forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

TDI - Heckumbau 4.Auflage
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MerschOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge insgesamt: 19
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2007, 9:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Turbo,

danke für die schnelle Lieferung. Die Teile sind schon verbaut. Sauber verarbeitet.
Nur eines stimmt mich bedenklich: Sind die kleinen M5(??) nicht ein wenig schwach dimensioniert?
Aber ich denke du hast langzeit Erfahrung.

Nochmals Danke, Mersch.

_________________
Das einzige was wohl zählt: 05´er ADVENTURE S Very Happy und 300 EXC zum spielen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2007, 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mersch Verfasst am : Do, 5. Apr 2007, 9:01 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Turbo,
danke für die schnelle Lieferung. Die Teile sind schon verbaut. Sauber verarbeitet.
Bitteschön

Zitat:
Mersch Verfasst am : Do, 5. Apr 2007, 9:01 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Nur eines stimmt mich bedenklich: Sind die kleinen M5(??) nicht ein wenig schwach dimensioniert? Aber ich denke du hast langzeit Erfahrung.
M5 blink ? Welchen Umbausatz hast denn verbaut, denn mein Satz beinhaltet nur M4-Schrauben Laughing Nee, ganz im Ernst, ich habe meinen Heckumbau mittlerweile 9000 km montiert und keine Probs´ mit den Schrauben gehabt. Auch von den bereits 30 anderen montierten Sätzen, habe ich, ausser daß es manchmal zu leichtem Flugrost wub an den Schrauben gekommen ist, nichts gehört. Ich berufe mich bei der Dimensionierung auf eine ältere Berechnung als ich noch Sonderkonstruktionen gebaut habe : Die Absolute Scherkraft ( perfekte Kante ) bei einem "popligen" 3mm ST37-Stahl liegt bei ca. 100 kg ! Da das Heck ja doch um einiges weniger wiegt, sollte 4 x M4 schon halten, vorallem diese eigentlich nur zusammenhalten. Ledigllich hinten muss das Gewicht des Kennzeichens mit Rückstrahler und Platte aufgenommen werden, wobei hierbei noch die 2 M3-Schrauben des Rücklichtes hinzukommen.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MerschOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge insgesamt: 19
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2007, 9:35    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, Zweifel an deinen Berechnungen haben ich nicht. Ich bin so der Typ: Lieber ein bischen mehr. (Ich berechne aber auch nichts).
Wackeln tut nichts und das Kennzeichen ist nur 240x220.

Bis die Tage.....

_________________
Das einzige was wohl zählt: 05´er ADVENTURE S Very Happy und 300 EXC zum spielen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2007, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mersch Verfasst am : Do, 5. Apr 2007, 9:35 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Nee, Zweifel an deinen Berechnungen haben ich nicht. Ich bin so der Typ: Lieber ein bischen mehr. (Ich berechne aber auch nichts).
Wackeln tut nichts und das Kennzeichen ist nur 240x220.
Bis die Tage.....
Hauptsache es funzt und gefällt Smile


Noch ein kleiner Tip am Rande. Wem verzinkte, also silberfarbene Schrauben nicht gefallen > schwarzer Nagellack Wink > trocknet schnell, lässt sich dosiert auftragen, wird hart und doch noch ein bißchen elastisch und ist einigermaßen wetterfest. Nur beim kaufen, kann es sein, daß man ein bißchen seltsam blink augeschaut wird Laughing Laughing

