forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hitzeschild

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hebacaOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge insgesamt: 6

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jun 2007, 22:18    Titel: Hitzeschild Antworten mit Zitat

Tach zusammen,

nachdem ich meine Orangene letzte Woche gestartet habe, stellte ich eine starke Rauchentwicklung im Tankbereich fest. Habe gedacht, das Ding fliegt mir gleich um die Ohren.
Nuzn musste ich feststellen, dass sich die Hitzeschutzfolie gelöst hat und auf dem Krümmer lag. Hier schmörgelte die Suppe lustig vor sich hin. Hat jemand die Folie schon mal ausgewechselt. Meine Schrauber meint, ich müsse den gesamten Tank abschrauben. Vielleicht hat ja jemand eine nicht so komplizierte Idee, wie man eine neue Folie befestigen kann. unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jun 2007, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Tank abschrauben ist total easy. Einfach die paar Schrauben am Tank lösen.
Blinkerkabel und Tankentlüftung abziehen und schon bist Du dran!

Beim Montieren danach schauen, dass der Schlauch für die Tankentlüftung nicht geknickt wird.

Kriegt jeder hin, sogar ich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jun 2007, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

in dem zusammenhang würde mich mal interessieren mit welchem klebstoff das ganze da fest gemacht wird. bei mir hat sich auch die folie gelöst, hab sie erstmal wieder zurück "gepappt".
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jun 2007, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Die Folie kann man nur bei demontiertem Tank erneuern, da nur so die Fläche saubergemacht und von Aufkleberresten gereinigt werden kann. Beim Einkleben an einer Kante anfangen, da das Ding 3D eingeformt werden muss. Montagearbeiten aber wie advi schreibt die übliche Routine, nur eben auch dran denken die Benzinhähne zu schließen, beide Wink !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 1:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Di, 19. Jun 2007, 23:15 hat folgendes geschrieben:
nur eben auch dran denken die Benzinhähne zu schließen, beide Wink !


Und auch wieder aufzumachen und die einrotierten Gewindemuttern im Tank nicht überbelasten Wink

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Max30Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.06.2007
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 12:29    Titel: Re: Hitzeschild Antworten mit Zitat

hebaca @ Di, 19. Jun 2007, 22:18 hat folgendes geschrieben:
Tach zusammen,

nachdem ich meine Orangene letzte Woche gestartet habe, stellte ich eine starke Rauchentwicklung im Tankbereich fest. Habe gedacht, das Ding fliegt mir gleich um die Ohren.
Nuzn musste ich feststellen, dass sich die Hitzeschutzfolie gelöst hat und auf dem Krümmer lag. Hier schmörgelte die Suppe lustig vor sich hin. Hat jemand die Folie schon mal ausgewechselt. Meine Schrauber meint, ich müsse den gesamten Tank abschrauben. Vielleicht hat ja jemand eine nicht so komplizierte Idee, wie man eine neue Folie befestigen kann. unsure


Hallo mitsammen!
Das gleiche ist mir vor ein paar Tagen auch passiert - als ich gesehen habe, dass es "nur" die Folie ist, die da raucht, hab ich mir aber nix dabei gedacht.... muss man diese unbedingt erneuern? Oder egal? unsure

Und aropos Hitze: Im Stadtverkehr läuft bei meiner Orangen praktisch ständig der Lüfter - im Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälter ist im kalten Zustand grad noch Minimum drin (kommt aber frisch vom Händler!). Macht es Sinn bis Max. mit dest. Wasser aufzufüllen? Oder hat das keinen Einfluss auf die Kühlung?
Bin LC8-Neuling, von meiner Transe bin ich solche Hitzewallungen eben nicht gewöhnt und zB auch zwischen den Beinen ist diese Hitze eine arge Umstellung - allerdings auch, was Fahrgefühl und Auftritt betrifft.... Cool Mr. Green

Danke euch!
LG Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 12:41    Titel: Re: Hitzeschild Antworten mit Zitat

[quote="Max30 @ Mi, 20. Jun 2007, 12:29"]
hebaca @ Di, 19. Jun 2007, 22:18 hat folgendes geschrieben:

Bin LC8-Neuling, von meiner Transe bin ich solche Hitzewallungen eben nicht gewöhnt und zB auch zwischen den Beinen ist diese Hitze eine arge Umstellung

Danke euch!
LG Max


Dan wirds zeit das da auch mal was abgeht ..........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
klbergmenschOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2004
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  37.000 km
TS250
 →  20.000 km
GL1800
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 13:23    Titel: Re: Hitzeschild Antworten mit Zitat

Max30 @ Mi, 20. Jun 2007, 12:29 hat folgendes geschrieben:
Im Stadtverkehr läuft bei meiner Orangen praktisch ständig der Lüfter - im Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälter ist im kalten Zustand grad noch Minimum drin

LG Max

Ist beides normal und ok.
Kühlflüssigkeit lieber auf Min als Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Di, 19. Jun 2007, 22:22 hat folgendes geschrieben:
Tank abschrauben ist total easy. Einfach die paar Schrauben am Tank lösen.
Blinkerkabel und Tankentlüftung abziehen und schon bist Du dran!


Leider ist das mit dem Tank jetzt nicht mehr so einfach Sad Mein Netter hat das "Tankupdate" bei mir gemacht, so dass Du nun der Briefkasten komplett (die beiden Schrauben für die Sicherungsleiste können dran bleiben) abgeschraubt und erst mal die Tankverbindung abgezogen werden muss. Wenn Du dann noch viel Sprit im Tank hast kommt dieser dann blöderweise auch noch aus dem neuen Stutzen. Very Happy

Arrow Den Sinn dieser Tankverbindung habe ich bis heute noch nicht verstanden und hatte bis dato auch keine "Tankprobs" ... einfach ärgerlich.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 15:34    Titel: Re: Hitzeschild Antworten mit Zitat

Max30 @ Mi, 20. Jun 2007, 12:29 hat folgendes geschrieben:
...Und aropos Hitze: Im Stadtverkehr läuft bei meiner Orangen praktisch ständig der Lüfter - im Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälter ist im kalten Zustand grad noch Minimum drin (kommt aber frisch vom Händler!). Macht es Sinn bis Max. mit dest. Wasser aufzufüllen? Oder hat das keinen Einfluss auf die Kühlung?
Bin LC8-Neuling, von meiner Transe bin ich solche Hitzewallungen eben nicht gewöhnt und zB auch zwischen den Beinen ist diese Hitze eine arge Umstellung - allerdings auch, was Fahrgefühl und Auftritt betrifft.... Cool Mr. Green

Danke euch!
LG Max


guckts du hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=6369
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Die Hitzeschutzfolie hat sich bei mir schon vor 2 Jahren gelöst. Seitdem fahre ich ohne Folie. Ohne Probleme.
_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jun 2007, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Perseus @ Mi, 20. Jun 2007, 18:21 hat folgendes geschrieben:
Die Hitzeschutzfolie hat sich bei mir schon vor 2 Jahren gelöst. Seitdem fahre ich ohne Folie. Ohne Probleme.


genau wie bei mir.......

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0519s ][ Queries: 35 (0.0249s) ]