forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Optimierung einer 950S

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zulu66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge insgesamt: 27
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  30.000 km
EXC 450
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 18:32    Titel: Optimierung einer 950S Antworten mit Zitat

Hallo miteinander,

ein Top Forum, in dem ich hier bei euch gelandet bin. bin seit gestern stolzer Besitzer einer 2005er S, mit lächerlichen 2800km.
Damit Sie auch richtig gut läuft, denke ich an Akras, 16er Ritzel und den Sommer Luftfilter. Gibt es sonst noch irgendwo dringenden Handlungsbedarf?

Nur noch grinsend!!! Very Happy Jakobus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

...eine gute Abstimmung. Ansonsten sind deine Vorstellungen schon richtig. Viel Spaß hier im Forum...
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Mi, 21. März 2007, 21:15 Uhr von Schradt
Von Adv - Allgemeines nach Adv - Technik - 950er (Motor!)
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 22. März 2007, 1:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du magst, Korrektur der Sitzposition mit anderer Sitzbank, Lenker Lenkererhöhung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schmilleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge insgesamt: 295

BeitragVerfasst am : Do, 22. März 2007, 2:03    Titel: Re: Optimierung einer 950S Antworten mit Zitat

Zulu66 @ Mi, 21. März 2007, 17:32 hat folgendes geschrieben:
Hallo miteinander,

ein Top Forum, in dem ich hier bei euch gelandet bin. bin seit gestern stolzer Besitzer einer 2005er S, mit lächerlichen 2800km.
Damit Sie auch richtig gut läuft, denke ich an Akras, 16er Ritzel und den Sommer Luftfilter. Gibt es sonst noch irgendwo dringenden Handlungsbedarf?

Nur noch grinsend!!! Very Happy Jakobus


Hallo
Hast Du die Maschine ohne Probefahrt gekauft?
Ist Dir etwas aufgefallen das Du ändern mußt?
Hab doch erst einmal Spaß und später kannst Du immer noch das ein oder andere ändern.
Gruß und viel Spaß ,Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. März 2007, 7:45    Titel: Antworten mit Zitat

IMHO muss man jede Änderung "erfahren", also ein Stück fahren, dann z.B. Druckstufe verändern und dann nochmal fahren und den Unterschied spüren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. März 2007, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi! EPC abhängen und eventuell den MX2-Lenker drauf in Kombination mit der 18mm-Erhöhung (find ich optimal).

lg Jörg Wink

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. März 2007, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

.. ein paar aufklebervielleicht .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FunkyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.12.2005
Beiträge insgesamt: 497
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : Do, 22. März 2007, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

45er Ritzel statt 16er :-)

Kofferträger als Schutz und Tankschüzter statt Schutzrahmen. Besseres Licht, Griffheizung und einen Regler dazu. Mitte Lenker Aufkleber mit Schriftzug: !!! Stöpsel!!! ( ohrendichtung ) und das wichtigste, einen wasserrucksack gegen dehydration, denn einmal drauf willst du nicht mehr vom Bike absteigen :-)))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
haegar-69Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge insgesamt: 143
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  30.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  40.000 km
KTM 690 R Defy
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. März 2007, 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

@Funky:

deine marathon unterwäsche hast du vergessen Mr. Green

greez...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. März 2007, 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

hoher Koti wub und Klötzchen???

Gruß
Jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2007, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

45er Ritzel statt 16er :-)


wie passt das denn da vorne rein und wieviel dreht sie im 6 Gang bei 100 (wenn sie das schafft - Leerlaufdrehzahl wacko )

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Apr 2007, 9:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ändern um des Änderns Willen?
Kann man eine Käte nicht erstmal so fahren, wie sie aus dem Laden kommt?
Irgendwie scheint es, Ihr seid alle irgendwie zwanghaft unzufrieden und das Individualisieren sei Pflicht.
Ich meine, die Käte macht auch ohne großartige Umbauten Spaß.
Und weil sie kein Tuttelbär ist, muss man sie auch nicht erst durch TT-Teile (o.ä.) aufhübschen, damit nicht
jeder interessierte Beobachter die Nase rümpft.

Und wenn ich sowas
Funky hat folgendes geschrieben:
45er Ritzel statt 16er :-)

Kofferträger als Schutz und Tankschüzter statt Schutzrahmen. Besseres Licht, Griffheizung und einen Regler dazu. Mitte Lenker Aufkleber mit Schriftzug: !!! Stöpsel!!! ( ohrendichtung ) und das wichtigste, einen wasserrucksack gegen dehydration, denn einmal drauf willst du nicht mehr vom Bike absteigen :-)))

lese, fällt mir garnix mehr ein. Das ist nicht mal einen Kommentar wert!

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AltmärkerOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.11.2006
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Apr 2007, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
ich stimme Gizmo in allen Punkten absolut zu, in meinen Augen ist meine 05` er S seit 25000 Km bis auf die Lenkererhöhung und die Kofferträger nahezu perfekt. (Ich liebe meine LC8) Rolling Eyes
Ralf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0398s ][ Queries: 33 (0.0132s) ]