forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kauftipps LC8 Adv.: Goo, 05er S oder 990er S
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ronin 48thOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2007, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

ja ja, ist alles einfach gesagt ohmy , aber wenn Dir mitten auf der Landstraße (fernab jeder Siedlung) 2 Kinder auf die Straße rennen und eins bleibt auch noch mitten auf der Straße stehen und der Großvater kommt auch noch hinterher geschossen, dann möchte ich den Stuntmen sehen der da in Bruchteilen von Sekunden alles richtig macht und 3 Personen hundertprozentig richtig einschätzt (da hatte ich mich verschätzt, als das 2. Kind stehen blieb, hätte ich mit ABS noch reagieren können, aber beim erneuten Ausweichen ist die Maschine ausgebrochen), das Motorrad unter Kontrolle hält und von der Leitplanke fernbleibt. Mal ehrlich, ich habe genug Fahrertrainings mitgemacht ... solche Aussagen machen nur Leute, die bisher genug Glück hatten nicht in solche Situation zu kommen und die Entscheidung zu treffen hatten ich oder die Kinder ... Dass ABS keine Allheilmittel ist, ist mir klar, aber in gewissen Situationen kann es Leben retten und wer was anderes meint ist ein Träumer ... Wenn ihr so von Euch überzeugt seid fahrt Ihr wahrscheinlich auch ohne Helm wacko Viel Glück Euch weiterhin, dass ihr in solche Situationen nicht kommt. Cool Übrigens selbst Profis machen Fehler ... nur mal ein wenig Motorsport gucken Sad
Es kommt halt nicht immer darauf an, ob Du alles richtig machst, sondern meistens machen die anderen Verkehrsteilnehmer die Fehler, die man ausbaden muss und wenn einen dann ABS unterstützt und etwas verhindert was ohne ABs passiert wäre, weiß ich wofür ich mein Geld bezahlt habe. Wink
Und ne BSE-Q ist ne Krankheit und kein Motorrad, absolut langweilig Mr. Green . Laughing
Und ich will die 990`er S unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FunkyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.12.2005
Beiträge insgesamt: 497
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2007, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bin überhaupt nicht von mir überzeugt, deshalb langsameres fahren, und was wenn du abs gehabt hättest es aber nicht funktionert hätte, oder trotzdem nicht genug gut gewesen wäre oder ...

Für gewisse dinge braucht man einen schutzengel. Fährst du landstrasse neben Wälder kann immer ein tier plötzlich in dich rennen, oder kurz vors vorderrad. Zieh doch dein abs oder fahr langsamer!

Habe meine meinung zum abs geäussert und niemanden persönlich angegriffen mit meinem vorigen thread!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2007, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hehehe, wieder mal eine ABS Diskussion - NoCarrier, ich übergebe Mr. Green

Für mich sind sowieso alle, die eine S mit ABS haben wollen, reine Poser; nimmst du halt das Geld in die Hand und lackierst deine N ABS blau und haust ein paar Pickerl drauf und schon ist sie wunderschön und du bist auch noch mordsmäßig sicher unterwegs - ollo, ich übergebe

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 8:13    Titel: Antworten mit Zitat

ABS rettet dir auch nicht jede Situation
die Elektronic mag gut sein, aber man darf nicht zu sehr dran glauben

ich habs trotzdem

es nervt bloß bischen , dran zu denken und anzuhalten , um es vor bissl Gelände abzuschalten

und ein stoppi geht mit ABS auch net

Ich finds grundsätzlich gut, daß es die S als extreme Version gibt und diese dann auch auf ABS verzichtet - somit bedient KTM zwei grundverschiedene Kundenkreise - man sieht ja hier schon , wie das Thema polarisiert

N ohne und S mit ABS würde das alles verwässern und wäre aus Marketingsicht Quatsch

Übrigens: sitzen tust auf der S genauso wie auf der N , also von wegen Körpergröße her total quatsch - Beine hat man ja beim Fahren nicht unten

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
shanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.01.2006
Beiträge insgesamt: 149

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich letztes Jahr für eine 990S entschieden.

Würde dir jedoch raten wenn du viel Gelände fahren willst, nimm die 950.
Die Einspritzer sind im Gelände sehr nervig. Die Gasannahme ist zu spontan. Auf der Straße finde ich die 990 vom Durchzug besser.
Ich habe die Möglichkeit (über Freunde) beides zu fahren und würde mir wieder die 990 nehmen. Weil ich zu 80% Straße und 20% Gelände fahre. Wirklich Gelände fahren macht mit einem 200kg Gerät keinen großen Spass. (bzw. habe ich nicht die Kondition) Vorallem wennst ein 450 zu Hause stehen hast.

