|
Autor |
Nachricht |
kookaburra Fahrschüler Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 16:33 Titel: befestigung von garmin gpsmap 276c / 278 an LC8 |
|
|
hallo forum,
nur eine kurze frage: mit welcher halterung habt ihr oben genannte geräte an der LC8 befestigt, bzw. wie zufrieden seid ihr damit...?
gibt es alternative befestigungen zu touratech, rammount, z.b. marke eigenbau?
evtl. könnt ihr ja auch fotos davon einstellen, wäre nett...
danke für eure hilfe
kookaburra |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 17:21 Titel: |
|
|
Habe das nicht abschliessbare set von TT. Bin zufrieden in allen belangen.
Grüsse Lars
P.S. Ansonsten gibts ne Menge alternativen, die schon dokumentiert sind, weisst ja, suche benutzen ;-) |
|
Nach oben |
|
guenni Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 17:58 Titel: |
|
|
Habe das GPS mit der Halterung von Touratech befestigt. Vibriert stark (bin mal gespannt wann 's ab ist), sonst ok. _________________ Gruß
Günni |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 21:42 Titel: |
|
|
@Zehlaus
Kooorreckttt
Mal abgesehen, dass die GarminHalterung ziemlich weitvorsteht und ich sie zusätzlich mit einer Gummiplatte unterlegt habe, damit da nichts mehr wackelt, ist sie echt gut.
Gruß Bernhard |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 21:57 Titel: |
|
|
 _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 22:15 Titel: |
|
|
Ich habe das Teil von Touratech montiert, nachdem ich noch ein paar Modifikationen vorgenommen habe. Sehr zufrieden. _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 22:17 Titel: |
|
|
@Grumpy
welches Teil (das abschliessbare?) und wie verändert? Föteli?
Greetz
Rob _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jun 2007, 8:44 Titel: |
|
|
Ja, das abschliessbare. Ich habe dann noch die Schaumgummipuffer mit Hartgummi ausgetauscht und seither ist das felsenfest. _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jun 2007, 12:08 Titel: |
|
|
Mein Reden!!! Ich habe die mitgelieferten Puffer eh verloren
Gruß Bernhard |
|
Nach oben |
|
|