| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	kaltblut  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1354     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2007, 14:15    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@endurotommi
 
 
und alle die interessiert was wirklich geändert wurde, unabhängig von Problemen oder keinen Problemen mit der HR-Bremse.
 
 
Beim HR-Update wurde nur die Membran am Ausgleichsbehälter getauscht.
 
 
Viele Grüße
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	saubua LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge insgesamt: 377     KTM 950 SaubuaEnduro R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2007, 14:31    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Servus kaltblut,
 
 
  für die Info
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Endurotommi  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006  →  62.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2007, 19:56    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Auch von mir    , Kaltblut.
 _________________ Thomas | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Rebhuhn  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	kantnschleifer  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 8. März 2007, 14:37    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				        
 
Mich blöd anreden, weil i als Informatiker so a Trottl bin und viel z'große Büda reinstell und selber kopiert er alles doppelt eine statt dass er einfach einen Link reinstellt. Haha, du bist mir so a Informatiker    
 _________________ Mir is wurscht!
 
 
www.Motorradtrainer.at
 
 
. | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Rebhuhn  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 8. März 2007, 15:55    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Bist Du deppat. Dass ich´s einmal unter SE und einmal unter Adv
 
reingstellt hab (für SM woar i scho zu faul), des hast wiedermal
 
net kapiert.    
 
 
Rosi, gib ehm endlich wos anderes zum Rauchen, 
 
sonst rennt er bald wie die Spears herum!
 
 
Gerhard
 
 
PS: Brauchst an Übersetzer ?   
 _________________
  
  Zuletzt bearbeitet von Rebhuhn am Do, 8. März 2007, 17:52, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	kantnschleifer  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 8. März 2007, 16:02    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Rebhuhn @ Do, 8. März 2007, 15:55 hat folgendes geschrieben: | 	 		  blabla Ausreden blabla
 
Rosi, gib ehm endlich wos anderes zum Rauchen, 
 
sonst rennt er bald wie die Spears herum!
 
Gerhard
 
PS: Brauchst an Übersetzer ?    | 	  
 
   Trottl, red net so bled daher, kumm lieber mit nach Reisersberg - oder machst dir wieder ins Hemd    
 
 
PS: Englisch kann i wirklich net gscheit, aber an Übersetzer brauchat i ab und zua bei dir   
 _________________ Mir is wurscht!
 
 
www.Motorradtrainer.at
 
 
. | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	PieTT  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212   KTM LC8 SE 950, 2006  →  90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure  →  30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC  →  100.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 8. März 2007, 16:18    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hört auf zu streiten, sagt mir lieber, was das soll
 
 
Zitat KTM Händler: .. wird nur seitens KTM empfohlen (kein Rückruf). 
 
 
Wir bleiben auf den Kosten sitzen? Wer weiss, wie KTM mit der Sache in den deutschsprachigen (s wird schwer für manche hier im Forum, is klar    ) Ländern umgeht??    
 
 
Mit war der Kraftaufwand für die HR-Bremse schon die ganze Zeit ein Dorn im Auge!
 
 
 
So, jetzt dürft Ihr wieder   
 _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
 
             na ja, fast nimmer    | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	marco  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008  →  25.000 km   KTM 450 Rallye Factory 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 8. März 2007, 16:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | PieTT @ Do, 8. März 2007, 16:18 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Hört auf zu streiten, sagt mir lieber, was das soll
 
 
Zitat KTM Händler: .. wird nur seitens KTM empfohlen (kein Rückruf). 
 
 
Wir bleiben auf den Kosten sitzen? Wer weiss, wie KTM mit der Sache in den deutschsprachigen (s wird schwer für manche hier im Forum, is klar    ) Ländern umgeht??    
 
 | 	  
 
 
Hier wurde doch schon mehrfach geschrieben:
 
Beschwer dich bei deinem Händler. Der besorgt die Teile auf Kosten von KTM und baut sie auch ein auf Kosten von KTM...
 _________________ Gruß, 
 
Marc              
 
live stereo
 
450 Rallye Factory / 950 SE                                              | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	PeterLE  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299     AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 8. März 2007, 16:44    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | PieTT @ Do, 8. März 2007, 16:18 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | ... Wer weiss, wie KTM mit der Sache in den deutschsprachigen ... Ländern umgeht ? | 	  Wenn Du Deinem Händler gegenüber belegen kannst, daß die (Hi-)Bremse an Deinem Meppel zickt, so schicke ihn in die Spur ! (siehe marco)
 
Hier im Forum ningeln und auf KTM *warten* bringt null Punkte und verbessert die Bremse keinen Deut.
 
 
Peter aus L
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Rebhuhn  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 8. März 2007, 17:59    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also, für mich schaut das aus, wie wenn es bei
 
uns am Händler liegt, ob der sich um ein
 
Update für seine Kunden bemüht oder nicht.    
 
 
Zitat meines Mechnikers: "Du bekommst ein
 
Bremsenupdate, BESTELLT hab ichs schon!".
 
 
Reklamiert hab ich nix.
 
 
Gerhard
 _________________
   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	clubchef  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 55 KTM LC8 SE 950, 2006  →  18.000 km   Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung) 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 8. März 2007, 23:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Dito !
 
 
Ich habe mal meinen lokalen KTM Händler diesbezüglich angemailt, zurück kam:"Das machen wir bei der 1000er kostenlos mit!".
 
 
Allerdings habe ich keine Probleme in irgendeiner Weise mit der Bremse.
 
 
cu
 _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!  
 
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
 
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Schradt Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 9. März 2007, 0:08    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | clubchef @ Do, 8. März 2007, 23:51 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Allerdings habe ich keine Probleme in irgendeiner Weise mit der Bremse.
 
 | 	  
 
Naja, das liegt in der Natur der Sache, dass man keine Probleme hat, wenn man das Teil nicht benutzt. keine 1000km in 5 einhalb Monaten... Wenn da was nicht funktioniert, nennt man das Standschaden   
 _________________ Grüße vom
 
Schradt
 
 
Meine Webseiten zur LC8:
 
http://schradt.net | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	PeterLE  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299     AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 9. März 2007, 8:36    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Chef vom Club,
 
Deine Meinung zu den Bremsen ist doch wohl etwas realitätsfern.
 
Es ist IMHO völlig normal, vor der 1000-er Durchsicht keine Probleme mit der Bremse zu haben. Wirklich schlimm wäre es, wenn´s da schon klemmen würde.
 
Freue Dich über Deinen weitsichtigen Händler !
 
 
Provokante Frage am Rande:
 
Ist es Dir nicht ein klein wenig peinlich, seit dem 11.10.06 eine SE zu besitzen und am 08.03.07 über die anstehende 1000-er Durchsicht zu reden ?
 
Bei solchen Daten wäre *ich* ganz still - aber jeder nach seiner Fasson   
 
 
Peter aus L
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	kantnschleifer  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 9. März 2007, 9:40    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Schradt @ Fr, 9. März 2007, 0:08 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Naja, das liegt in der Natur der Sache, dass man keine Probleme hat, wenn man das Teil nicht benutzt. keine 1000km in 5 einhalb Monaten... Wenn da was nicht funktioniert, nennt man das Standschaden    | 	  
 
  
 
Zum Glück hat er keine 990er ABS, da würde nach solchen Standzeiten wohl überhaupt nix mehr gehen.   
 _________________ Mir is wurscht!
 
 
www.Motorradtrainer.at
 
 
. | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |