| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| werner2007  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge insgesamt: 3     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 11:26    Titel: Supermoto Räder für 950 Superenduro |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, ich habe mir Supermoto Räder für meine 950R Superenduro bestellt(3,5 + 5,5 x 17), und jetzt meine Frage:
 welche Reifen sind am besten???
 
 Danke für die Antworten
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Yam660  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 12.02.2004 Beiträge insgesamt: 61     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 11:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Da gibt es mehr Meinungen als Leute dazu schreiben werden. Frage ist auch, ob Du Reifen mit Strassenzulassung haben willst (musst), bzw. ob Du eventuell Reifenbindungen eingetragen hast - dann hat sich die Sache eh erledigt.
 
 Sportreifen sind alle gut (wie die Endruoreifen auch), kommt halt darauf an wie und wo man fährt. Zum rumeiern kannst Du ganz normale Strassentouring-Reifen nehmen (halten viel länger und haben gute Kaltlaufeigenschaften), für die Cartstrecke geht das dann bis zu Slicks in weicher Mischung.
 
 Ansonsten: Pirelli Diablo, Michelin Race (oder Pilot Power) oder Metzeler Rennsport (oder Sportec) - je nach Belieben bzw. Grippwunsch gegen Kilometerleistung, in der jeweiligen Mischung. Infos, Einsatzzweck und zusätzliche Möglichkeiten auf den Homepages der jeweiligen Hersteller.
 
 Marc
 gibt selbstverständlich noch viele andere Hesteller - ich war mit allen 3 "grossen" auf meiner Strassensortmaschine zufreiden und kenne viele Supermoto-Fahrer welche damit auch ganz gut klarkommen. Michelin hat leider (wie auch bei den Endruoreifen) etwas extreme Preise - gute Angebote für die beiden anderen findet man auf http://butzner-motorradreifen.de (auch mal bei den Schnäppchen reinschauen - kann sich lohnen).
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kaltblut   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1354     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 11:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|   Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem "neuem" Motorrad
   
 Die Frage ist, was Du erwartest
  Sportlich, Tourentauglich, Super-Moto, usw. 
 Fahre Conti Road Attack allerdings 110/150 und 19-17 Zoll. Der Reifen ist eher für Touren. Pickt gut und hat eine hohe Laufleistung.
 Für richtiges Sportfahren denke ich bekommst Du noch andere Antworten oder sieh Dich mal im Supermotoforum um.
 
 Much fun und viel
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 17:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hatte den Conti Raod Attack auf der HP2 drauf. Ist gegen Ende aber schwierig zu fahren. Werde jetzt auf den Pilot Road umsteigen, der hat in TEst besser abgeschnitten 
 Der Road Attack ist bei REgen nicht so genial
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| hoghunter  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge insgesamt: 53     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 19. Apr 2007, 13:20    Titel: Supermotoreifen |   |  
				| 
 |  
				| Also ich habe auf meiner Se nen180 power Pilot drauf,der im übrigen hinten keinen Angststreifen hat,was auch nee Aussage darüber gibt wie der in Kurven hällt |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 19. Apr 2007, 19:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ist aber180 und das ist eindeutig zu breit  für spaß in den kurven ... und wech auf  110-19 zu 160-17  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Turbodiesel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 19. Apr 2007, 23:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kommt wohl auf die (schräg)lage an, oder ? 	  | Zitat: |  	  | ollo 950 Verfasst am : Do, 19. Apr 2007, 20:29    Titel: --------------------------------------------------------------------------------
 ist aber180 und das ist eindeutig zu breit für spaß in den kurven
 | 
         
 
  	  | Zitat: |  	  | hoghunter Verfasst am : Do, 19. Apr 2007, 14:20    Titel: --------------------------------------------------------------------------------
 Also ich habe auf meiner Se nen180 power Pilot drauf,der im übrigen hinten keinen Angststreifen hat
 | 
    Kann ich bestätigen. _________________
 Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Timoyzf   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 660     1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Apr 2007, 7:09    Titel: Pilot Power |   |  
				| 
 |  
				| Der Reifen ist für mich die beste Wahl, kaltgrip-nassgrip, gibt im Moment nix besseres. |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Apr 2007, 17:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ TD  : irrtum - je breiter die Walze umso mehr Schräglage bei gleicher Kurvengeschwindigkeit  und umso eher setzt es dann natürlich auf .... 
 180 Walzen sind auch für 150 PS und mehr gemacht - haben wir die ?
 _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Turbodiesel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Apr 2007, 18:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | ollo 950 Verfasst am : Mi, 25. Apr 2007, 18:54    Titel: --------------------------------------------------------------------------------
 @ TD : irrtum
 | 
  nee nee Ollo, Du must richtig lesen   
 Ich sagte doch : Kommt wohl auf die (schräg)lage an, oder ? Und wenn einer aber mehr Schräglage will und die Kurvengeschwindigkeit aus anderen Gründen nicht mehr höher geht, nimmt er halt einen breiteren Reifen 	  | Zitat: |  	  | je breiter die Walze umso mehr Schräglage bei gleicher Kurvengeschwindigkeit | 
   
 Also ich denke, wenn die SE mit einem 180er aufsetzt, dann aber komplett mit Fahrer und dahin geht es.... 	  | Zitat: |  	  | und umso eher setzt es dann natürlich auf .... | 
      _________________
 Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Apr 2007, 19:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Turbodiesel @ Mi, 25. Apr 2007, 19:13 hat folgendes geschrieben: |  	  | Also ich denke, wenn die SE mit einem 180er aufsetzt, dann aber komplett mit Fahrer und dahin geht es....      | 
 Glaub i net
   
 Und a 180er Schlapfn is ganz sicher net zu breit für Spaß in den Kurven. Toni, du kannst nur net damit umgehen
  _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Turbodiesel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Apr 2007, 19:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| I a net 	  | Zitat: |  	  | kantnschleifer Verfasst am : Mi, 25. Apr 2007, 20:28    Titel: --------------------------------------------------------------------------------
 Glaub i net
 | 
  zumindestens net wirkllich. Stellt sich nur die Frage, wer in OT seine SE mit einem 180er für Versuche zur Verfügung stellt    _________________
 Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Apr 2007, 19:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Turbodiesel @ Mi, 25. Apr 2007, 20:32 hat folgendes geschrieben: |  	  | I a net  zumindestens net wirkllich. Stellt sich nur die Frage, wer in OT seine SE mit einem 180er für Versuche zur Verfügung stellt    | 
 
  Sollt i vielleicht des Rennleder mitnehma, vielleicht findn ma ja so an Trottl - äh, neugierigen Burschn  _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Turbodiesel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Apr 2007, 20:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Yo, mach a moi. Wenn ma koa SE mit Breitreifen finden, dann nema halt Ollo seine SM zum testen 	  | Zitat: |  	  | kantnschleifer Verfasst am : Mi, 25. Apr 2007, 20:46    Titel: --------------------------------------------------------------------------------
 Sollt i vielleicht des Rennleder mitnehma
 | 
      , ist doch von der Bereifung her a Zwidda zwischen der SE und der SM, oda ? _________________
 Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Apr 2007, 20:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Turbodiesel @ Mi, 25. Apr 2007, 21:17 hat folgendes geschrieben: |  	  | Yo, mach a moi. Wenn ma koa SE mit Breitreifen finden, dann nema halt Ollo seine SM zum testen | 
 
  Dann such ma uns a schöne, lange Kurvn mit viel Auslauf, dann schleif ma ihm de Pickerl runter, bei mein Leder is eh scho wurscht  _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |