forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

GPSMAP 276C
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Apr 2005, 6:37    Titel: Antworten mit Zitat

! 27 used & new from $621.94 !

Sind das neue Geräte?

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Apr 2005, 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
...
Kommt natürlich noch Versandgebühr drauf. B)



nicht vergessen - es kommt noch zoll (prozentsatz mir nicht bekannt) drauf und vor allem die MwSt. in deutschland 16 %, in österreich 20 % wird direkt von der transportfirma (UPS, FedEx, etc.) eingehoben.

nicht dass sich dann einer beschwert und wesentlich mehr für das gerät bezahlen muss.
im servicefall darf das gerät dann auch nach USA geschickt werden - bedeutet einen längeren ausfall.


bezüglich speicher - in einem der vorigen beiträge war herauszulesen, dass das 276er keine speicherkarten hätte: das ist falsch - es werden die garmin eigenen speicher benutzt - wenn jetzt wieder jemand sagt, dass er CF oder SD karten lieber hätte: wie oft wird in mobilen geräten die speicherkarte gewechselt (ausgenommen vielleicht in kameras - und auch dort eigentlich kaum) ?
ich habe sehr viele teile mit diversen speicherkarten laufen - ich bin noch nie in die verlegenheit gekommen, karten auswechseln zu wollen.
beim GPS gilt das noch mehr - auf eine 256 MB karte geht ein so großes gebiet drauf, dass ich selbst sogar lediglich mit einer 128 MB karte gut auskomme.
falls man doch mal kreuz und quer durchs ganze land reißt und keinen laptop mitnehmen kann/will, dann besorgt man sich halt eine 2. speicherkarte. sicherlich sind die garmin karten teurer als vergleichbare SD karten, aber dafür sind sie auch wesentlich rubuster - für den mobilen einsatz nicht zu unterschätzen.


Außerdem bezieht sich der oben angeführte link auf das vorgängermodell das S/W und nicht routingfähige gerät 176c - das würde ich um den preis niemals kaufen - viel zu teuer !

bez. vergleich Ver - 276c: die geräte sind an sich nur schwer zu vergleichen, weil eben eine ganz andere garmin generation.
wer mit dem Ver zufrieden ist, der sollte auch dabei bleiben.
mich hat schon immer der sehr kleine bildschirm und der wenige speicher in kombination mit den langen hochladezeiten gestört. da ist das 276c eindeutig zu bevorzugen.
wer nur im umkreis von max. 100 km navigieren will, dem ein kleines display mit wenig übersicht reicht und beim hochladen von neuen karten zeit hat, der soll beim Ver bleiben. zum guten verkaufen des Ver s ist es warscheinlich schon zu spät, also würde ich es als reservegerät oder als zweitgerät nutzen.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info


Zuletzt bearbeitet von mitti am Mo, 18. Apr 2005, 9:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Apr 2005, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Außerdem bezieht sich der oben angeführte link auf das vorgängermodell das S/W und nicht routingfähige gerät 176c - das würde ich um den preis niemals kaufen - viel zu teuer !

Danke Mitti. Ich war doch recht erstaunt über diesen Preis. Mein Kumpel (Mario du Hund Mad ) hatte mir diesen link geschickt. Ich habe nur auf das Gerät bzw. Gehäuse geachtet und fand den Preis sensationell. Leider kam er für mich nicht in Betracht, da ich schon ein 276er bestellt hatte.
Fakt ist aber, daß man der 276er auch mit einer Europa-Basemap in den Staaten bestellen kann. Da war er sich ganz sicher.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Apr 2005, 0:53    Titel: Antworten mit Zitat

Fakt ist auch, dass die Basemap absolut überflüssig ist, da sie sowieso sehr ungenau ist. Nur wegen der Basemap lohnt sich kein deutsches Gerät. Mein Tipp für alle, die sparen aber das Risiko es Imports nicht eingehen wollen (nur 12 Monate Garantie bei Garmin UK, Risiko, dass der Händler nicht sauber liefert: www.navifuture.de

Da hab ich mir am Samstag ein 60cs als Zweitgerät zum Wandern und Geocachen geholt, ist heute geliefert worden (US-Gerät mit 24 Monaten Gewährleistung). Das war da gerade mal 20,-. Euro teurer als ein Eigenimport mit Verzollung. Allerdings hat der kein 276c im Shop, müsste man vielleicht mal anfragen (mein 276c ist auch ein deutsches Gerät). Über den Shop liest man in den diversen Foren jedenfalls nur positives, auch bei Gewährleistungsansprüchen.

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlackDriverOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge insgesamt: 62

BeitragVerfasst am : Do, 21. Apr 2005, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

habe meinen 276 seit fast einam Jahr und bin absolut begeitert.

Lese immer wieder dass es Problem mit dem Sarellitenempfang
gibt. Bei mir tritt es sehr selten und immer nur bei vielen Wolken
auf und ich habe es noch nie als Problem angesehen.

