forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Rückrufaktionen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EfendiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  30.000 km
Moto Guzzi le Mans 3
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 18:29    Titel: Rückrufaktionen Antworten mit Zitat

Hallo Allerseits,
ich bin neu hier im Forum, daher will ich mich zunächst einmal vorstellen.
Ich heisse Alex, komme aus Mainz und bin seit Jahren auf meiner alten Guzzi Le Mans 3 unterwegs.
Vor etwa einem halben Jahr habe ich den "Fehler" gemacht, und beim KTM Händler 'ne Probefahrt gemacht, erst mit 'ner Supermoto, später mit der 990er Adventure.
Seit dem bin ich infiziert und eifriger Leser hier im Forum.
Erst war ich mir nicht klar ob's 'ne SuMo werden soll oder die Adventure, es ging hin und her, jetzt isses soweit:
aufgrund des für mich breiteren Einsatzspektrums wirds 'ne 990er.
Bin am Überlegen, ob's 'ne Gebrauchte/Vorführer auch tut, daher hab ich die Suchmaschine hier im Forum bemüht und eigentlich alle Antworten gefunden.
Nur zur Vollständigkeit, ich weiss von drei Rückrufaktionen:
- der ABS Schalter wurde ausgetauscht
- es gab einen Update für die hintere Bremse
- dann war noch was mit der Verbindung der Tankhälften

war das Alles ?

Vielen Dank & Grüsse,
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Servus !

Und willkommen im forum!

Bei einem Vorführer würd ich vorsichtig sein bzw. eher die finger davon lassen weil du nie weißt wer sie wie gefahren hat und das ding muß ja gscheit eingefahren werden wenn sie noch neu ist.
Rückrufaktionen: Ja das sind die drei die mir auch bekannt sind. Das ABS war nur bei einigen Bikes und die hinterradbremse glaub ich für alle 06er und einige 07er.
zur 990er kann ich nur sagen (hab eine 06er) ich find sie SEHR fein zum fahren die einspritzung ist fein und das ABS kann man ja abschalten wenn mans nicht braucht. bleibt nur noch die gfrage welche farbe !

Also noch viel spaß

und lg aus Wien

Andrea

_________________
Adventure forever ! ! ! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantngüOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 319
Adventure 990 R 09
EXC 400 Bj. 09

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi !

Fährst du auch abseits der Hauptstraßen weilst du
die Einspritzung als sehr fein bezeichnetst ?
Habe eine 06 990 und vorher eine 950 gehabt.
Glaube das der Vergaser im Gelände besser ist,
könnte das nicht behaupten das die Einsp. so fein ist.
Bin vor kurzen vom ADAC zur Werkstätte geschleppt
worden.
Weil ein bißchen Schlamm im Unterbodenschutz die
gesamte Stomzufuhr unterbrochen hat.
Dachte immer das die für das gebaut sind das man
ein bißchen im Gelände fahren darf.
Möchte gerne mal wissen was die sich so denken
die das entwickeln und auf den Markt bringen, wenns eh
immer darauf hinweisen wie super die 990 zum
Gelände fahren ist.

Grüße aus Salzburg Günther

_________________
-------------------------------------------------------------------------------

zfrieden sein güt
www.cafemaier.at Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

... um auf das Thema zurück zu kommen ....

fahr ne 2006er mit ABS und so rein offiziell gab's bei mir genau die 3 Rückrufaktionen, wobei nur die mit den neuen Bremsleitungen über das KBA kam. Kommt ganz schön spät, wenn man bedenkt, dass ich vor 12 Monaten das erste Mal ins Leere getreten habe.

Übrigens warte ich heute immer noch auf das Update der Bremse ... mein Händler hat's irgendie nicht so richtig drauf.

Über Einfahren läßt sich streiten ... man sollte aber auch sehen, dass man beim Vorführer bis zu € 3.000,00 spart.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

kantngü: war mit ihr auch schon im leichteren gelände auch da wars (für mich zumindest) ok hatte kein problem, so richtig auf die probe wird sie im sommer gestellt wenn wir island mal angehen da wird genug gelände gefahren da kann ich dann nochmal antworten. Fahre aber prinzipell eher auf asphalt vielleicht 10% in gelände.

lg Andrea

_________________
Adventure forever ! ! ! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EfendiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  30.000 km
Moto Guzzi le Mans 3
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Mai 2007, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank Euch für die Antworten.

Ja, das mit der Einfahrerei ist für mich auch so 'ne Sache, der ich eher skeptisch gegenüberstehe, vor allem bei einem Vorführer.
Und bei 'ner Gebrauchten aus Privathand frage ich mich, wesshalb diejenigen ihre Maschine nach so kurzer Zeit wieder abgeben.
Auf der anderen Seite spart man, wie Hanslox richtig sagt, 'n Haufen Geld.
Allerdings kann man auch'n Montagsmodell erwischen und .... Sad
... alles net so einfach.
Ich werde einfach mal 'ne Gebrauchte probefahren, mir den Vorbesitzer genau anschauen und wenn irgendein noch so kleines "aber" offenbleibt, nehm' ich 'ne Neue e basta!
Ein Händler bei uns um die Ecke hat mir einen ganz guten Barpreis genannt, dann fällt der diesjährige Urlaub eben 'n bischen bescheidener aus.
Apropos "abschaltbares ABS" - ich glaube nicht, dass ich jemals in Gefilde komme, wo ich's wirklich brauche, aber:
Wer kann, der kann.

Vielen Dank nochmal und lg zurück,
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Di, 29. Mai 2007, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst Du das Abschalten nutzen oder das ABS einsetzen ?

