forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

InEar-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 12:40    Titel: InEar-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung? Antworten mit Zitat

Hallöchen,

hat jemand von euch schon mal beim Fahren die neuen InEar-Kopfhörer mit aktivier Geräuschunterdrückung getestet?
In den Kopfhörern ist ein Mikro, was die Umgebungsgeräusche aufnimmt und als 'Gegenschall' mit ins Signal schickt.
Vielleicht kann man so tatsächlich einigermaßen vernünftig während der Fahr Musik hören, ohne gleich taub zu werden.
U.a. Philips bietet sowas an: klick

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne ein ähnliches System von der Schießbahn allerdings als Kopfhörer.
Man kann sich mit seinem Parner ganz normal unterhalten, bei der Schußabgabe unterbindet eine elektronik jedoch den "Knall".
Ob Motoren- oder Windgeräusche ebenfalls so gut gefiltert werden, weiß ich nicht. Wie wäre es mit einem Selbstversuch?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fazer1000binichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge insgesamt: 365

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

An der Sache stört mich die Verkabelung.
Da bleibe ich lieber bei dieser Variante

http://www.egger-gehoerschutz.com/de/kunden_234.aspx


Gruß

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

fazer1000binich @ Mi, 21. März 2007, 12:32 hat folgendes geschrieben:
An der Sache stört mich die Verkabelung.


Und wie hörst du damit Musik? Smile

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fazer1000binichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge insgesamt: 365

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte nur die Windgeräusche aussperren.
Wenn ich Motorrad fahre, habe ich Musik genug.
........... Akra Very Happy
Wenn Du verstehst, was ich meine Razz
Gruß
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

In den höchsten Tönen gelobt wird der Sony NW S 705 FB Walkman.

Ich habe ihn seit einer Weile, er wird mit Ohrstöpseln mit Micro geliefert. Die Rechenleistung steckt im Playergehäuse. Durch das Micro sind die Ohrstöpsel etwas größer als normale, ob sie in den Helm passen, muß jeder selbst ausprobieren.

Mein Eindruck:
- Als MP3-Player edel. Schönes Design, hervorragender Klang (besser als alle MP3-Player, die ich bisher gehört habe), Anzeige Titel, Platte, Plattencover, statistische Informationen auf dem ins Gehäuse integrierten Bildschirm. Dabei ist er genauso handlich und klein wie ein USB-Stick.
- Akku hat enorm lange Laufzeit und ist schnell wieder geladen.
- Es werden 3 verschiedene Gummiadapter mitgeliefert, um die Ohrstöpsel ideal an die Ohren anzupassen.

Die Geräuschunterdrückung funktioniert bei gleichmäßigen Geräuschen (Lüfter, etc) sehr gut - wenn man das individuell passende Ohrstöpselset benutzt. Sony gibt eine Dämpfung bis zu 75dB an - enorm! Man kann Musik z.B. im Zug oder Bus leise (!) hören, da die Hintergrundgeräusche ausgefiltert werden. Wie stark die Filterung sein soll, kann eingestellt werden (tief in einem Untermenue).

Vor Benutzung in Umgebungen, wo aktives Hören nötig ist, wird ausdrücklich gewarnt!

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mi, 21. März 2007, 12:45 hat folgendes geschrieben:

Ich habe ihn seit einer Weile, ...


Und? Wie ist das mit Fahrgeräuschen? Dreh mal bitte eben eine Runde damit, wenn Du das noch nicht getan haben solltest... Smile

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ Mi, 21. März 2007, 12:49 hat folgendes geschrieben:
Dreh mal bitte eben eine Runde damit,


Brrrr. Wenn's aufgehört hat zu schneien vielleicht.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

hey marc,
habe sehr lange alle möglichen kopfhörersysteme ausprobiert (da wir von uns immer ziemlich lange dosenwege anfahrt bis in die alpen oder pyrinäen haben), nach einer gewissen zeit drücken aber (zumindest bei mir) selbst die "kleinsten" systeme unterm helm - sehr unangenehm.
seit letztem jahr habe ich mir dann nur die ohrhörer von baehr in den helm einbauen lassen und verbinde das mit meinem ipod - ich bin damit super zufrieden. selbst bei höheren geschwindigkeiten ist die musik gut zu verstehen.
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0462s ][ Queries: 31 (0.0221s) ]