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MerschOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge insgesamt: 19
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2007, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Da Hilft dann nur ph34r
_________________
Das einzige was wohl zählt: 05´er ADVENTURE S Very Happy und 300 EXC zum spielen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2195
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2007, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Auch bei mir keine Probleme (ca 4000km nach Umbau), bis auf den Flugrost. Schade, daß meine Frau keinen schwarzen Nagellack im Portfolio hat Very Happy
Nächsten Monat muß ich zum TÜV. Werde mich melden, wenn es Probleme gibt.
Frohe Ostern an alle. Und immmer dran denken: ne Menge Osterhasen am Steuer in diesen Tagen!!! wacko wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MerschOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge insgesamt: 19
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2007, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nehme an, Flugrost an den Schrauben. Gut zu wissen. Dann bekämpfen wir dies gleich beim Zusammenbau.
_________________
Das einzige was wohl zählt: 05´er ADVENTURE S Very Happy und 300 EXC zum spielen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2007, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Flugrost an den Schrauben
Ja natürlich, der Rest ist ALU. Es betraf aber nur die schwarzen Schrauben aus den vorherigen Serien, welche mir im Fachhandel als rostfrei beschichtet verkauft wurden wacko Wobei, es betraf nicht alle Schrauben. Um Überraschungen zu vermeiden, verrwende jetzt nur noch verzinkte Schrauben, so wie die Schrauben aus der jetzigen Auflage. Das mit dem schwarzen Nagellack ist eine optische Sache.

Zitat:
Nächsten Monat muß ich zum TÜV. Werde mich melden, wenn es Probleme gibt.
Wenn es Probleme geben sollte, was ich bezweifle, texte den Prüfer gleich mal zu : Rückstrahler und Licht beide mit E-Prüfzeichen. Die min. und max. Höhen für beide wurden eingehalten. Der Kennzeichenwinkel beträgt unter 30° ( erlaubt max. 30° ), es sei denn jemand von Euch hat noch ein bißchen nachgeholfen und zu guter letzt die Blinker befinden sich in original Position und der Abstand dazwischen liegt innrhalb der gesetzlichen Vorgaben. Wenn dann der Prüfer noch die Maße wissen will, soll er halt seine Bücher rauskramen, wenn er die Zeit dazu hat Cool .
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
c.b.p.33Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Apr 2007, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Turbodiesel,

bin neu hier, hab mich heute erst angemeldet. habe sehr großes Interesse an Deinem Heck. Hast Du eine weitere Auflage geplant oder evtl. noch eines zum Verkauf?

Grüße

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RaserOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2007
Beiträge insgesamt: 25

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Jun 2007, 15:04    Titel: ein neuer Antworten mit Zitat

bin seit neuestem stolzer besitzer einer 990s habe meine bmw k1200s getauscht mit einem lächeln, fahre im schöhnen frankenwald umher.

hallo turbodiesel,
ich möchte auch bei dir den heckumbau bestellen, in schwarz
ist es möglich das du daran die blinker weglässt, ich wollte micro led blinker montieren.

liefer adresse: 96328 Küps
Melm 9
Hempfling Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Jun 2007, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Raser,

ich kann Dich momentan nur in die Liste für die nächste Auflage nehmen. Diese startet erst, wenn ich wieder min. 10 Bestellungen zusammen habe. Ich denke, vorallem da jetzt die Urlaubszeit kommt ( auch meine Smile ), daß die dann mittlerweile 5 Auflage im Herbst starten wird.
Wenn es dann soweit ist, stelle ich einen neuen Beitrag ein und schicke Dir eine PN.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RaserOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2007
Beiträge insgesamt: 25

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jun 2007, 8:07    Titel: heckumbau Antworten mit Zitat

hallo turbodiesel,

bei den ganzen berichten über den umbau und die dazu gemachten bilder
werde ich gerne darauf warten.

was ist mit den blinkern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jun 2007, 9:09    Titel: Re: heckumbau Antworten mit Zitat

Raser @ Do, 7. Jun 2007, 8:07 hat folgendes geschrieben:
was ist mit den blinkern?

Es gehören keine Blinker zum Umbau dazu,
Du verwendest einfach die orginalen weiter oder halt andere.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RaserOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2007
Beiträge insgesamt: 25

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jun 2007, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

DANKE.
_________________
Wer später bremst, ist länger schnell Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0626s ][ Queries: 52 (0.0330s) ]