forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

lc8 mit 60000km ???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sauerländerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.11.2005
Beiträge insgesamt: 1088
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jun 2007, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

@Beetle

Danke Exclamation Exclamation Exclamation Du hast die Matte vergessen Wink Exclamation

@Tjeetze

Auch mit 50 oder Bald 50 haben einioge noch mächtig das LC8-Grinsen im Gesicht

@Advi

Silber noh JAAAA wacko Exclamation Exclamation hast halt doch paar Jahre mehr Mr. Green Habe abeer noch ne andere Frage:
Kommt meine Kleine 4J. aus dem Kinder Garten setzt sich im Schneidersitz auf die Bank macht die Augen zu und ruft Papa guck mal: OHMMM....
KLangschüsseln Question Question Question Question Was kostet so was Question Question Question

Gruß Doli

_________________
Doli drives GO-CAT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jun 2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde es erschrecken wie gering hier der Wert einer gebrauchten Adventure eingestuft wird....

ich finde ein Moped 4 Jahre alt und erst 60000 auf der Uhr sollte schon noch 5000 € bringen, schaut mal wieviel für eine alte abgenudelte GS noch gezahlt wird...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jun 2007, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn sie gut in Schuß ist - fast schon egal ob 30TKm oder 60.

Es kann immer was sein, aber was so lange gehalten hat hält auch noch ne ganze Weile (bei vernünftiger Benutzung)-

4500,- plus Inspektion wär ein Wort.

Mehr wie 4800,- incl. Inspektion würd ich nicht geben, außer sie ist wirklich tadellos, kann ich mir aber bei der Laufleistung nicht recht vorstellen.

Na dann wünsch ich mal ein glückliches Händchen bei der Entscheidung!

CU,
ZF

PS: Bestimmt würde Dir jemand aus dem Forum bei Besichtigung, Probefahrt beistehen, wenn Du verrätst, wo Du wohnst, oder das gute Stück zu besichtigen ist Rolling Eyes Smile

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2007, 9:38    Titel: Antworten mit Zitat

4500,- Euro wenn das Moped gepflegt ist, ist echt nen super Angebot. Meine 03er S mit ebenfalls bald 60tkm wuerde ich dafuer nicht hergeben. Der halbe Neupreis muss nach 4 Jahren schon noch drin sein. Aber ich verkauf sie eh nicht!

Gruss aus dem Osten, Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jun 2007, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

So eine allgemeine Frage: Haben hier einige Leute nicht mehr alle Dichtungen am rechten Platz? Wie muss man drauf sein, um den Preis einer gebrauchten Maschine einfach so herunterzureden und Forderungen an den Verkäufer zu stellen? Wollt Ihr bei 100.000km eine Entsorgungsprämie bezahlen? Auch solche Forenbeiträge beeinflussen Meinungen, es ist doch eigentlich schon schlimm genug, wie die Preise für gebrauchte LC8 im Keller sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jun 2007, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Do, 14. Jun 2007, 10:18 hat folgendes geschrieben:
Wollt Ihr bei 100.000km eine Entsorgungsprämie bezahlen? Auch solche Forenbeiträge beeinflussen Meinungen, es ist doch eigentlich schon schlimm genug, wie die Preise für gebrauchte LC8 im Keller sind.


Genau !
Den meisten scheint die Kati nicht sehr viel wert zu sein !? wacko
Ist echt ein witz wie manche ihre Katis verscheuern .
Dann kommen wieder solche gerüchte auf wie : "Ohh schau mal die Katis mit über 20Tkm werden soo billig verkauft , die halten sicher nicht lange !"

Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jun 2007, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Erwartet Ihr allen ernstes, dass einem Interessenten geraten wird, noch 2 Tausender obendrauf zu packen - nur weil der Preis sonst zu niedrig wär?
_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jun 2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Halloo? Das ist die andere Seite des Extremen, aber warum Preis drücken, Inspektion, neue Reifen, Tankgutschein für 10 Jahre und einmal die Woche am Ar... ? Fair bleiben, wie ist ein Verlust von ca. 8000.- Teuronen zu begründen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jun 2007, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Do, 14. Jun 2007, 10:18 hat folgendes geschrieben:
So eine allgemeine Frage: Haben hier einige Leute nicht mehr alle Dichtungen am rechten Platz? Wie muss man drauf sein, um den Preis einer gebrauchten Maschine einfach so herunterzureden und Forderungen an den Verkäufer zu stellen? Wollt Ihr bei 100.000km eine Entsorgungsprämie bezahlen? Auch solche Forenbeiträge beeinflussen Meinungen, es ist doch eigentlich schon schlimm genug, wie die Preise für gebrauchte LC8 im Keller sind.