ABS für die reinen Straßenfahrer in Ordnung. Aber ich denke wenn jemand, sicher mit ABS unterwegs sein will, würd ich mir eine 1200GS zulegen. Des ABS is wirklich gut und der Bremskraftverstärker kann auch was. An Gelände brauchst aber nicht denken! (auch abgeschalten)
KTM und ABS passt für mich nicht wirklich...........

_________________
Hans

BLUE - ORANGE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

ABS und KTM passt nicht zusammen? Porsche, Ferrari und ESP vermutlich auch nicht? Mir ist immer noch nicht klar, was das Eine mit den Anderen zu tun hat.
Junge, junge, hier prallt ja wieder geballtes Know-How zusammen .. wacko

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
shanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.01.2006
Beiträge insgesamt: 149

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

@edi
du hast recht! ich finde auch Porsche, Ferrari mit ESP nicht toll.
Das sind alles Marken (wie KTM) zum Spass haben. (oder angeben) Und wenn du mir jetzt sagst eine Kurve mit ESP zu fahren macht mehr Spass als am Rutscher (ohne elektronische Helferlein), dann verstehe ich dich nicht......... Sad

_________________
Hans

BLUE - ORANGE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

shan @ Mi, 18. Apr 2007, 11:20 hat folgendes geschrieben:

Würde dir jedoch raten wenn du viel Gelände fahren willst, nimm die 950.


Richtig!

shan @ Mi, 18. Apr 2007, 11:20 hat folgendes geschrieben:

Wirklich Gelände fahren macht mit einem 200kg Gerät keinen großen Spass. (bzw. habe ich nicht die Kondition)


FALSCH!

shan @ Mi, 18. Apr 2007, 11:20 hat folgendes geschrieben:

Vorallem wennst ein 450 zu Hause stehen hast.


Braucht man nur im harten Gelände. Und nicht vergessen! An den Dingern muss man immer schrauben.
Ich kann mich auch noch gut an ein Woche Roadbooktour in Ungarn erinnern. Die 450 er waren eine halbe Stunde eher da, nach nem ganzem Tag Fahrt und haben jeden Tag geschraubt, Luftfilter geputzt. In der Zeit habe ich Bier getrunken und mich gefragt, wozu in aller Welt man ne 450er braucht.
Wenn sie normal gefahren sind, bin ich mitgekommen. Denn ... beim Endurowandern kann man eh nicht Full-Speed fahren, wehe ein Traktor oder Auto kommt. Und auf den Flachetappen, sind die Dinger furchtbar langsam und die Fahrer beschweren sich immer, dass sie von den Zweizylindern mit steinen beworfen werden Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Ronin 48thOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

hohoho Smile
nun mal nicht die emos überkochen lassen. Ich finds nicht gut, dass man angeblich nicht fahren kann, nur weil man sein nächstes mopped mit ABS haben will.
Kurz und gut, ich wollte niemanden an den Karren pinkeln ... Ich hätte nur gerne nen paar Tipps oder Meinungen zur 950 bzw 990 mit oder ohne ABS. Ich möchte schon gerne Gelände mit ihr fahren, aber eher wie mein Vorredner schrub Endurowandern und nicht Hardcross. Derzeit habe ich 2 Moppeds (TDM900 und DR Big) und immer wenn ich mit der einen unterwegs bin wünsche ich mir die andere, entweder wegen der Leistung oder der wenn auch eingeschränkten Geländetauglichkeit. Die Adventure vereint meiner Meinung nach beides.
Ich habe beide (950 und 990) gefahren und muss sagen die 950 gefiel mir vom Fahren her wirklich etwas besser vom Motor her ... rein subjektiv lief die 950 imho weicher vom Motor her. Als dann aber die 990 `er mit ABS kam und noch mein Unfall letztes Jahr hinzukam, dachte ich, ds wäre perfekte Kombi für mein nächstes Mopped ... eine 990 Adv mit ABS ... hat mich halt nur geärgert, das es die S nicht mit ABS gibt (meine Meinung). Nun habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass jemand bei der N einfach die Sitzbank aufpolsterte und dadurch nahezu die gleiche Sitzhöhe erreichte und als Zusatzplus noch den Kniewinkel verbesserte. Schaun wa mal ... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ronin 48th @ Mi, 18. Apr 2007, 22:29 hat folgendes geschrieben:
Ich möchte schon gerne Gelände mit ihr fahren, aber eher wie mein Vorredner schrub Endurowandern und nicht Hardcross. Derzeit habe ich 2 Moppeds (TDM900 und DR Big) und immer wenn ich mit der einen unterwegs bin wünsche ich mir die andere, entweder wegen der Leistung oder der wenn auch eingeschränkten Geländetauglichkeit. Die Adventure vereint meiner Meinung nach beides.


Äääh - hast Du das Gewicht auch in Betracht gezogen?

Als ich nach einer Ablöse für die BIG suchte, ging es mir primär darum, mehr als nur dreimal am Tag aufheben zu können (weder wollen noch müssen, bitte). Leistung war mir relativ schnurz auch und insbesondere für's Endurowandern. Und das geht jetzt mit meiner SE auch verhältnismäßig gut. Wenn ich mir allerdings so eine Adventure anschaue, deucht mir Du hättest nichts gewonnen...

Jetzt vermisse ich manchmal den Dampf aus dem Keller (bin aber immer noch bass erstaunt, das man scheinbar immer einen zurückschalten kann!) und wünsche mir mitunter eine kürzere Übersetzung (16er - jaaa, ich weiß).

Nur meine zwei Cent und so...

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ronin 48th @ Mi, 18. Apr 2007, 22:29 hat folgendes geschrieben:
Nun habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass jemand bei der N einfach die Sitzbank aufpolsterte und dadurch nahezu die gleiche Sitzhöhe erreichte und als Zusatzplus noch den Kniewinkel verbesserte. Schaun wa mal ... Wink


Mit Aufpolstern kann man die Sitzhöhe so einstellne, wie es am besten für eine ist. Hohe Sitzbank gibt auch ein Endurofeeling. Fährt sich besser im Gelände, wobei ich von der alten 950 N ausgehe! Persönlich finde ich die 990N hat dem dem empdinflichen Gasgriff zu wenig Federweg!

Aber wenn man ABS will, muss es halt ne 990er sein.

Oder man nimmt ne 1200er GS ADV. So schlecht ist das Teil garnicht! War letztes Jahr mit einem unterwegs, der eine fuhr. Musste sie ihm mal aus dem Schlamm rausfahren im steilen Hang. Bis auf die doofe Scheibe, die verzerrt, hat sie sich gut fahren lassen. Aber die einzige wirlklich geländetaugliche BMW ist sowieso ne HP2 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Do, 19. Apr 2007, 6:39    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="advi @ Mi, 18. Apr 2007, 22:50"]
Ronin 48th @ Mi, 18. Apr 2007, 22:29 hat folgendes geschrieben:
Aber die einzige wirlklich geländetaugliche BMW ist sowieso ne HP2 Smile


Falsch ! G650X-Challange Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 19. Apr 2007, 7:26    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Di, 17. Apr 2007, 22:50 hat folgendes geschrieben:
Hehehe, wieder mal eine ABS Diskussion

hehehe, wurd ja auch langsam mal wieder Zeit für. Mr. Green

Zitat:
NoCarrier, ich übergebe

Jo, ich mich auch

Übrigends, ich weiss von mindestens einer "S" mit ABS-Geraffel. Rolling Eyes

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Apr 2007, 7:42    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin sehr froh, daß ich keine R1200GS hab !

Sooo ein riesen Berg Motorrad ohne erkennbare Designlinie - Nööö !
komischerweise hat mir die mal gefallen, bevor ich die Kati näher kennengelernt hab Mr. Green

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Do, 19. Apr 2007, 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

@shan
die meisten hier wissen doch gar nicht genau wie ABS oder ESP funktioniert. Porsche oder Ferrari mit ESP ist kein Problem. Wie er sich im Grenzbereich verhält und wann und wie das System eingreift entscheidet die Applikation. Siehe die "ESPoff" Schalter in den meisten Autos. Das müsste eher "ESP greift später ein" drauf stehen...
Das Thema "Regelverhalten" beim ABS ist vergleichbar. Frage ist, was der Hersteller will. In der Regel greift es aber immer erst dann (außer bei theoretischen, konstruierten "Extremfällen"), wenn es sonst zu nem blockierten Rad käme. Und das kann auf der Straße i.d.R. keiner gebrauchen, bei ner Schreckbremsung schon 2x nicht.
Ich denke auch, so wie die meisten hier "Gelände" fahren mit der LC8, da brauchen sie auch nix abschalten... Very Happy
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0610s ][ Queries: 44 (0.0292s) ]