forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Abflug mit der Adv.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
desmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2005
Beiträge insgesamt: 107
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 14:54    Titel: Abflug mit der Adv. Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Am Ostermontag hat es mich nach einem Rutscher mit dem Hinterrad beim rausbeschleunigen aus einer Kurve auf die Straße geschmissen.
Die KTM ist auf die linke Seite gefallen, eine Weile gerutscht und dann mit dem Heck gegen einen hohen Bordstein geknallt.

Heck verzogen
Tank zerkratzt
Auspuff zerkratzt
Hamsterbacke zerkratzt
Lenkerböcke verzogen
Kratzer in Schwinge und Motordeckel
Soziusgriff abgebrochen
Fußraste hinten verbogen
Seitenständer verbogen
Kupplungsarmatur gebrochen

Mir geht es körperlich gut nur die Seele und der Geldbeutel schmerzen sehr.
Das Meiste kann ich durch Ersatzteile erneuern bzw. lackieren lassen.


Was meint Ihr zu dem Rahmenheck, bekomme ich es gerichtet??

Gruß
desmo



crash_detail 021.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  206.66 KB
 Angeschaut:  412 mal

crash_detail 021.jpg



Kopie von lc8_chrash 001.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  79.25 KB
 Angeschaut:  435 mal

Kopie von lc8_chrash 001.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureMarcoOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2005
Beiträge insgesamt: 561
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke schon bei meiner EXC war es auch kein Problem

Habe einen Spaten zwischen die Rohre gesteckt und erstmal gebogen, dass das Nummerschild gerade war. Danach Motorrad auf die Seite legen und mit dem Fuss auf das Hinterheck springen bis es wieder mittig über Reifen steht..

Ich habe mir meinen Kumpel mit 120kg dafür eingeladen... Very Happy

Eventuell noch etwas mit dem Spaten korrigieren..

Viel Erfolg...



SteilhangNr. 025.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  100.69 KB
 Angeschaut:  2345 mal

SteilhangNr. 025.JPG



_________________
Gruss
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo desmo,

erstmal gut, daß Dir körperlich nichts fehlt. Der finanzielle Verlust ist sicherlich erstmal ärgerlich, aber Gesundheit ist nicht ersetz- und bezahlbar.

Sollte ein Versuch, den Heckrahmen auszurichten scheitern, kann ich Dir einen gebrauchten, aber unfall- und umfallfreien Heckrahmen anbieten. Falls Du Interesse haben solltest, kannst Du Dich ja per PN melden. Ich denke wir werden uns dann schon einig.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Mi, 18. Apr 2007, 15:31 hat folgendes geschrieben:
Hallo desmo,

erstmal gut, daß Dir körperlich nichts fehlt. Der finanzielle Verlust ist sicherlich erstmal ärgerlich, aber Gesundheit ist nicht ersetz- und bezahlbar.

Sollte ein Versuch, den Heckrahmen auszurichten scheitern, kann ich Dir einen gebrauchten, aber unfall- und umfallfreien Heckrahmen anbieten. Falls Du Interesse haben solltest, kannst Du Dich ja per PN melden. Ich denke wir werden uns dann schon einig.


Kumpel!

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
desmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2005
Beiträge insgesamt: 107
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Apr 2007, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

@ AdvenureMarco
Danke für den Tip, werde morgen mal den ersten Versuch starten das Heck zu Richten. Spatenstiel, Pickelstiel, mal sehen was ich finde.
"Unbändig ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft"

@Turbodiesel
Super Angebot, werde ggf. darauf zurückkommen!
Melde mich dann bei Dir, erst mal sehen was der Richtversuch ergibt.
Vielen Dank.

Gruß
desmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0725s ][ Queries: 33 (0.0503s) ]