...aber auf'm afrikanischen Basar möchtest schon handeln - oder ? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jun 2007, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist jetzt unklar (und auch wurst), von welchem Ursprungspreis (Liste, Verhandlung, etc.) Du ausgehst - meine *persönliche* Auffassung:
  1. Privater Verkauf, also keine wirkliche Gewährleistung
  2. 60.000er Inspektion ist eine große -> teuer, muss also ggf. hinzugerechnet werden
  3. Sind die Fahrwerkskomponenten bis dahin nicht gewartet worden, muss das ebenfalls mit in den Preis einbezogen werden
  4. Alter schützt vor Ausfällen nicht - Krümmer, Kupplung, Felgen, etc. -> teuer, muss also ggf. hinzugerechnet werden
  5. Meiner Erwartung nach dürfte das erste Übermaß in weiteren ca. 60.000 km fällig sein und das sollte sich trotzdem rentieren (je nach individuellem Umgang kann das schon in zwei, drei Jahren eintreten)
  6. Und so weiter und so fort - und zu guter letzt:
  7. Was bin *ich* bereit, für so ein Mopped auszugeben?

Du könntest natürlich auch die üblichen Prozente (30% Wertverlust nach der ersten Sasin, jeweils vll. 15% in jeder Folgenden oder so) ansetzen oder 7,50 € bei Schwacke ablatzen und wahrscheinlich zu einem ähnlichen Ergebnis kommen. *Meine* ganz persönliche "Rechnung" entspräche aber eher den o.g. Gedanken. Wenn jetzt jemand in die Runde fragt, ob der Preis denn in Ordnung wäre, lass ich mich in meiner Antwort prinzipbedingt von *meinen* Vorstellungen und Gedanken leiten.

Ansonsten soll jeder so wie er will. Ich habe meine SE auch gebraucht gekauft und zwar für deutlich mehr als der hier besprochene Preis. Und bereut habe ich es bislang noch nicht Smile

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tjeetzeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jun 2007, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

so! ich habs vollbracht! habe die LC8 gekauft und werde nächste Woche anmelden und den Umstieg von LC4 auf LC8 durchziehen!Hoffentlich bereitet sie mir noch lange Freude.
Werde gleich mal einen Termin für die 60000der beim KTM-Händler machen.
Muß dann nur noch die LC4 unter den Hammer bringen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jun 2007, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Do, 14. Jun 2007, 10:18 hat folgendes geschrieben:
So eine allgemeine Frage: Haben hier einige Leute nicht mehr alle Dichtungen am rechten Platz? Wie muss man drauf sein, um den Preis einer gebrauchten Maschine einfach so herunterzureden und Forderungen an den Verkäufer zu stellen? Wollt Ihr bei 100.000km eine Entsorgungsprämie bezahlen? Auch solche Forenbeiträge beeinflussen Meinungen, es ist doch eigentlich schon schlimm genug, wie die Preise für gebrauchte LC8 im Keller sind.


100% Zustimmung

ich wollte es nur nicht so hart ausdrücken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jun 2007, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Placebo @ Do, 14. Jun 2007, 15:21 hat folgendes geschrieben:
Mir ist jetzt unklar (und auch wurst), von welchem Ursprungspreis (Liste, Verhandlung, etc.) Du ausgehst - meine *persönliche* Auffassung:

Das möchte ich mal kommentieren...
Placebo @ Do, 14. Jun 2007, 15:21 hat folgendes geschrieben:

  1. Privater Verkauf, also keine wirkliche Gewährleistung
  2. 60.000er Inspektion ist eine große -> teuer, muss also ggf. hinzugerechnet werden

Wenn du meinst.
Placebo @ Do, 14. Jun 2007, 15:21 hat folgendes geschrieben:

  • Sind die Fahrwerkskomponenten bis dahin nicht gewartet worden, muss das ebenfalls mit in den Preis einbezogen werden

  • Bei reiner Straßenfahrt hält das WP Zeugs sicher 200.000km, ohne dass du reingucken musst.
    Placebo @ Do, 14. Jun 2007, 15:21 hat folgendes geschrieben:

  • Alter schützt vor Ausfällen nicht - Krümmer, Kupplung, Felgen, etc. -> teuer, muss also ggf. hinzugerechnet werden

  • Dann aber bitte vom Neupreis runterrechnen und nicht von nem eh schon guten Angebot was abziehen wollen.
    Placebo @ Do, 14. Jun 2007, 15:21 hat folgendes geschrieben:

  • Meiner Erwartung nach dürfte das erste Übermaß in weiteren ca. 60.000 km fällig sein und das sollte sich trotzdem rentieren (je nach individuellem Umgang kann das schon in zwei, drei Jahren eintreten)

  • Meine Zylinder hatten bei 76tkm immer noch die ersten Hohnspuren. Ein Kolbenring war geplatzt, dadurch gab es zwei neue Kolben etc., aber die ersten Zylinder fahre ich jetzt immer noch spazieren (99,5tkm)
    Placebo @ Do, 14. Jun 2007, 15:21 hat folgendes geschrieben:

  • Und so weiter und so fort - und zu guter letzt:
  • Was bin *ich* bereit, für so ein Mopped auszugeben?
    Du könntest natürlich auch die üblichen Prozente (30% Wertverlust nach der ersten Sasin, jeweils vll. 15% in jeder Folgenden oder so) ansetzen oder 7,50 € bei Schwacke ablatzen und wahrscheinlich zu einem ähnlichen Ergebnis kommen.

  • Mein Überschlag mit Rahmenschaden, Verkleidung, etc. war für die Versicherung ein Totalschaden, Verkehrswert der 81tkm und 2,5 Jahre alten LC8 war soweit ich mich erinnere mit 7800,- angesetzt. Für etwa 4000,- von der Vollkasko hab ich sie repariert, weil ich irgendwie dran hänge und die 990er nicht so mein Ding ist.

    PS: Die LC8 ist nicht günstig, aber ich bin mir sicher, jedes andere Motorrad wäre dutzendfach Schrott gewesen, wenn es das mitgemacht hätte, was meine so erlebt hat.

    _________________
    Grüße vom
    Schradt

    Meine Webseiten zur LC8:
    http://schradt.net
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
    BruggmaOffline
    Sponsor
    Sponsor
    Avatar

    Anmeldungsdatum: 24.03.2003
    Beiträge insgesamt: 7561
    Aprilia 660 Tuareg
     →  7.000 km
    Honda VF 750 SC 1982
     →  102.000 km

    BeitragVerfasst am : Do, 14. Jun 2007, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

    Schradt @ Do, 14. Jun 2007, 19:58 hat folgendes geschrieben:


    PS: Die LC8 ist nicht günstig, aber ich bin mir sicher, jedes andere Motorrad
    wäre dutzendfach Schrott gewesen, wenn es das mitgemacht hätte, was
    meine so erlebt hat.


    Genau, aber da macht man ja nicht mit einem Motorrad ;-}}

    Peter

    PS: Mit LC8 kannst du es nicht besser, aber länger
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
    PlaceboOffline
    Hinterradspezi
    Avatar

    Anmeldungsdatum: 24.02.2007
    Beiträge insgesamt: 2405
    KTM LC8 SE 950, 2006
     →  26.000 km
    SR 43 A
     →  90.000 km
    Z400 B
     →  35.000 km

    BeitragVerfasst am : Do, 14. Jun 2007, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

    Nur so viel, Schradt:
    Vor kurzem erst schriebst Du folgendes:

    Zitat:
    Ölwechsel der Gabel mache ich jedes Jahr (25-35tkm) und da kommt ne ziemliche Drecksbrühe raus - trotz Neopren.
    Das Federbein ist aufwändiger gedichtet, da kannste noch ne Weile mit fahren.
    Meins wurde bei 76tkm erstmalig zerlegt, da sah es laut Händler innen drin noch aus wie neu.

    Also Ölwechsel der Gabel würde ich empfehlen. Simmeringe musst du nicht wechseln. Das Steuerkopflager will auch ab und zu gefettet werden, das bietet sich beim Gabelservice mit an. Bremskolben und Sättel auch reinigen, sowie schmieren mit Brembo-Paste gegen Korrosion... und dann biste bei nem großen Service gelandet... reicht dann aber auch für die nächsten 50tkm bei gleicher Beanspruchung


    Und jetzt auf einmal
    Zitat:
    Bei reiner Straßenfahrt hält das WP Zeugs sicher 200.000km, ohne dass du reingucken musst.

    _________________
    Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

    2006er 950 SE - sonst nix
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen 
    Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
    Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
    Seite 2 von 3

     
    Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

    Gehe zu:  
    Rechte



    Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
    [ Time: 0.0515s ][ Queries: 38 (0.0209s) ]