forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Anfänger-Töff
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Ist die LC8 Fahranfänger tauglich?
Ja.
19%
 19%  [ 13 ]
Nein.
74%
 74%  [ 50 ]
Keine Ahnung.
5%
 5%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 67

Autor Nachricht
WuffiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 359

BeitragVerfasst am : Mo, 19. März 2007, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Gizmo @ Mo, 19. März 2007, 11:29"]
Siddhartha @ Sa, 17. März 2007, 22:51 hat folgendes geschrieben:

Aber, wenn man am Gasgriff einer Gummikuh (GS1200) dreht, geht faktisch erheblich mehr.
Hubraum ist einfach durch nichts als durch Hubraum zu ersetzen und die GS ist einfach oben
heraus erheblich durchzugsstärker.


Irgendwie hat man das Gefühl, Du hättest noch nie auf ner GS gesessen, oder hättest gar mal eine bewegt!

So direkt wollte ich nur nicht werden Smile

_________________
Grüße aus Kärnten
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. März 2007, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Sinngemäß abgeguckt aus einem aktuellen Vergleichstest: Wer noch einen Funken jugendlichen Übermuts in sich hat, kann mit der KTM einfach nicht bummeln. Das ist so natürlich übertrieben, aber die Tendenz stimmt: Sie verführt viel zu sehr zum Scheuchen, als daß ein Anfänger, zumal ein jugendlicher, sich nicht verführen ließe, immer wieder in Situationen zu geraten, die erst mit viel Fahrerfahrung zu bewältigen sind.

Darum von mir ein dickes NEIN, denn auch wenn die LC8 nur geil ist, verführt gerade dieses "nur geil" dazu, die Grenzen der Physik zu unterschätzen.

Hinzu kommt: Wer keine Gelegenheit hat, mit einem schwächeren Fahrwerk sich an die Grenzen der Fahrphysik heran zu tasten, wird mit dem schlagartigen Abriß des Fahrbahnkontakts moderner Fahrwerke wenig Gelegenheit haben, den Grenzbereich auszuloten.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. März 2007, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Di, 20. März 2007, 10:46 hat folgendes geschrieben:
... kann mit der KTM einfach nicht bummeln. Das ist so natürlich übertrieben ...
Nix Widerspruch -> das ist so Exclamation
Es sei denn, vor einem fahren ... zig Nuddelprinzen, die nicht überholt werden dürfen, weil´s vorneweg so ausgemacht wurde.
Mit denen fährt man dann auch nie wieder Wink

Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 20. März 2007, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Di, 20. März 2007, 10:46 hat folgendes geschrieben:
Sinngemäß abgeguckt aus einem aktuellen Vergleichstest: Wer noch einen Funken jugendlichen Übermuts in sich hat, kann mit der KTM einfach nicht bummeln. Das ist so natürlich übertrieben, aber die Tendenz stimmt: Sie verführt viel zu sehr zum Scheuchen, als daß ein Anfänger, zumal ein jugendlicher, sich nicht verführen ließe, immer wieder in Situationen zu geraten, die erst mit viel Fahrerfahrung zu bewältigen sind.

Darum von mir ein dickes NEIN, denn auch wenn die LC8 nur geil ist, verführt gerade dieses "nur geil" dazu, die Grenzen der Physik zu unterschätzen.

Hinzu kommt: Wer keine Gelegenheit hat, mit einem schwächeren Fahrwerk sich an die Grenzen der Fahrphysik heran zu tasten, wird mit dem schlagartigen Abriß des Fahrbahnkontakts moderner Fahrwerke wenig Gelegenheit haben, den Grenzbereich auszuloten.


Das ist die halbwegs wissenschaftlich fundierte Begründung dessen, was ich bedingt durch meinen ungeschulten Geist
nur unvollkommen mit meinem Beitrag zum Thema (s.o.) darstellen konnte.

Danke, Flamedance!

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PyrateOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge insgesamt: 408
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  22.000 km
KTM LC8 SD 990, 2007
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. März 2007, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke auch nicht das ein motorrad mit knapp 1000ccm und 100ps für einen anfänger geeignet ist. die käthe nicht, die gs nicht und überhaupt kein motorrad in der leistungsklasse. wenn es für einen anfänger viel hubraum sein muß, dann am sichersten auf einem chopper. die kisten verleiten einen nicht zum rasen.
aber wer auf der käthe fährt wird eigentlich immer schneller unterwegs sein als er beabsichtigte. das teil ist einfach zu geil und hängt zu spontanam gas. um das händeln zu können muß man schon etwas routine mitbringen.
kann schon sein das der eine oder andere anfänger auch damit klar kommt. aber das ist dann die ausnahme, nicht die regel.

