|
Autor |
Nachricht |
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. März 2007, 18:13 Titel: |
|
|
Nach den vielen positiven Reaktionen auf die tiefen MotoBau-Rasten, werde ich mir jetzt auch ein Paar zulegen.
Mich stört nur der "Kontakt" zum Seitenständer noch ein bissel (bin halt ein wenig penibel )
Kann vielleicht mal jemand ein Bild von der linken Raste posten?
@blueS:
Vielleicht kann ich mir das bei Dir ja einmal live ansehen und evtl. testen. Wir wollten doch eh einmal eine gemeinsame Runde drehen.
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. März 2007, 20:08 Titel: |
|
|
Kein Problem. Ich habe mal aus verschiedenen Winkeln aufgenommen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
66.36 KB |
Angeschaut: |
485 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
57.57 KB |
Angeschaut: |
489 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
64.69 KB |
Angeschaut: |
481 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
69.51 KB |
Angeschaut: |
482 mal |

|
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. März 2007, 21:08 Titel: |
|
|
Super Service!
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. März 2007, 21:26 Titel: |
|
|
Ich müßte ein wenig den "Knopf" vom Ständer bearbeiten und die Raste ein wenig schräg machen. Mach ich aber nicht.
Das ist so minimal, daß schleift sich selbst zurecht. Wenn die Nutzfaktor dagegen stelle ist das nothing, nada, nichts...
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 18. März 2007, 12:58 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich müßte ein wenig den "Knopf" vom Ständer bearbeiten und die Raste ein wenig schräg machen. Mach ich aber nicht. |
Ich werde da wohl ein wenig Material wegnehmen. Irgendwann bricht sonst vielleicht der "Knopf" an der Nut ab.
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 18. März 2007, 20:28 Titel: |
|
|
ja fürdie LC8 wird es wohl bei einer Lösung mit der Flex bleiben .....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 18. März 2007, 23:30 Titel: |
|
|
Zitat: | ja fürdie LC8 wird es wohl bei einer Lösung mit der Flex bleiben ..... |
Da simmer doch "flexibel"
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. März 2007, 0:00 Titel: |
|
|
Hanne990 @ Di, 13. März 2007, 21:46 hat folgendes geschrieben: |
...kann damit leben, da eine Verstellung bis zum Ende nichts gebracht
hatte.
Hanne aus EF |
Der Anschlag der Adv. scheint ähnlich klein zu sein wie das Aluteil der SE.
Hat da schon mal jemand einen größeren Excenter gefertig, oder gibt es was Gelistetes?
Die Verstellschraube hat ja noch etwas Luft.
_________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
saubua LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge insgesamt: 377 KTM 950 SaubuaEnduro R
|
Verfasst am : Mo, 19. März 2007, 13:32 Titel: |
|
|
Servus Endurotommi,
ich hab mir einen Excenter mit Durchmesser 21 mm drehen lassen.
An der Druckstange habe ich das Gewinde etwas weiter nach oben geschnitten und vom unteren Ende der Stange ca. 3 mm abgeschnitten.
Damit kann ich die Stange weiter nach unten drehen und es bleibt noch Luft zwischen Stange und Bremshebel.
Der Einstellbereich ist für mich jetzt mehr als ausreichend.
Viele Grüße, saubua
|
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. März 2007, 14:13 Titel: |
|
|
@ Endurotommi
>...Der Anschlag der Adv...
Meinst Du den Bremshebelanschlag ? -> den hat serienmäßig nur die Adv 2007 (scheint identisch mit dem der SE zu sein)
> Hat da schon mal jemand einen größeren Excenter gefertig,
ja -> der Minni , aber der baut meines Wissens (derzeit ? ) keine mehr
> oder gibt es was Gelistetes?
*mir* nicht bekannt
Peter aus L
|
|
Nach oben |
|
khemal01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. März 2007, 21:07 Titel: |
|
|
Kabelanschlag hat die Artikelnummer 58413048000 und ist der selbe wie an der 2003'er LC4.
Des weiteren gehört eine SENKSCHRAUBE DIN7991 M6X20 8.8 (Art. Nr. 0991060203) und eine ZAHNSCHEIBE DIN6797-J 6,4 (Art. Nr. 0797060003) dazu, um das System zu komplettieren!
Habe den Anschlag erst letztes Wochenende montiert. Einfach Rahmen anbohren und Gewinde rein schneiden! voilà
NUR Bremshebel "tiefer legen" geht damit nicht!
_________________ Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel. |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 19:47 Titel: |
|
|
saubua @ Mo, 19. März 2007, 12:32 hat folgendes geschrieben: | ich hab mir einen Excenter mit Durchmesser 21 mm drehen lassen.
An der Druckstange habe ich das Gewinde etwas weiter nach oben geschnitten und vom unteren Ende der Stange ca. 3 mm abgeschnitten.
Damit kann ich die Stange weiter nach unten drehen und es bleibt noch Luft zwischen Stange und Bremshebel.
Der Einstellbereich ist für mich jetzt mehr als ausreichend.
|
Der serienmäßige Excenter hat ja 16mm Durchmesser (und 12mm Dicke), da bringt´s so eine 21mm-Ausführung schon, denke ich. Wie groß bist Du denn, wenn ich mal neugierig sein darf?
PeterLE @ Mo, 19. März 2007, 13:13 hat folgendes geschrieben: |
> Hat da schon mal jemand einen größeren Excenter gefertig,
ja -> der Minni, aber der baut meines Wissens (derzeit ? ) keine mehr |
Der Bremshebelanschlag der SE ist anders als der an der Adventure bis 2006, wie Minni ihn umgebaut hat.
khemal01 @ Di, 20. März 2007, 20:07 hat folgendes geschrieben: | Kabelanschlag hat die Artikelnummer 58413048000 und ist der selbe wie an der 2003'er LC4.
Habe den Anschlag erst letztes Wochenende montiert. Einfach Rahmen anbohren und Gewinde rein schneiden! voilà
NUR Bremshebel "tiefer legen" geht damit nicht! |
Stimmt, denn das gleiche Teil ist schon serienmäßig an der SE montiert.
_________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 22:07 Titel: |
|
|
Endurotommi @ Do, 22. März 2007, 18:47 hat folgendes geschrieben: | ...Der Bremshebelanschlag der SE ist anders als der an der Adventure bis 2006, wie Minni ihn umgebaut hat ... | ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der Minni hat in dem Zusammenhang nix "umgebaut", er hat was gebaut, was es so nie gab (hab den selber dran), an der Adv bis 2006 gab es IMHO keinen Bremshebelanschlag
Oh, hoffentlich reden wir vom gleichen Ding
Peter aus L
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 23:27 Titel: |
|
|
.. also es war net der Mini - sonder einer der einen kennt und der kennt mini und nein der macht keine mehr
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2007, 1:22 Titel: |
|
|
@ Peter und Ollo: Ihr habt natürlich Recht. Der Bremshebelanschlag, wie Minni ihn hier vorstellte, war für die @venture neu und sitzt wohl "vor" der Schwingenachse und nicht wie an der SE am Rahmen.
Peter, ich hatte mich aber auch zunächt (mit Zitat) auf den Beitrag von Hanne990 bezogen, der dort ein Foto (seiner EFI von 2007?) mit einem relativ kleinen Bremshebelanschlag postete.
Und "umgebaut" habe ich geschrieben, weil der "MBA" aus (einer Idee zu) einem Werkzeug zum Öffnen der Klemmfaust an der Gabel entstanden ist.
_________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
|