe. Ich kämpfe noch mit der Abstimmung ( Gemisch ) aber der Rundlauf des Motors ist Traumhaft kein Klappern und Klötern mehr.zum Winter kommt dann die Einsp. drauf. Habe Leistungskurve vom Motor uber 127 PS in der Duke. hoffe in der Adv. auf 120 zu kommen. brauch noch tips zur absimmung ( Bedüsung )


Mit der ADV-Abgasanlage wirst DU sicherlich nicht auf 120PS kommen Exclamation Und die 127PS in der Duke möchte ich auch erst gesehen haben...

Die 05er Motoren sind von der Laufruhe wesentlich verbessert worden, manchmal kommt er mir fast vor wie ein VFR-Motor wub

Hast Du den Motor aus ebay Question

PS.: Einspritzanlage ist meiner Meinung nach Pflicht und da gibt auch was schönens zum Abstimmen Arrow http://www.tuneboy.com.au/

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Jul 2007, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

@ Sirkman

deine Übersetzung ist 15-40 und sie fährt 238 - geht nich du meinst Serie mit 17-40 oder ?

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SirkmanOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 SM 950, 2005
 →  53.000 km
 →  15.000 km
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jul 2007, 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ So, 29. Jul 2007, 21:42 hat folgendes geschrieben:
@ Sirkman

deine Übersetzung ist 15-40 und sie fährt 238 - geht nich du meinst Serie mit 17-40 oder ?


sorry,

natürlich 16-40
und die Geschwindigkeit natürlich nach Tacho.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
denkersakiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jul 2007, 13:11    Titel: Re: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

denkersaki @ Mo, 30. Jul 2007, 13:08 hat folgendes geschrieben:
ktm-pilot @ So, 29. Jul 2007, 18:19 hat folgendes geschrieben:
denkersaki @ So, 29. Jul 2007, 15:04 hat folgendes geschrieben:
Habe gerade einen Dukemotor eingebaut. erst einal mit vergasern,mangels der Passenden Krümmer( Lamdasonde) und der Benzinpumpe. Ich kämpfe noch mit der Abstimmung ( Gemisch ) aber der Rundlauf des Motors ist Traumhaft kein Klappern und Klötern mehr.zum Winter kommt dann die Einsp. drauf. Habe Leistungskurve vom Motor uber 127 PS in der Duke. hoffe in der Adv. auf 120 zu kommen. brauch noch tips zur absimmung ( Bedüsung )


Mit der ADV-Abgasanlage wirst DU sicherlich nicht auf 120PS kommen Exclamation Und die 127PS in der Duke möchte ich auch erst gesehen haben...

Die 05er Motoren sind von der Laufruhe wesentlich verbessert worden, manchmal kommt er mir fast vor wie ein VFR-Motor wub

Hast Du den Motor aus ebay Question ja

PS.: Einspritzanlage ist meiner Meinung nach Pflicht und da gibt auch was schönens zum Abstimmen Arrow http://www.tuneboy.com.au/
Wird im Winter eingebaut ,brauche nur noch eine Benzinpumpe ????
_________________
Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Do, 2. Aug 2007, 6:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mal irgendwo gelesen das die 950 Rally 120-130 PS hatte . Was war den an der so alles anders Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Aug 2007, 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

@Sirkman

Was hat denn der Umbau gekostet? Ohne Akras?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Aug 2007, 1:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ralles - Auspuff ohne Kat und höhere Verdichtung wenn ich mich erinnere sowie größere Vergaser ......
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
denkersakiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Aug 2007, 13:55    Titel: Re: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ So, 29. Jul 2007, 18:19 hat folgendes geschrieben:
denkersaki @ So, 29. Jul 2007, 15:04 hat folgendes geschrieben:
Habe gerade einen Dukemotor eingebaut. erst einal mit vergasern,mangels der Passenden Krümmer( Lamdasonde) und der Benzinpumpe. Ich kämpfe noch mit der Abstimmung ( Gemisch ) aber der Rundlauf des Motors ist Traumhaft kein Klappern und Klötern mehr.zum Winter kommt dann die Einsp. drauf. Habe Leistungskurve vom Motor uber 127 PS in der Duke. hoffe in der Adv. auf 120 zu kommen. brauch noch tips zur absimmung ( Bedüsung )


Mit der ADV-Abgasanlage wirst DU sicherlich nicht auf 120PS kommen Exclamation Und die 127PS in der Duke möchte ich auch erst gesehen haben...

Die 05er Motoren sind von der Laufruhe wesentlich verbessert worden, manchmal kommt er mir fast vor wie ein VFR-Motor wub

Hast Du den Motor aus ebay Question

PS.: Einspritzanlage ist meiner Meinung nach Pflicht und da gibt auch was schönens zum Abstimmen Arrow http://www.tuneboy.com.au/

ja doll lauft Sie auch nach dem Abstimmen Auf dem Prüfstand nicht muss wohl doch ein Einsp. werden. Weis jemand wie hoch der Benzindruck bei der Duke ist ?????????????? Abgasanlage der 990 ADV wird zum Winter Geordert. Oder Gebraucht.........Getriebe Mus Auch Raus 1 Gang 100 Muss Nicht sein.

_________________
Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0779s ][ Queries: 41 (0.0472s) ]