|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 11:29 Titel: |
|
|
@ clubchef
Ich glaube dieses Forum ist als Adventure-Forum entstanden... .
Weiterentwicklung ist natürlich Fortschritt, aber auch für Knies braucht man immer mehr als eine Person, logger bleiben !
|
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 12:18 Titel: |
|
|
clubchef @ So, 15. Apr 2007, 22:38 hat folgendes geschrieben: |
@fuckingfish
Jep, der Kupplungshebel ist sauber an der Sollbruchstelle durch, TROTZ Handprotektoren (Du siehst ja auf den Bildern welche ich dran hab, die kleinen Schwarzen). Keine Ahnung was der kostet, aber wenn die verfi..ten Fußrasten für den Sozius schon 170 Okken kosten, dann schafft KTM es wohl auch, dass der neue Kupplungshebel 85 Euro kostet. Ich habe mich mit der Husky bestimmt 20 mal zur Seite gelegt und nie ist was abgebrochen. Bei der SE einmal umgefallen = 100 Euro.
Danke für Deine Anmerkung bzgl. der Pappnasen, anscheinend gibt es auch noch "normal verrückte" Leute hier, die nicht permanent eine 2. Batterie o.ä. aus Sicherheitsgründen mit sich führen... |
Wenn du dich mit der Husky nur 20 mal abgelegt hast bist wohl auch nie im richtigen Gelände unterwegs gewesen...
Sollstest deine Klemmung der Kupplungs und Bremshebel lösen und dann die Schrauben mit Loctite 221 sichern.. So das sie bei einem Sturz wegdrehen... Sollte man aber als Offroader wissen...
Ich fahre immer mit kurzen Brems und Kupplungshebel mehr als 2 Finger benötigt man nicht..
Und wenn du mit den Schuhen Enduro fährst musst du in der Vergangenheit viel Glück gehabt haben
_________________ Gruss
Marco  |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 13:06 Titel: |
|
|
OK, ich halte nun meine Klappe!
Wenn jemand gut fahren kann (egal mit was und wie schwer) dann hängt der mich locker ab, ob mit SE oder Husky, das ist mir völlig klar. Schon mal den Michael Becker (fuhr früher deutsche Moto-Cross-Meisterschaft, ballert nun mit einer KTM450er durch die Gegend) auf meiner alten Husky gesehen?! Ich ja und war völlig entsetzt was alles geht und auch wie schnell. Ich halte mich persönlich nicht für einen richtig guten Fahrer, außerdem macht mir das Durchkommen eh mehr Spaß als auf Zeit Runden zu schruppen. Soviel zum Thema Selbsteinschätzung.
Trotzdem schade, dass man hier soviel "zwangs-korrigiert" und gemaßregelt wird.
@kaltblut
Wir werden uns ganz zwangsläufig begegnen, entweder beim Grass oder im Grenzbachtal wo ich mir die Galloways per Moped angucke
Dann gerne (schaun' wir mal wie gut Du nach 10 Weizen fährst )
_________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 13:31 Titel: |
|
|
Zitat: | clubchef @ Mi, 18. Apr 2007, 13:06 hat folgendes geschrieben: |
OK, ich halte nun meine Klappe!
|
Hat niemand verlangt
Zitat: | Trotzdem schade, dass man hier soviel "zwangs-korrigiert" und gemaßregelt wird.
|
Sehe ich so nicht. Eine andere Meinung zu haben und diese kundzutun fördert unter Umständen Wissen an einen Unwissenden. Siehe z. Bsp. AD-Marco mit dem Tipp der Armaturen. Ich habe hier viel über die LC8 gelernt und tue es immer noch.
Das weibische Gezänke über viele Dinge kann man überlesen, hat aber hohen Unterhaltungswert.
Zitat: | @kaltblut
Wir werden uns ganz zwangsläufig begegnen, entweder beim Grass oder im Grenzbachtal wo ich mir die Galloways per Moped angucke  |
.... .....das sind "Heckrinder".....klugscheißermodus aus
Zitat: | Dann gerne (schaun' wir mal wie gut Du nach 10 Weizen fährst ) |
|
Ja klar auf der Steiger-Mühle.....passt gut nach Grenzbachtal
Trinke aber lieber Pils oder Kölsch und nach 10 Halben fahre ich gar nicht mehr.....da trinke ich lieber noch 1-2
und noch was: Wenn Du die Scorpions mal ausprobieren willst schick mir ne PN. Habe den Radsatz zu Hause stehen und kann Ihn ja im Moment eh nicht nutzen
|
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 21:28 Titel: |
|
|
AdventureMarco @ Mi, 18. Apr 2007, 12:18 hat folgendes geschrieben: | Ich fahre immer mit kurzen Brems und Kupplungshebel mehr als 2 Finger benötigt man nicht.. |
Ja nee, is klar
_________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 21:54 Titel: |
|
|
@AdventureMarco
Ich bin ja seit Wochen auf der Suche nach 'gscheiten Schuhen, in die ich reinkomme . Die meisten gehen dann oben einfach nicht mehr zu wegen meinen "zarten" Waden (mit 54-56cm Umfang) Dazu gibt es einen eigenen Thread von mir hier im Forum. Im Moment teste ich Stiefel von Pontius bis Pilatus, ich habe auch einen Orthopäden, der einen Stiefel "umbauen" kann, aber der will min. 1000 (in Worten eintausend EURO) dafür sehen (hier warte ich noch auf den ultimativen Tip)
Anbei ein Foto von meinen alten "Schuhen" in die ich leider nicht mehr rein komme... (die haben auch schon biblisches Alter)
Und wegen dem Loctite 221, die komplette linke Halterung für Spiegel + Hebel hat sich bestimmt um 30 Grad verdreht, weil sie eben nicht wie Hulle angezogen war und trotzdem ist der Kupplungshebel gebrochen, nur mal so zur Info
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
146.77 KB |
Angeschaut: |
629 mal |

|
_________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 22:24 Titel: |
|
|
hüpsche Farbe...