_________________
Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Di, 20. März 2007, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

ähm .....

Schon mal ne LC8 mit 34 PS gesehen ? Mr. Green

--> wenn jemand über 25 Jahre ist, 10.000 Euro auf der Bank hat, so kann ich ihm schon soviel Vernuft zutrauen, dass er auch als Anfänger eine LC8 fährt.

In einer Fahrschule habe ich auch noch nie eine KTM gesehen, geschweige denn viele "Straßen-Enduros". Da fällt mir immer nur spontan die F650 ein.

Meine Erfahrung ist allerdings, dass sich Biker, mit wenig Fahrpraxis eher ungern mit meiner Kati fahren möchten, einfach zu hoch ^^

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
wernerspanniOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 25.04.2004
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Di, 20. März 2007, 21:51    Titel: Anfänger Motorrad Antworten mit Zitat

Hallo Freunde, habe meinen "Anfänger" in der Familie (Sohn) nachdem er schon Yamaha PW 50 und PW 80 gefahren hat auf eine Honda 125 Varadero gesetzt. Damit fuhr er 15000 km unfallfrei. Nun durfte der meine Zweitmaschine Suzuki DRZ 400 S mit 40 (34 PS m. Drosselkit) fahren.
Meine LC 8 hat er noch nicht gefahren. Da muß noch Erfahrung gesammelt werden.
Meine Oldie Yamaha TT 600 hat er noch nicht fahren wollen. Vielleicht sieht er Probleme beim Starten eines Eintopfes mit Kickstarter Cool Cool
Gruß!
wernerspanni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auch der Meinung das 100 PS Motorräder keine Anfänger Motorräder sind, wenn auch manche Leute als Anfänger gut damit zurecht kommen. Ich halte es sinnvoller sich an die Grenzen mit einem Mittelklasse Motorrad zu tasten, wenn man sich da mal mit dem Gas etwas verschätzt ist es eher wieder in Griff zu bekommen.

Gruß Heiko

_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SiddharthaOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.07.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : Fr, 23. März 2007, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

also es kristallisiert sich heraus, dass ihr meint, dass Käthe zum Heizen verleitet und deswegen kein Anfängermoped ist.

Das widerspricht dem, was ich erlebt habe. Dies aus mehreren Gründen:

1.) Ein typischer Heizer, der es darauf anlegt, wird eher eine Rennsemmel kaufen. Da geht deutlich mehr und es damit die bessere Schwanzverlängerung als eine Enduro. Mr. Green

2.) In der Praxis sah ich LC8 nur sehr gesittet auf der Straße. Das waren eher immer so die Vernünftigen. Nur einer meiner Freunde hat es mit der LC8 "unüberlegt" versucht und sich x-mal auf die Schnauze gelegt. Aber das war die Ausnahme!

3.) Die LC8 ist sehr einfach zu fahren, sehr handlich und direkt ehrlich. Ich denke, auf so einem Bike lernt man mehr und sichrer als auf einer zu tode gedämpften Transalp oder BMW.

4.) So psychisch gesehen ist meines Erachtens der bewußte und überlegte Umgang mit einem potentiellen Risiko sicherer, als der "übermütige" und gedankenlose Umgang mit einem schwächeren Bike. Man gibt ja auch keinem Erwachsenen stumpfe Messer, damit er sich nicht weh tut. Man weiß halt um die Gefahr und passt auf.

5.) Ob man sich jetzt mit einer 500'ter und 70 km/h in die Leitblanke legt oder mit einer LC8 und 110 km/h ist voll egal. Die Körperteile die es erwischt sind ab! Dann lieber eine LC8 mit sicherem Fahrwerk, guten Bremsen und Respekt vor 100 PS, als ein "scheinbares Anfängerbike" und einer trügerischen Sicherheit.

Tja, es gibt unterschiedliche Meinungen.

Grüße
Siddhartha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 24. März 2007, 1:18    Titel: Antworten mit Zitat

Siddhartha @ Fr, 23. März 2007, 20:28 hat folgendes geschrieben:
Man gibt ja auch keinem Erwachsenen stumpfe Messer

Je nach Verwendungszweck: In der Kampfkunst übst Du eine ganze Weile mit einem Holzmesser, bevor man Dir eines aus Metall in die Hand gibt. Das Metallmesser zum Üben ist dann trotzdem immer noch stumpf.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 24. März 2007, 2:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz klar,
ne LC8 ist ein Killer. Sie ist schwierig zu fahren, wenn man richtig am Gas dreht. Sie verzeiht Fahrfehler, braucht aber einen wachen und kontrollierten Geist.
Wenn man zu schnell in eine Kurve fährt (S und alte N Modelle) ist das starke Eintauchen beim Bremsen eine Herausforderung! Dann im richtigen Moment die Bremse zu lösen ist ein Hammer! Wenn man das nicht kann, ist man sehr nahe am Tod oder unter Umständen schweren Verletzungen dran.
Und um ne LC8 zu beherrschen sollte man schon 8-10 Jahre Fahrpraxis haben.
Ich erinnere mich noch an einen Beitrag im Reitwagen? von 2003 - und das Auto vor mir ist viel langsamer als ich dachte.
Von einem Autor, der richtig in die Eisen steigen musste!
Und an einige Situattionen, z.B. bei 130 in ordentlicher Schräglage in einer Kurve eine Vollbremsung zu machen, weil ein Uraltrkator am Ende der Kurve war. Dieses Gefühl vorne fast auf Block hinten ein extrem schwänzelndes Heck hat mir schier nen Herzinfarkt gemacht! Und das nach 20 Jahren Mopedfahren. Mach es mit ner GS und Du fühlst Dich recht sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 24. März 2007, 4:58    Titel: Antworten mit Zitat

als Killer würd ich die LC8 nicht bezeichnen

ich bin mal ne RSV Mille gefahrn - aber ganz fix wieder abgestiegen - das war ne Zicke, vielleicht auch ein killer

die LC8 geht schon sehr easy - aufmerksamkeit setzen wir mal voraus

aber ich glaub, trotzdem nichts für Anfänger

ich bin beim 1.Mal jedenfalls mit sehr großem Respekt aufgestiegen, aber schon nach paar Metern war endlos Grinsen da - und Respekt iss geblieben

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SiddharthaOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.07.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : Sa, 24. März 2007, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute.

@avi
"...
Von einem Autor, der richtig in die Eisen steigen musste!
Und an einige Situattionen, z.B. bei 130 in ordentlicher Schräglage in einer Kurve eine Vollbremsung zu machen, weil ein Uraltrkator am Ende der Kurve war. Dieses Gefühl vorne fast auf Block hinten ein extrem schwänzelndes Heck hat mir schier nen Herzinfarkt gemacht! Und das nach 20 Jahren Mopedfahren. Mach es mit ner GS und Du fühlst Dich recht sicher!
..."

Du hast Recht. Exclamation Mach es mit ner GS und Du fühlst Dich recht sicher! Da ist doch die LC8 besser für einen Anfänger, weil sie ehrlich rückmeldet was Sache ist. Die LC8 ist meines Erachtens grund ehrlich und das bringt vorallem unsicheren Leuten Sicherheit.

@FlameDance
"...
Je nach Verwendungszweck: In der Kampfkunst übst Du eine ganze Weile mit einem Holzmesser, bevor man Dir eines aus Metall in die Hand gibt. Das Metallmesser zum Üben ist dann trotzdem immer noch stumpf.
..."
Auch du hast Recht für Kämpfer. Aber wenn ein Anfänger auf einem Motorrad kämpft, hat er auf einer XT250 genauso verzockt, wie auf einer SV650 oder einer LC8. Und wenn es ein "wahrer" Samurai ist, kämpft er weder auf einer XT250 noch auf einer LC8. Dann siegt ES ohne Kampf. Mr. Green *lach*

Schönes Restwochenende
Siddhartha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. März 2007, 6:32    Titel: Antworten mit Zitat

Euch würde ich nichteinmal einen Löffel in die Hand drücken Very Happy
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GollaOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 76

BeitragVerfasst am : So, 25. März 2007, 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

Anfänger- Moped oder nicht ist, glaub ich, nicht die richtige Frage. In meinen "Anfängerjahren" hats mich des öfteren aufgestellt. Ich glaube das ist jedem so ergangen und es wird auch jedem neuen Anfänger so ergehen. Aber aus diesen Fahrfehlern sollte man lernen. Mir wäre ein Bike über 10.000€ einfach zu schade um es als Versuchskaninchen zu nutzen. Ein Bike um die 1.000€ wäre genau das richtige um einige Sachen zu lernen und wenns dann Schrott ist. EGAL! Bei meinem Traum-Bike würde es mir schon leid tun. Es sei denn, Mann hatt Geld zum "Saufuadarn".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0334s ][ Queries: 40 (0.0036s) ]