|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2003, 10:38 Titel: |
|
|
@bruggma
Is mir schon klar. Nur in dem Fall würde es ja für die niedrige sprechen und ich hatte den Eindruck, als Argument für die "S" wurde die Körpergröße verwendet, nach dem Motto, ab 1,90 is die "S" besser... ;)
Edi |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2003, 10:49 Titel: |
|
|
@laforge
IMNSHO, selbst erfahren ist ist die beste Möglichkeit Deine Entscheidung zu fällen.
Jeder ist anders( Proportionen Oberkörper zu Beinlänge, Popometer z.B. ), fährt anders und empfindet anders.
Von daher wirst du immer subjektive Eindrücke geschildert bekommen.
5 Leute und mindestens 6-8 Meinungen.
Gruß Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
laforge Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 12
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2003, 13:28 Titel: |
|
|
Alles klar, oder auch nicht.
Schätze, die niedrige orange wäre dann für meinen Gebrauch wahrscheinlich vernünftiger (80% Asphalt, 20% diverse Fahrbahnen).
....Wenn die "hohe" nur nicht so ein hammermäßiges Teil wäre.................
Mal sehen, was sich preislich noch machen läßt.
Auf jeden Fall, merci für die zahlreichen Feedbacks.
Ride orange,
laforge |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2003, 14:06 Titel: |
|
|
Bruggma hat folgendes geschrieben: | @Edi
Es gibt Leser diese Forums, die fahren durch Geröll. Wenn die Steine etwas grösser werden,
brauchts manchmal den Fuss, und dann sind die 3cm entscheidend.
Peter |
Damit meint er mich, ich wünsch mir immer noch ne XS=extra small, die Schäden am Lack bei Flussdurchfahrten mit Handicap währen dann wesentlich kleiner btw meine Runddaten 178 110 was nun was ist überlasse ich Eurer Fantasie
Gruss Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Guest
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2003, 17:14 Titel: |
|
|
mein Tipp:
auf jeden fall ne S und lass dir wenn nötig die Beine verlängern
Rainer
ps: an die Höhe gewöhnt man sich schnell. und wenn du auf der Landstrasse stehend fährst, ist dass echt ein erhabendes gefühl, weil du den LKW-Fahrern direkt in die Augen sehen kannst. |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2003, 23:31 Titel: |
|
|
Ich bin 1.98m, 102kg und habe eine silberne, weil meine Frau das Moped auch benutzen will. Bin damit auch schon einwenig gesprungen, hätte das Fahrwerk bis jetzt nie überfordern können (bis auf die versehentlichen Landungen auf dem Vorderrad).
Mein Fazit: Wenn Du das Fahrwerk an die Grenzen bringst, dann möchte ich gerne zu Dir in den Kurs kommen. _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2003, 23:45 Titel: |
|
|
XT-Olly hat folgendes geschrieben: | Fährt man wirklich ambitioniert Enduro (Asphalt nur zum auf die Piste kommen) oder gar Rennen, und vornehmlich ohne Gepäck - sollte man sich schon für die 265mm Federweg entscheiden. |
Dann sollte man sich für ne EXC entscheiden.
Ansonsten hast du recht _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|
|