forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Heißer Schaldämpfer

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RemscheidOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge insgesamt: 79
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Jun 2007, 18:13    Titel: Heißer Schaldämpfer Antworten mit Zitat

Heißer Schaldämpfer

Ich war bei 24 Stundenrennen war super geil !
Aber auf den heim weg ist es passiert weil ich etwas zu faul war (weil es regnete und ich los wollte !)  ich habe ein Spangurt weniger wie auf dem hin weg benutzt da könnte das ja nur passieren hier ein bild wo ich den Spanngurt wieder drangemacht habe aber es schon zu spät war



24 Rennen 2007 033.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  320.68 KB
 Angeschaut:  727 mal

24 Rennen 2007 033.jpg



_________________
Wer eher Bremst ist länger am leben

wenn es klemmt, wendeGewalt an, Wenn es kaputt geht, hätte es eh erneuert werden müssen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Jun 2007, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ärgerlich...
ist mir aber auch schon mal passiert......
seitdem habe ich einen Flicken auf meinem Zelt.... wacko
Mit Akras wärs nur halb so warm geworden... Wink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : So, 10. Jun 2007, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

... und wie sah' das aus ohne den Spanngurt? Hat die (verbrannte) Ecke in den Abgasstrom gehangen? ... oder auf dem Schalldämpfer? War die Tasche quer oder längs drauf? Wie war's Rennen?

Fragen, Fragen, Fragen ...

Röbeli

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jun 2007, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

kann da nur sagen .... willkommen im Club ... bei mir hat's sogar den linken Blinker erwischt Rolling Eyes

Übrigens gibt's hier einige Threads über dieses Thema, in denen man nachlesen kann, wie man so etwas vermeidet.

Finde an Deinem Bild aber auch interessant, dass Du anstatt eines Koffers eine Isomatte an den Träger gebunden hast

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RemscheidOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge insgesamt: 79
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 8:03    Titel: Antworten mit Zitat

ja also der ich weiß immer noch nicht welsche koffer ich kaufen will 35 oder 41 liter daher muß ich halt die isomatte so dran machen :-(
_________________
Wer eher Bremst ist länger am leben

wenn es klemmt, wendeGewalt an, Wenn es kaputt geht, hätte es eh erneuert werden müssen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RemscheidOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge insgesamt: 79
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

Rob @ So, 10. Jun 2007, 19:22 hat folgendes geschrieben:
... und wie sah' das aus ohne den Spanngurt? Hat die (verbrannte) Ecke in den Abgasstrom gehangen? ... oder auf dem Schalldämpfer? War die Tasche quer oder längs drauf? Wie war's Rennen?

Fragen, Fragen, Fragen ...

Röbeli


ja der sag war nur im abgasstrom das hat leider gereicht :-(
und ich weiß es nicht mehr aber ich werde mir für die zukunft noch die große platte von KTM kaufen 200*300 mm dann kann das nicht mehr so leicht passieren :-)

_________________
Wer eher Bremst ist länger am leben

wenn es klemmt, wendeGewalt an, Wenn es kaputt geht, hätte es eh erneuert werden müssen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Remscheid @ Mo, 2. Jul 2007, 8:07 hat folgendes geschrieben:

und ich weiß es nicht mehr aber ich werde mir für die zukunft noch die große platte von KTM kaufen 200*300 mm dann kann das nicht mehr so leicht passieren :-)


Nützt aber auch nichts, gegen das Abfackeln der losen Enden

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

War neulich im Baumarkt. Da gibt es für Heizungsrohre Isoliermatten. Die fühlen sich weich an. Meine Überlegung war, damit das Gepäck zu schützen. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Mo, 2. Jul 2007, 16:45 hat folgendes geschrieben:
War neulich im Baumarkt. Da gibt es für Heizungsrohre Isoliermatten. Die fühlen sich weich an. Meine Überlegung war, damit das Gepäck zu schützen. Hat das schon mal jemand ausprobiert?


Bin zwar kein Installateur....aber in den Heizungsrohren sind immer unter 100 °C ....am Auspuff kanns auch mal heisser werden.....

ich würde mal sagen dat funktioniert nicht....

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Befestige einfach das Gepäck so, dass nix davon am Auspuff anliegen kann,
oder bau Dir Endschalldämpfer ohne KAT dran.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Endschalldämpfer ohne KAT hatten wir schon mal. Inzwischen gibt es da Aussagen von BOS-exhaust und Akrapovic-exhaust. Bei Akra mal die ABE 2 lesen. Da steht deutlich: ab 2007 is nich, nur mit KAT. Wer schläft sanft: KTM. Es soll einen Kat für alle Akras geben. Wer bietet den bisher nicht an...
Gibt es eine andere Alternative, um die breite Gepäckbrücke ein wenig zu schützen? Meine Hecktasche längs löst das Problem nur, wenn ich alleine fahre. Koffer und Träger will ich nicht, das behindert bei der flotten Reise im Büroverkehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andialexsarahOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 24

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Mo, 2. Jul 2007, 16:59 hat folgendes geschrieben:

Gibt es eine andere Alternative, um die breite Gepäckbrücke ein wenig zu schützen? Meine Hecktasche längs löst das Problem nur, wenn ich alleine fahre. Koffer und Träger will ich nicht, das behindert bei der flotten Reise im Büroverkehr.


Hi,
einfach einen Besenstiel in der Mitte durchschneiden, und rein damit in die
Tasche. Wink dann hängt nichts runter Cool


lG

aus Kärnten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EnduroronniOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge insgesamt: 342

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

mach dir die akras dran.
da kannst du nach dem fahren sofort die hände an die töpfe halten.
diese probleme gibt es dann nicht mehr.
sind zwar kein schnäpchen Sad Sad
ist aber echt gefährlich mit den heissen org. töpfen.

_________________
LC8 Smile
Gruss aus dem Südharz
Ronni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Mo, 2. Jul 2007, 16:59 hat folgendes geschrieben:
Endschalldämpfer ohne KAT hatten wir schon mal. Inzwischen gibt es da Aussagen von BOS-exhaust und Akrapovic-exhaust. Bei Akra mal die ABE 2 lesen. Da steht deutlich: ab 2007 is nich, nur mit KAT.

ja ktm sommer hats ja eindeutig erklärt, warum schreibste das jetzt wieder?!

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Di, 3. Jul 2007, 7:47    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="elninja13 @ Mo, 2. Jul 2007, 23:50ja ktm sommer hats ja eindeutig erklärt, warum schreibste das jetzt wieder?![/quote]
Weil ich 1.000 Euro nicht rumliegen habe und kalte Füße bekomme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0540s ][ Queries: 42 (0.0196s) ]