|
Autor |
Nachricht |
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 12:35 Titel: |
|
|
Moin!
Also wenn ich höre was Ollo so alles mitschleppt, dann sollte genug Platz in den Hamsterbacken vorhanden sein.
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 12:36 Titel: |
|
|
hi mick,
ich habe einen schlauch im werkzeugfach unter sitzbank.
ansonsten in den hamsterbacken rein. am besten zwei 19" schlaeuche, die passen vorn wie hinten ...
cu tom
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 12:39 Titel: |
|
|
Werkzeugfach ist belegt durch Verbandskasten, den will ich immer sehr schnell bei der Hand haben, besser is das!
Ciao Mick
_________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 12:43 Titel: |
|
|
Servus Mick,
Wie wär´s mit einer Nierentasche (kleines Wimmerl vom Skifahren) oder ähnlichem [Daypack] ? Wenn dir die Hamsterbackenschrauberei nicht zu blöd ist, könnt es es auch dahinter möglich sein? Tankrucksack oder TC als weitere Möglichkeiten (ich weiß, kommen für Dich nicht in Frage);
Oder einfach in der geräumigen Jacke verstauen (nicht als Knödel )
wenn alles nichts hilft, frag´doch einfach Kerstin. Verstautechnisch haben Frauen doch meistens eine unkonventionelle Idee
Habidere
Quercusilex
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 12:44 Titel: |
|
|
hi mick,
stimmt. mein firstaidkit ist in einer tasche auf der gepaeckbruecke. dort ist dann auch ein wenig kleinwerkzeug (minitool) drin, sowie ein lappen, kabelbinder, luftdruckpruefer (zum ablassen und pruefen) und so'n zeug.
eben das was man schnell mal zur hand brauch ...
cu tom
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 13:07 Titel: Re: Ersatzschläuche wohin? |
|
|
silberfisch @ Di, 19. Jun 2007, 12:33 hat folgendes geschrieben: | Jemand eine Idee? |
In den Hamsterbacken ist genug Platz dafür.
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 14:48 Titel: Re: Ersatzschläuche wohin? |
|
|
NoCarrier @ Di, 19. Jun 2007, 13:07 hat folgendes geschrieben: | ... In den Hamsterbacken ist genug Platz dafür. | genau - und auch noch für die Ersatzhebelei, etwas Öl (für reichl. 1000 km), das Eigenbau-Kupplungsnehmerzylinder-Reparaturset - alles Dinge, bei denen die Zeit fürs Herholen dann ohnehin keine Rolle mehr spielt, Hauptsache man hat sie mit.
Die Schlüssel für die Hamsterbacken und deren Innenleben sind in der Bemmbüchse ...
Peter aus L
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 14:56 Titel: Re: Ersatzschläuche wohin? |
|
|
PeterLE @ Di, 19. Jun 2007, 14:48 hat folgendes geschrieben: | etwas Öl (für reichl. 1000 km), |
(OT) Öl? Verbraucht Deine nennenswert? Zwischen der 1000er und der 7500er Inspektion musste ich gerade mal einen Viertelliter nachfüllen.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 15:15 Titel: |
|
|
Ansonsten gäbs noch so Fenderbags für den Kotflügel vorne.
Grüsse Lars
|
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 15:34 Titel: |
|
|
Klugscheiß: Wie wäre es mit tubeless Reifen ?!
Sie das alte Husky Motto in meiner Signatur....
_________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
fazer1000binich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge insgesamt: 365
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 15:50 Titel: |
|
|
clubchef @ Di, 19. Jun 2007, 15:34 hat folgendes geschrieben: | Klugscheiß: Wie wäre es mit tubeless Reifen ?!
Sie das alte Husky Motto in meiner Signatur....  |
Versuche es mal und dann berichte über deine "Langzeiterfahrung" ,
Gruß
Michael
|
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 15:50 Titel: Re: Ersatzschläuche wohin? |
|
|
FlameDance @ Di, 19. Jun 2007, 14:56 hat folgendes geschrieben: | (OT) Öl? Verbraucht Deine nennenswert? ... | stimmt, das wäre hier OT -> runde 0,15 L/1000 km = nennenswert?
Peter aus L
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2007, 15:53 Titel: Re: Ersatzschläuche wohin? |
|
|
PeterLE @ Di, 19. Jun 2007, 15:50 hat folgendes geschrieben: | runde 0,15 L/1000 km = nennenswert? |
BMW V2-Niveau.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|