|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 6. Apr 2007, 16:30 Titel: Ein Händler nach Maß? |
|
|
Ich habe gestern eine gänzlich neue Erfahrung gemacht, wie ich sie in vielen Jahren meines Daseins
als vielfacher Motorrad- und Autokäufer noch nie machen musste.
Mit Auto und Anhänger war ich mit einem Freund bei einem großen und bekannten KTM-Händler
im westlichen Ruhgebiet, um dessen (fast) neue große Enduro heimzuholen, von der er so lange
geträumt und nun schließlich auch gekauft hatte.
Schlussendlich hat ja auch alles geklappt, ich will nicht unnütz meckern, aber es war eine verdammt
schwere Geburt!
Das Motorrad war wohl vorbereitet, das mitgebrachte Kennzeichen schnell montiert, eine
abschließende Probefahrt war o.k.
Aber: die Fahrzeugrechnung war nur ein Schmierzettel, bestelltes Zubehör war zum Teil doppelt,
anderes überhaupt nicht aufgeführt, Serienteile, die durch Zubehörteile auftragsgemäß ersetzt
worden waren, wurden nicht ohne Aufforderung übergeben.
Die Gesamtrechnung stimmte garnicht, sodass nach dem Nachrechnen Geld zurück gezahlt
werden musste.
Insgesamt mussten wir leider den Eindruck mit nach Hause nehmen, dass der Herr, der den
Verkauf abwickelte, im Grunde wenig Ahnung von der Materie KTM, keinen Plan von üblichen
Handelsgepflogenheiten und keine besondere Lust zu haben schien.
Überhaupt hatte ich den Eindruck, dass hier doch fast jeder sehr mit sich selbst beschäftigt war.
Nicht einmal habe ich sofort und ohne weitere Nachfrage eine richtige ausreichende Antwort
bekommen, als ich am Tresen nach bestimmten Waren des ausgestellten Angebots fragte.
Das alles hätte ich niemals, und schon garnicht von dieser renommierten Firma erwartet. Und als
dann nichtmal ein Glückwunsch zum fantastischen neuen Motorrad über die Lippen des Verkäufers
kam, vielleicht sogar gepaart mit dem Wunsch, man möge zufrieden sein und zur Wartung
wiederkommen, da stand für mich fest, dass ich mit meiner Adventure bei meinem kleinen
Händler bleibe. Denn dem liegen beim Kundengespräch nicht gleich mehrere Fahrzeugpapiere
und KTM-Taschen auf dem Schreibtisch, die mir zeigen, dass er eigentlich nur sehr begrenzt Zeit
für mich hat, weil gleich der nächste Kunde dran ist, und man ja eigentlich genügend Motorräder
auch ohne mich verkauft.
Eine Fahrzeugeinweisung fand übrigens auch nicht statt. Offensichtlich geht man davon aus, dass
ein KTM-Kunde lesen können sollte. Und dass eine so sportliche KTM auch nicht mit Normalbenzin
zu betanken ist, kann man ja nachlesen. Ist ja schließlich keine schnöde Honda. Oder sowas.
Muss das so sein? _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Apr 2007, 16:56 Titel: |
|
|
Hmmm.. wenn es sich um den Händler handelt, den ich da kenne, kann ich mir das kaum vorstellen.
Zwar habe ich da noch kein Neufahrzeug entgegen genommen aber vom Werkstattservice und von der Betreuung im Warteraum (Sofaecke)
durch einen bestimmten Herrn kann ich nur gutes Berichten.
Wie gesagt, ich spreche da nur für mich.  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 6. Apr 2007, 17:03 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Fr, 6. Apr 2007, 16:56 hat folgendes geschrieben: | Hmmm.. wenn es sich um den Händler handelt, den ich da kenne, kann ich mir das kaum vorstellen.
Zwar habe ich da noch kein Neufahrzeug entgegen genommen aber vom Werkstattservice und von der Betreuung im Warteraum (Sofaecke)
durch einen bestimmten Herrn kann ich nur gutes Berichten.
Wie gesagt, ich spreche da nur für mich.  |
Die Sofaecke und der Kaffee- und Kakaoautomat waren uns ungemein freundlich gesinnt,
die Toilette (kein Papier da!) funzte auch, mit dem Cheffe hatten wir nicht das Vergnügen.
Er hatte aber scheinbar wirklich ständig zu tun!
Ich verrate aber trotzdem nicht, um welchen Laden es sich handelt!  _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Di, 10. Apr 2007, 14:23 Titel: |
|
|
für so was brauchste nicht ins Ruhrgebiet fahren, solche Händler gibts in München auch. Hat nix mit KTM zu tun, ist wirklich nur Filialenspezifisch... _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Wirbelwind Schlammspringer Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Di, 10. Apr 2007, 15:40 Titel: |
|
|
magicalex @ Di, 10. Apr 2007, 14:23 hat folgendes geschrieben: | für so was brauchste nicht ins Ruhrgebiet fahren, solche Händler gibts in München auch. Hat nix mit KTM zu tun, ist wirklich nur Filialenspezifisch... |
...und nicht nur da und bei denen von KTM. Ich selbst durft schon teilweise kuriose Erfahrungen mit BMW, Honda und VW machen. Hat aber nix mit dem Hersteller zu tun - obwohl so manches von denen abgestellt werden könnte.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
|
|