UND: cooles Schuhregal
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 19. Apr 2007, 9:32 Titel: |
|
|
fuckingfish @ Di, 17. Apr 2007, 13:48 hat folgendes geschrieben: | Wie jetzt Hebel kürzen um mit zwei Fingern kuppeln zu können???
Das geht, seit ich im Gelände unterwegs bin, auch mit einen Normalem Hebel oder was habt Ihr den für Finger!!
Selbst bei Traileinlagen finde ich ist nicht der Kupplungspruckpunkt sondern eher die lange Übersetzung das Prob. (Danke an Endurotommi der Tip mit dem Ritzel ist in der Bearbeitung)
|
Hallo Riechfish,
hier geht´s schon um den Kupplungsdruckpunkt, aber eher darum das derselbige mit heißem Motör so weit richtung Lenker wandert das ich mir dann jedes mal beim Schalten die Datteln zwicke. Und wenn ich dann ohne kuppeln schalten soll, für was brauch ich dann ne Kupplung? Ist zum "Trailen" ohne Kupplung auch nich mehr so einfach...
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 19. Apr 2007, 9:48 Titel: |
|
|
Zitat: | .... das ich mir dann jedes mal beim Schalten die Datteln zwicke. |
Wie schaltest du den
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
fuckingfish Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge insgesamt: 138
|
Verfasst am : Do, 19. Apr 2007, 12:32 Titel: |
|
|
Hallo magicalaxy
Danke erstmal für das Riech- die meisten sagen Stinkfisch
Versteh, versteh bei Dir wandert der Kupplungsdruckpunkt und drückt auf die Datteln!
Leider habe ich so schmahle Gynäkologenfinger und auch einen Klassekupplungsdruckpunkt das ich da keine Probleme habe!
Eine Kupplung benötigt man in der Regel zum Anfahren und Bremsen, sie Erleichtert das Schalten, läßt schön das Vorderrad ´gen Himmel wandern wenn man will!! Ausnahmen bestätigen die Regel aber für´s Trailen gebe ich Dir recht da ist eine Kupplung schon nicht schlecht.
Ich werde in der nächsten Sektion mal nachmessen od mein Druchpunkt sich irgendwie verändert, wo dann meine Datteln hängen and best wish fish
_________________ Ich glaube immer noch daran\\\" Trialpunk ein Leben lang\\\"!!!!!!  |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Do, 19. Apr 2007, 12:48 Titel: |
|
|
Vielleicht gibts ja bei einem großen KTM Händler in Pott einen Datteln-Protector oder ein Anti-Kupplungsdruckpunkt-Verschiebe-Kit...
(bitte Bilder posten)
_________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
fuckingfish Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge insgesamt: 138
|
Verfasst am : Do, 19. Apr 2007, 13:27 Titel: |
|
|
Meine Hirnanhangdrüse schrubt sich seit Heute morgen, 9:32MESZ, einen Wolf bei dem Gedanken daran wie es Überhaupt möglich ist sich beim Schalten die Datteln zu zwicken!
Ach, das mag man sich ja auch gar nicht vorstellen!!
Ich tippe auf zu lange Schaltwege im Zusammenhang mit zu enger Funktionswäsche
Also magicalex klär uns doch mal auf wie das geht!!
Zwickfreien Tag noch and best wish fish
_________________ Ich glaube immer noch daran\\\" Trialpunk ein Leben lang\\\"!!!!!!  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
|
Nach oben |
|
fuckingfish Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge insgesamt: 138
|
Verfasst am : Do, 19. Apr 2007, 15:28 Titel: |
|
|
Versteh,versteh hat wohl die Schlingel in den Ärmeln versteckt!!!
Und dann im stehen gefahren, versteh, versteh!!
Das das nicht gut gehen kann ist sicher!!
Bin froh normale Datteln zu haben and best wish fish
_________________ Ich glaube immer noch daran\\\" Trialpunk ein Leben lang\\\"!!!!!!  |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
|
Nach oben |
|
|
|