forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Standlicht 990er?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Jul 2007, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Di, 3. Jul 2007, 16:34 hat folgendes geschrieben:
Hat jemand mal die Angabe, wo Dauerplus, gesichert, anliegt. Könnte man wenigstens das Rücklicht bei Bedarf mit Strom versorgen.


Dafür gibt es eigentlich den Rückstrahler.....

aber im Cockpitbereich rechts wenn die Hamsterbacke abgenommen wird, da gibt es eine Flachsteckbuchse Acc1 oder Acc2.
An einem der beiden Anschlüsse liegt Dauerplus.

Und wenn Du den Aufwand schon betreibst, dann kannst Du auch das Standlicht vorne mit anschließen. Ist kaum ein Mehraufwand.


VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flopsOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge insgesamt: 212
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Jul 2007, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mann müsst Ihr viel Zeit haben, dass dieser Thread immer noch lebt...

Also in der Ortschaft brauch ich kein Licht - werde so noch so.
Und wer seine Kiste außerhalb geschlossener Ortschaften
auf der Strasse stehen läßt, ist selber schuld wenn
einer drüber fährt.
Fahr von der Strasse runter (wozu auch sonst die Enduro Wink )
und gut is.

Also ich hab meine Kati noch nie mitten auf der Landstraße geparkt...

Gruß

flops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

flops @ Di, 3. Jul 2007, 17:46 hat folgendes geschrieben:
Fahr von der Strasse runter (wozu auch sonst die Enduro Wink )
und gut is.

Also ich hab meine Kati noch nie mitten auf der Landstraße geparkt...

Gruß

flops


Wenn das Mal bei Feten in Gartenanlagen so einfach wäre. Wir hatten schon 2 gerammte Hobel, trotz Parken auf dem Grünstreifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flopsOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge insgesamt: 212
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 8:28    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Mi, 4. Jul 2007, 15:38 hat folgendes geschrieben:


Wenn das Mal bei Feten in Gartenanlagen so einfach wäre. Wir hatten schon 2 gerammte Hobel, trotz Parken auf dem Grünstreifen.


Auf dem Grünstreifen gerammt? Dann war der Fahrer blind/blöd/stockbesoffen/zugekifft/hat an bunten Kröten
geleckt (oder alles gleichzeitig) - da hätte eine Funzel vermutlich auch nix geholfen...

Schade um die Bikes - aber was habt Ihr mit dem Fahrer gemacht Cool

Gruß

flops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

1x abgehauen, wie üblich. Einmal gezahlt. Im Clubheim kriegste selten raus, wer das war. Ob die alle so ganz nüchtern fahren? Aber ein Lämplein bewirkt oft Wunder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Kleines PS: Im Elektroladen meines Vertrauens wurde mir statt Schlüsselschalter ein simples Fahrradrücklicht, LCD mit Batterie, sogar etwas billiger (3,95 EUR mit Batterie!), überreicht. Brennt angeblich 50 Stunden. Hat einen Clip, der hinter das Kennzeichen greift. Passt prima in das Tankfach und der Verbandskasten dort sorgt für Ruhe. Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flopsOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge insgesamt: 212
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Do, 5. Jul 2007, 14:37 hat folgendes geschrieben:
Kleines PS: Im Elektroladen meines Vertrauens wurde mir statt Schlüsselschalter ein simples Fahrradrücklicht, LCD mit Batterie, sogar etwas billiger (3,95 EUR mit Batterie!), überreicht. Brennt angeblich 50 Stunden. Hat einen Clip, der hinter das Kennzeichen greift. Passt prima in das Tankfach und der Verbandskasten dort sorgt für Ruhe. Danke


Das ist doch mal eine intelligente Lösung! Very Happy
Und hat den Vorteil, dass selbst wenn man es vergißt
die Batterie vom Mopped nicht leer wird.

Hat aber auch einen Nachteil:
Man kann sich nicht stundenlang hier im Forum über §§ Streiten Wink Wink

flops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Do, 5. Jul 2007, 14:37 hat folgendes geschrieben:
simples Fahrradrücklicht, LCD mit Batterie, ........
Verbandskasten dort sorgt für Ruhe. Danke


Hey...Rücklicht mit LCD...neue Technologie...kenne ich noch gar nicht stell mal vor. Wink

Das Dingen heißt Verbandkasten....ist doch auch kein Adventskranz Mr. Green
Sorry, aber der musste raus.

Ein rotes Licht darfst Du aber nicht mit Abstrahlrichtung nach vorne verwenden...da müsste es weiß sein...... Cool

Alternativ könnte man auch die Lampen der Begrenzungsleuchte gegen LED bestückte austauschen...hohe Lebensdauer und niedriger Energiebedarf....

aber halt nicht so günstig....

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, Herr Lehrer:
es ist LED. Sagt auch der Bürgersmeister (schreibe das jetzt 100x) Laughing
§§ war ich nicht, sondern mein Vorredner. Das Teil ist auch nicht zugelassen, sondern aus China. Hauptsache es blinkt und der Hobel bleibt stehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flopsOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge insgesamt: 212
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ Do, 5. Jul 2007, 14:52 hat folgendes geschrieben:


Ein rotes Licht darfst Du aber nicht mit Abstrahlrichtung nach vorne verwenden...da müsste es weiß sein...... Cool


Uiiii ich habs unterschätzt - wir können doch über §§ streiten. Cool

gschimmy @ Do, 5. Jul 2007, 14:52 hat folgendes geschrieben:

Alternativ könnte man auch die Lampen der Begrenzungsleuchte gegen LED bestückte austauschen...hohe Lebensdauer und niedriger Energiebedarf....
VG Schimmi


Und gleich noch mehr zum diskutieren:
Darf ich die Park/Begrenzungsleuchten gegen LEDs austauschen?
Wo die doch sicher nicht E-geprüft sind? Cool

und schnell wech

flops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

flops @ Do, 5. Jul 2007, 15:13 hat folgendes geschrieben:
gschimmy @ Do, 5. Jul 2007, 14:52 hat folgendes geschrieben:


Ein rotes Licht darfst Du aber nicht mit Abstrahlrichtung nach vorne verwenden...da müsste es weiß sein...... Cool


Uiiii ich habs unterschätzt - wir können doch über §§ streiten. Cool

gschimmy @ Do, 5. Jul 2007, 14:52 hat folgendes geschrieben:

Alternativ könnte man auch die Lampen der Begrenzungsleuchte gegen LED bestückte austauschen...hohe Lebensdauer und niedriger Energiebedarf....
VG Schimmi


Und gleich noch mehr zum diskutieren:
Darf ich die Park/Begrenzungsleuchten gegen LEDs austauschen?
Wo die doch sicher nicht E-geprüft sind? Cool

und schnell wech

flops


Streiten ist nicht das steht so geschrieben Mr. Green

und natürlich sind die LED-Begrenzungsleuchtenleuchtmittel ( geiles Wort ) nicht bauartgeprüft, ohne E-Zeichen und somit illegal......
zumindest im deutschen Straßenverkehr.

Batteriebetriebene Fahrradrücklichter und -scheinwerfer AFAIK übrigens auch....

Du weisst doch...wo kein Kläger...da kein Richter..... Wink

Und natürlich halte ich mich auch nicht immer ganz an die Vorschriften
Mr. Green

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0638s ][ Queries: 35 (0.0379s) ]