Musste Sonntag ein Paar Kilometer im Regen fahren und notgedrungen mal etwas stärker bremsen .... dank ABS auf nasser Bahn überhaupt kein Problem. Ohne ABS hätte ich den Kühen guten Tag sagen müssen.

So ne ABS Bremsung, besonders vorne, ist natürlich eine ungewohnte Sache, an die man sich echt gewöhnen muss. Wenn Du Jahre lang so bremst, dass der Vorderreifen nicht blockiert, ist es wirklich nicht so einfach voll am Hebel zu ziehen und auch noch auszuweichen.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EfendiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  30.000 km
Moto Guzzi le Mans 3
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Mai 2007, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

hansolx @ Di, 29. Mai 2007, 11:36 hat folgendes geschrieben:
Meinst Du das Abschalten nutzen oder das ABS einsetzen ?

Musste Sonntag ein Paar Kilometer im Regen fahren und notgedrungen mal etwas stärker bremsen .... dank ABS auf nasser Bahn überhaupt kein Problem. Ohne ABS hätte ich den Kühen guten Tag sagen müssen.

So ne ABS Bremsung, besonders vorne, ist natürlich eine ungewohnte Sache, an die man sich echt gewöhnen muss. Wenn Du Jahre lang so bremst, dass der Vorderreifen nicht blockiert, ist es wirklich nicht so einfach voll am Hebel zu ziehen und auch noch auszuweichen.


Ich meine das "Abschalten nutzen".
In so starkes Gelände, wo ein ABS eher hindert, werde ich vorraussichtlich nicht kommen / gehen (Denke, das dürfte den Meisten hier so gehen). Möglicherweise beim starken Bergabfahren, wo man gerne den Dreckkeil, der beim blockierten Hinterrad entsteht, nutzt um zu Bremsen. Ansonsten kann ich mir bei meiner jetzigen Fahrweise bzw. dem Terrain auf dem ich mich bewege, kaum eine andere Situation vorstellen.
Was nicht ist, kann aber noch werden Cool
Grundsätzlich halte ich persönlich ein ABS für den Betrieb auf Asphalt für sinnvoll.

Grüsse,
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 29. Mai 2007, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Alex, ABS sollte man schon auf dem Feldweg abschalten, da Du nie vorher weißt, ob der Untergrung recht lose wird, dann geht es meist nur noch geradeaus weiter mit ABS. Aber zur anderen Frage: Ein neues Mopped zieht auch höhere Folgekosten nach sich, da Du die Inspektionen einhalten musst, beim Gebrauchtfahrzeug ist das Inspektionsheft sehr wichtig, um ggf. Restgewährleistungsansprüche geltend machen zu können (auch trotz EDV Einträgen). Die Entscheidung ob neu oder gebraucht musst Du aber selbst entscheiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EfendiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  30.000 km
Moto Guzzi le Mans 3
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ zehlaus:

Okay, ích werd's diesen Sommer noch in Frankreich & Spanien ausgiebig testen Cool
Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab die letzte Zeit auch auf Schotter und so Zeugs das ABS drin gelassen und hatte nie ein schlechtes Gefühl , konnte sehr gut vorne bremsen, dauert lang , bis das ABS was regelt

Vielleicht war ich viel zu langsam

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich auch schon gefragt warum viele ihre Lc8 nach kurzer zeit wieder weg geben. das sind meistens die dann lieber im BMW-Omasessel sitzen um mehr Komfort zu haben. Das hab ich schon von ein paar gehört die wollten mehr komfort (und anscheinend KEINEN Spaß) und haben sie wieder weg gegeben wacko Das gute daran ist das man dann viele bikes mit wenig kilometern aber noch gutem zusstand und preislich günstiger bekommt.

lg Andrea

_________________
Adventure forever ! ! ! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

bei uns hier steht das Thema gar nicht mit den blauen Propellern

gibts genauso wenig Qs wie Kathis
Ich glaub, im Landkreis hier bin ich der einzige mit der Adventure und es soll noch eine BMW GS geben

Die fahren fast alle Joghurtbecher und Streetfighter und auch Sumos sieht man einige. Naja klar , und die Choppers Laughing .
Wenn man eine LC8 sieht, sinds meistens Superdukes

ich hab einen Kunden/Bekannten aus dem Vogtlandkreis mit einer GS1150Adventure - iss schon ein Riesentrümmerteil ! Mit dem fahren wir manchmal ein Stück. Iss ein junger Bursch mit seiner Frau, die fahren gemütlich (Hochzeitsreise bis nach Finnland gemacht mit der GS).

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

AndreaD @ Mi, 30. Mai 2007, 18:02 hat folgendes geschrieben:
Das hab ich schon von ein paar gehört die wollten mehr komfort (und anscheinend KEINEN Spaß) und haben sie wieder weg gegeben wacko lg Andrea


Auf alle wird das nicht zutreffen ... wie wäre es mit ... ich fahr jetzt ne Q, weil die ne Hinterradbremse hat und der Service sowie die Kompetenz der Q-Werkstatt 100mal besser ist.

Gruß Stephan, der immer noch auf seinen Bremsen-Update wartet Mad

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

hansolx @ Mi, 30. Mai 2007, 18:15 hat folgendes geschrieben:
... wie wäre es mit ... ich fahr jetzt ne Q, weil die ne Hinterradbremse hat und der Service sowie die Kompetenz der Q-Werkstatt 100mal besser ist.
Na, lehn Dich mal nicht so weit aus Deinem Hotelfenster, insbesondere nicht mit dem zweiten Teil Deiner Rede wacko

Peter aus L
der die neuen Bremsleitungen seit Anfang Mai drin hat weil er sich gedreht und nicht gewartet und rumgeningelt hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0682s ][ Queries: 33 (0.0390s) ]