forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Leistung 990 wer hätte das gedacht?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KrixOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 144

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2007, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Rief,

Rief @ Mo, 11. Jun 2007, 23:47 hat folgendes geschrieben:
Merci für Deine Korrektur aber was bringt es der Leistung wenn es im Sekundärluftsystem nachgearbeitet wird.

Wenn du den Motor zur Erzielung von maximaler Leistung z.B. mit Lamda = 0,9 betreibst, dann hast du furchtbare Abgasewerte. Jede Menge giftige Monooxide (SO, NO, CO), die nicht gerade Euro 3 förderlich sind Wink
Das SLS führt Frischluft in den Auslass, wodurch dort eine Nachverbrennung stattfindet bzw. im Kat eine Nachoxidation: die Monooxide werden in ungefährliche (oder zumindest weniger giftigen) Dioxiden umgewandelt. Das SLS erzeugt natürlich keine Leistung, jedenfalls nicht direkt. Es ermöglicht aber den Betrieb des Motors mit Lamda < 1 und trotzdem halbwegs verträglichen Abgaswerten.

Klar ist nach momentanem Kenntnisstand ein Betrieb mit Lamda = 1 am vernünftigsten, wegen der Umwelt. Aber was bitte hat Motorrad- und besonders LC8-Fahren schon mit Vernunft zu tun? Wink
Mit Lamda 0,85 hat sie mehr Leistung und läuft vor allem kühler. Ist doch super und kann von mir aus gerne so bleiben Cool

Man sieht sich
Krix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RiefOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge insgesamt: 150
KTM LC8 SD 990, 2009
 →  23.000 km
Husaberg 450
 →  5.000 km
KTM Adventure 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2007, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Krix @ Di, 12. Jun 2007, 9:34 hat folgendes geschrieben:

Wenn du den Motor zur Erzielung von maximaler Leistung z.B. mit Lamda = 0,9 betreibst, dann hast du furchtbare Abgasewerte. Jede Menge giftige Monooxide (SO, NO, CO), die nicht gerade Euro 3 förderlich sind Wink
Das SLS führt Frischluft in den Auslass, wodurch dort eine Nachverbrennung stattfindet bzw. im Kat eine Nachoxidation: die Monooxide werden in ungefährliche (oder zumindest weniger giftigen) Dioxiden umgewandelt. Das SLS erzeugt natürlich keine Leistung, jedenfalls nicht direkt. Es ermöglicht aber den Betrieb des Motors mit Lamda < 1 und trotzdem halbwegs verträglichen Abgaswerten.
Krix


Ich habe keinen Kat, ich habe Akkras die fürchterlich stinken Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
maddy333Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2007, 15:01    Titel: Power Commander Antworten mit Zitat

So,
vielen Dank für die informativen Antworten.
Habe gerade mit einem Techniker gesprochen.
Der PC für die KTM gibt es als KIT, d.h. die Lambda Sonde wird zusätzlich vom Steuerteil abgeklemmt. Soll im unteren Bereich mehr Leistung bringen.
Werde das teil in ca. 2 Wochen mal testen und gebe dann Bescheid.
Preis 380 EUR.
Grüße
maddy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich ergibt sich die Frage, nachdem ich gelesen habe, daß der ADV-Motor der gedrosselte Duke-Motor mit anderer Nockenwelle ist, welchen Sinn die Änderung im Mapping bringt. Zahme Steuerzeiten lassen sich, soweit ich weiß, nur mit extremen Magerbetrieb auf höhere Leistung setzen. Kann man ja auch ausprobieren. Super-Plus rein, 2 Tanks fahren, dann 15-Minuten-Neuinitialiserung, müßte ansonsten eine Mehrleistung bringen - Fehlanzeige. Sollte ich mich nicht irren, wird echtes Tuning, ohne Risiko für den Motor, nur funktionieren, wenn andere Nockenwelle montiert und eventuell sogar die Ventile getauscht werden. Daher wäre es interessant zu wissen, was die Teile von der Duke kosten und was man tauschen muß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Mo, 25. Jun 2007, 11:26 hat folgendes geschrieben:
Für mich ergibt sich die Frage, nachdem ich gelesen habe, daß der ADV-Motor der gedrosselte Duke-Motor mit anderer Nockenwelle ist, welchen Sinn die Änderung im Mapping bringt. Zahme Steuerzeiten lassen sich, soweit ich weiß, nur mit extremen Magerbetrieb auf höhere Leistung setzen. Kann man ja auch ausprobieren. Super-Plus rein, 2 Tanks fahren, dann 15-Minuten-Neuinitialiserung, müßte ansonsten eine Mehrleistung bringen - Fehlanzeige. Sollte ich mich nicht irren, wird echtes Tuning, ohne Risiko für den Motor, nur funktionieren, wenn andere Nockenwelle montiert und eventuell sogar die Ventile getauscht werden. Daher wäre es interessant zu wissen, was die Teile von der Duke kosten und was man tauschen muß.


Der größte "Leistungsfresser" dürfte nach meiner Erfahrung die Krümmeranlage der LC8 sein. Durch die AQ-Krümmeranlage konnte ich 13kW Exclamation mobilisieren...

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Aug 2011, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

kann nur aus Erfahrung PCIII mit Harley berichten. Prüfstandarbeit ca.3h und statt Serie 72Ps am Hinterrad mit AMC+K&N mit Lamdaeliminator´s 81Ps...

Sobalt Auspuff und Lufi geändert wird sollte neu abgestimmt werden, sonst läuft der Motor auf Dauer heiß und nimmt Schaden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0563s ][ Queries: 28 (0.0350s) ]