forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Versagen der hinteren Bremse
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 26, 27, 28  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Bremsen und ABS Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fazer1000Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 113
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Feb 2007, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sinclair

Ich muß gestehen ich habe diesen Thread nicht ganz gelesen.

Den Bericht der reise Motorrad kannte ich nicht.

Wenn der Bremszylinder für die Hinterradbremse eine Undichtigkeit hat passt das doch zu meinem Problem Luft in der Leitung und Ausgleichsbehälter voll bis oben hin nach längerer Standzeit. Durch den Riss oder der defekten Manschette läuft langsam aber sicher die Flüssigkeit nach unten.


bis dann und Hellau

Peter

_________________
Der der nie aus freien Stücken auf eine BMW steigt!

(das ist meine Meinung und braucht nicht kommentiert werden)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FLDiverOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge insgesamt: 104
KTM Adventure 1190 R
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 0:00    Titel: Antworten mit Zitat

Fazer1000 @ Sa, 17. Feb 2007, 19:45 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen !

Meine Erklärung für das Problem: Das ABS sitzt unter der Sitzbank. Wenn das Moped ständig (einmal in der Woche) gefahren wird ist beim ersten Bremsen der Hebelweg minimal länger (jedenfalls so wenig,daß man das nicht merkt). Wenn das Moped mal länger parkt läuft die Bremsflüssigkeit langsam aber sicher der Schwerkraft folgend von oben nach unten.
Der Ausgleichsbehälter ist jetzt voll bis zur Oberkante.

bis dann Peter



Hallo Fazer,
bei Deiner Erklärung sollte die Bremswirkung dann aber nach mehrmaligem Benutzen wieder einsetzen, oder?
Bei meinem heute berichteten Problem denke ich wegen der Undichtigkeit am Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel auch die Ursache ausgemacht zu haben.

@ Schradt
"neue Klientel" wiederholt natürlich auch "alte" Themen. Ich wollte nur berichten, nicht in ein Wespennest stechen. Reklamiert wird da, wo es Sinn macht und das heißt erstmal beim freundlichen Schrauber und dann direkt beim Hersteller, wenn es Sinn macht. Als neuer LC8-Fahrer bin ich jedoch für jeden Hinweis dankbar und dafür braucht es die "alten" Hasen, die auch noch nach Jahren mit ihrer Weisheit nicht hinter dem Berg halten , weil Samstags abend mit dem LapTop auf den Knien auf dem Sofa fragt sich´s eben mal schneller, als bis Montag zu warten, nur um festzustellen, daß Rosenmontag ist ... Wink

@ Bruggma
Du Glücklicher! Very Happy Very Happy

Euer FLDiver

_________________
Adventure 1190 R! Was ein Hammerteil! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Fazer1000Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 113
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo FLDiver

bei Deiner Erklärung sollte die Bremswirkung dann aber nach mehrmaligem Benutzen wieder einsetzen, oder?

Wenn nur etwas Luft im System ist entlüftet sich das System wenn man die Bremse öfter betätigt von selbst.
Beispiel: Dein Moped hat auf der Seite oder mit dem Lenker nach unten an einem Hang gelegen. Du richtest sie auf und hast einen total weichen Druckpunkt an der Bremse. Nach ein paar Bremsungen ist alles wieder in Ordnung. Da war etwas Luft in der Bremse.
Wenn aber zuviel Luft in der Bremse ist klappt das nicht mehr. Da kannst Du pumpen bis zum Umfallen.

Bis dann
Peter

_________________
Der der nie aus freien Stücken auf eine BMW steigt!

(das ist meine Meinung und braucht nicht kommentiert werden)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
guenniOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge insgesamt: 64
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

War heute bei meinem KTM-Händler meines Vertrauens. Bei mir war nämlich auch die hintere Bremse weg, für so 'ne halbe Stunde, dann hat sie sich wieder berappelt. Der Händler sagte mir, das Problem sei bekannt. Es kämen jetzt neue Teile von KTM, die eingebaut würden. Wenn sie da sind, ruft er mich an.
Schaun 'mer mal.

_________________
Gruß
Günni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FLDiverOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge insgesamt: 104
KTM Adventure 1190 R
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 0:42    Titel: Antworten mit Zitat

guenni @ Sa, 17. Feb 2007, 23:34 hat folgendes geschrieben:
War heute bei meinem KTM-Händler meines Vertrauens. Bei mir war nämlich auch die hintere Bremse weg, für so 'ne halbe Stunde, dann hat sie sich wieder berappelt. Der Händler sagte mir, das Problem sei bekannt. Es kämen jetzt neue Teile von KTM, die eingebaut würden. Wenn sie da sind, ruft er mich an.
Schaun 'mer mal.


Da bin ich mal gespannt, was mein freundlicher nächste Woche zu dem Thema zu sagen hat.