Ich benutze die Ram Mount Halterung und die Antenne ist
relativ frei. Vielleicht wird der Empfang bei der Touratech
Halterung im Cockpit durch die Scheibe gestört und der
Satellitenempfang ist deshalb schlechter?

Ich überlege mir auch die Touratech Halterung zuzulegen,
vor allen Dingen wiel sie abschliessbar ist. Wenn eure
Erfahrung aber zeigt, dass der Empfang u.U schlechter
wird, bleibe ich bei meiner Halterung.

Gruß
Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Apr 2005, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Also mit dem SP III, TT-Halter und Scheibe hatte ich noch nie Probleme wg. empfang gehabt. Selbst längere Walddurchfahrten in Brandenburg->top.
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Apr 2005, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem mit der Touratech-Halterung und dem schlechterem Empfang gibt es beim 2610, da dieses eine eingebaute Antenne hat. Das 276c mit der "Klappantenne" funktioniert wunderprächtig in der TT-Halterung hinter der Scheibe.
_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OrangeSOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 64

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Apr 2005, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mit der TT-Halterung auch zufrieden. Empfang ist in Ordnung. Das Schließen klappt mit minimierten Schlüssel auch problemlos. Nur die Vibrationen waren etwas nervig. Deswegen hab ich die vorderen Auflagen noch mit je einer Schraube am Cockpit befestigt. Man muß zwar bei der linken Befestigung ein wenig von der Versteifung der Plastik entfernen, damit Mutter+Scheibe Platz haben, aber damit lassen sich die Vibrationen stark verringern.

Grüße
Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Apr 2005, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

@orangeS

Kannst du davon mal ein Foto posten?
Wäre toll.

Gruss Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OrangeSOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 64

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Apr 2005, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

@MST9999

Aber ja! Morgen Abend.

Grüße
Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OrangeSOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 64

BeitragVerfasst am : Di, 26. Apr 2005, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, Bilder sind nicht ganz so gut geworden. Hatte nur Handy dabei. Denke aber man kann dennoch erkennen was ich meine.

Grüße
Jens



TT_1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  3.9 KB
 Angeschaut:  5648 mal

TT_1.jpg



TT_2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  3.66 KB
 Angeschaut:  5648 mal

TT_2.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Apr 2005, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Korrektur zum Tracklog des 276c

Einstellung: Intervall = Auflösung, Wert = 25m

Über 736Km hat der 276c gerad mal 51% des ActiveLogs verbraucht.
Dies mit Teilstrecken von 12.5M bis 500M in den Alpen.
Auf der BAB mehrheitlich zwischen 4 - 500M.

Das ergibt einen Log von ca. 1'200Km, mit Höhenprofil in den Alpen,
plus 9 weitere ohne (ca. 14'000Km gemischt).

Der Tracklog ist absolut super, Trackback bei dieser Auflösung kein Problem.

Wichtig ist zu wissen, dass man den Log wirklich nur dann speichern sollte,
wenn er knapp voll ist. Bei jedem Verlust der Sateliten, weshalb auch immer,
wird ein neuer Log gestartet. Leider gehen beim Zusammenkopieren von (auf dem
GPS) gespeicherten Tracks, alle Angaben zur Höhe und Geschwindigkeit verloren,
wenn ein gespeicherter Log dabei ist.

Damit dürfte das Thema Palm als Tracklogspeicher für die meisten erledigt sein.

Peter



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
desmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2005
Beiträge insgesamt: 107
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Mai 2007, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

mitti @ Do, 20. Mai 2004, 22:00 hat folgendes geschrieben:
ich bekomme mein 276er auch nächste woche.

übrigens: ich bin ja GPS händler - 10 % auf alle Garmin GPS geräte speziell für registrierte forumsteilnehmer !!!

einfach ein e-mail an mich schicken und ich mache euch ein angebot.

touratechhalter oder RAM -mount halter - beides auch im angebot.


über das 276er hab ich schon viel gutes gehört.


Hallo mitti!!

ich überlege ob ich mir in nächster Zeit ein Navi fürs Motorrad zulege.
Als absoluter Neuling habe ich keine Ahnung von den Teilen.

Ein Garmin 276c denke ich, sollte es schon sein. Vielleicht auch schon das 278???
Welches Zubehör braucht man und welche Halterung ist für die LC8 die beste?
Wie groß sollte der Speicher sein?
Besonders interessant natürlich die Preise.

Für mich sind die Infos hier im Forum noch ein bischen "böhmische Dörfer".

Vielleicht hast Du ein Paar Tips, Anregungen und ein gutes Angebot.

Gruß
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Mai 2007, 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

zur zeit würde ich selbst das 278er wählen - mit einer RAM-mount halterung kann ich es für 1063,22 € anbieten.
siehe Angebot unten.



Angebot_ AN-00175.pdf
 Beschreibung:
Garmin GPSmap 278 mit RAM-mount Halter für den Lenker.

Download
 Dateiname:  Angebot_ AN-00175.pdf
 Dateigröße:  139.1 KB
 Heruntergeladen:  422 mal


_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11
Seite 11 von 11

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0523s ][ Queries: 39 (0.0210s) ]