forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lenkerflattern bei Schiebebetrieb/Gaswegnehmen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MarkusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.05.2006
Beiträge insgesamt: 64
990 ADV R

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Jun 2007, 10:47    Titel: Lenkerflattern bei Schiebebetrieb/Gaswegnehmen Antworten mit Zitat

Hallo,

seit kurzem fällt mir auf, dass mein Lenker beim Gaswegnehmen zu flattern anfängt. Das bringt mächtig Unruhe in die Fuhre.
Egal ob bei schneller oder langsamer Geschwindigkeit, wenn ich Gas wegnehme (z.B. rolle auf Passstraße bergab auf Serpentine zu o.ä.) flatterts. Logischerweise ganz deutlich zu sehen wenn ich die Hände vom Lenker nehme. Reifen sind bei 3000 km. Luftdruck genau. Nichts wurde angebaut. Plötzlich ist es da. Standplatten oder Defekt an Felge (Randstein mitgenommen oder Geländeausritt) kann ich fast 100 Prozent ausschließen.
Hmmm.
Was könnte ich an den multiplen Federungs-Einstellungsmöglichkeiten vornehmen, um das in Griff zu bekommen?
Oder an was liegt das eventuell???

Danke für Eure Hilfe!

Markus (06er 990 Adv.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Jun 2007, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du hauptächlich geradeaus oder mit geringer Schräglagen fährst, dann nutzt sich der Reifen mittig schneller ab, dass kann dann zu dem von dir beschriebenen Effekt führen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
blueSOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2005
Beiträge insgesamt: 113
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Jun 2007, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Markus,

zieh mal in Betracht, daß der Reifen vielleicht neu gewuchtet werden muß - habe ich heute auch machen lassen, aber hier war die Ursache das Lenkerflattern ab ca. 130 km/h - war 'ne Sache von 30 Minuten. Ist der Luftdruck i.O.?

Viele Grüße
Dietmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Jun 2007, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ich auch immer wieder, war schon bei der 1. 03er so.

Nimm mal das Handbuch, und stelle mal die ganze Gabel neu ein.
Wichtig ist, dass du wirklich alles zuerst auf Null stellts.

PS: Immer wieder ist so alle 15'000, deshalb steht s wohl auch auf der Wartungsliste

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Jun 2007, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

das Problem hatte ich sehr stark bei meinem alten Motorrad
i.d.R. so bei 60 - 80 km/h - schneller war alles paletti

wurde immer deutlich besser, wenn der Vorderreifen neu war.
Ganz schlimm wars , wenn der hintere Reifen neu war und der vorne noch ca. 40-50% hatte. Mit Koffern hat sichs dann noch mehr verschlechtert.

Da ich den Vorderreifen noch drauf lassen wollte, mußte ich dann immer schneller als 80 fahrn dry


Bei der Käthe hab ichs im gleichen Geschwindigkeitsbereich ein bisschen - absolut unbedenklich - setzt sich ein Schmetterling auf den Lenker , iss schon wieder ruhig -
ich bin gespannt wie es sich künftig verhält , hab jetzt bei 10220 km einen neuen Vorderpneu draufbekommen, der hintere mußte bei etwa 7900 runter, war krass gesetzwidrig

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Jun 2007, 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Der von franky01 beschriebene Effekt nennt sich Shimmy

guckst Du hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkerflattern

oder hier

http://www.motorradonline.de/d/4635?_subrubrik=4111

wenn es bei Dir genau so auftritt, dann dürfte es das wohl sein.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebelheartOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge insgesamt: 284
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Jun 2007, 12:49    Titel: Re: Lenkerflattern bei Schiebebetrieb/Gaswegnehmen Antworten mit Zitat

Markus @ Sa, 16. Jun 2007, 10:47 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

seit kurzem fällt mir auf, dass mein Lenker beim Gaswegnehmen zu flattern anfängt. Das bringt mächtig Unruhe in die Fuhre.
.....

Danke für Eure Hilfe!

Markus (06er 990 Adv.)


Hallo Markus,

ich habe in der letzten Woche einen neuen Vorderreifen montieren lassen. Danach hatte ich auch dieses Problem. Gestern zum Händler. Wir haben das Rad neu Wuchten lassen. Es wurde zwar besser, aber behoben war das Problem damit auch nicht. Daher wurde ein neuer Reifen aufgezogen. Problem beseitigt Rolling Eyes

Ciao
Volker...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarkusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.05.2006
Beiträge insgesamt: 64
990 ADV R

BeitragVerfasst am : So, 17. Jun 2007, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und danke für die Beiträge.
Bin mir nun auch fast sicher, dass es der Reifen ist, der nach den vielen Pass-Kurven und entsprechendem Rausbeschleunigen leichten "Sägezahn-Effekt" zeigt. Erinnerte mich, hatte ich bei meiner Africa Twin mit den berüchtigten Michelin T66-Reifen auch mal so.
Bei 'ner GS mit Straßenreifen wie Michelin Pilot Road gibt's sowas wie Sägezahn natürlich nicht ;-) - dafür meistens 2-3 cm Angstrand *grins*

Dennoch werde ich die Gabel-Einstellungen laut Handbuch für Links und Rechts mal wieder penibel neu machen.

Da der Reifen erst ca 3000 runter hat, lass ich ihn so wie er ist.
Das Flattern ist bissl nervig, aber noch zum Aushalten.
Oder ich probier's mit neu Wuchten, wenn ich mal zum Händler komme.

Danke und Grüße!
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Jun 2007, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Markus @ So, 17. Jun 2007, 13:25 hat folgendes geschrieben:
Bin mir nun auch fast sicher, dass es der Reifen ist, der nach den vielen Pass-Kurven und entsprechendem Rausbeschleunigen leichten "Sägezahn-Effekt" zeigt.
...
Da der Reifen erst ca 3000 runter hat, lass ich ihn so wie er ist.

Kontrollier mal den Luftdruck, ob da auch 2,4bar drin sind.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MarkusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.05.2006
Beiträge insgesamt: 64
990 ADV R

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Jun 2007, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:

Federung wieder genau eingestellt, Luftdruck (war tatsächlich doch zuwenig drinnen vorne und hinten) überprüft:
Alles wieder paletti!!!
Mille Grazie für die Tipps.
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0399s ][ Queries: 30 (0.0156s) ]