_________________
Adventure 1190 R! Was ein Hammerteil! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 8:01    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich an der ganzen Sache nur wundert:
Es gab 2003 und 2004 zahlreiche Tests mit der LC8. Klar, das Moped war neu und mußte sich der GS1150 stellen.
Aber nie (´03 -´04) wurde die hintere Bremse bemängelt. Das die Kodi mal beim Test durchpfeift, wissen wir.
Ich bin auch -mit hinten Bremser-. Wie schon geschrieben, kein Ausfall. Nicht im Harz, nicht im Kyffhäuser, nicht in den Alpen.
Das es an der Persons liegt, die die Kati lenkt, glaub ich nicht. Wärme schließe ich nun auch aus (mein System ist auch sehr warm)
So langsam glaub ich, daß es event. an den Bauteilen liegt die verbaut werden.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gestern auf der Imot meinen Freundlichen auf das "kommende" Update angesprochen. Er meinte, da kommt definitiv was. Wurde letzte Woche den Händlen mitgeteilt. Es sollen neue Kolben, neue Bremsflüssigkeit und eine neue Membran im Behälter eingebaut werden. Was noch so alles gemacht wird, hat er auch nicht gleich auswendig gewusst, meinte aber, daß er mir Anfang nöächste Woche mehr dazu sagen kann. Auf meine Nachfrage hin, soll das Update an allen Hi.Bremsem, egal ob 950er oder 990er, durchgeführt werden.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FLDiverOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge insgesamt: 104
KTM Adventure 1190 R
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ So, 18. Feb 2007, 11:26 hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern auf der Imot meinen Freundlichen auf das "kommende" Update angesprochen. Er meinte, da kommt definitiv was. Wurde letzte Woche den Händlen mitgeteilt. Es sollen neue Kolben, neue Bremsflüssigkeit und eine neue Membran im Behälter eingebaut werden. Was noch so alles gemacht wird, hat er auch nicht gleich auswendig gewusst, meinte aber, daß er mir Anfang nöächste Woche mehr dazu sagen kann. Auf meine Nachfrage hin, soll das Update an allen Hi.Bremsem, egal ob 950er oder 990er, durchgeführt werden.


Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten. Very Happy Very Happy

_________________
Adventure 1190 R! Was ein Hammerteil! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ So, 18. Feb 2007, 11:26 hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern auf der Imot meinen Freundlichen auf das "kommende" Update angesprochen. Er meinte, da kommt definitiv was. Wurde letzte Woche den Händlen mitgeteilt. Es sollen neue Kolben, neue Bremsflüssigkeit und eine neue Membran im Behälter eingebaut werden. Was noch so alles gemacht wird, hat er auch nicht gleich auswendig gewusst, meinte aber, daß er mir Anfang nöächste Woche mehr dazu sagen kann. Auf meine Nachfrage hin, soll das Update an allen Hi.Bremsem, egal ob 950er oder 990er, durchgeführt werden.



Stimmt! Bei meinem Händler hängt der Zettl schon in der Werkstatt. Smile

_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wird das dann auch nach Ablauf der Garantiezeit gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Endlich nicht mehr ständig Bremsflüssigkeit wechseln
_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

hallo leute,
hab noch ein zitat aus der motorrad 03/2007.
in dem heft ist eine zusammenstellung der modifikationen am modelljahrgang 2007 für eine reihe motorräder.

da heißt es:

für alle 950- und 990 modelle:
- rahmenausleger pulverbeschichtet ( ich weiß, off topic )

und für die 990 adventure /S und 990 Super Duke:
- neues Dekor
- neue Rückspiegel
- Alu-Schmiedeteile eloxiert
- Kabelbaum
- !Achtung! Hinterradbremspumpe und Hitzeschutzfolien modifiziert
- (S-Modell: neue Seiten- und Hauptständer )

sieht also ganz danach aus, als ob da etwas kommt.

gruß,
sinclair
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WuffiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 359

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Und, wer zu Faul ist, seine Bremsen zu reklamieren, der sollte die Schnauze halten

Peter[/quote]

Was soll denn das jetzt? Question wacko

_________________
Grüße aus Kärnten
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Sa, 17. Feb 2007, 22:22 hat folgendes geschrieben:
... aber jeder kann sich ja einmal an
der Nase fassen.

Hätte Kollege Rolly mich nicht darauf aufmerksam gemacht, ich wüsste bis
Heute nicht, dass mein Bremslicht dauernd leuchtet (das war vor 50T Km).

Muss ja nicht jeder so ein Sonntagsfahrer wie du sein, oder

Lumberjack @ So, 18. Feb 2007, 7:01 hat folgendes geschrieben:

Aber nie (´03 -´04) wurde die hintere Bremse bemängelt. Das die Kodi mal beim Test durchpfeift, wissen wir.

Du meinst jetzt Tests von Motorradzeitschriften und dergleichen, nehme ich an, denn Berichte über Bremsausfälle von '03 gibt es genügend.

ktm-pilot @ So, 18. Feb 2007, 17:43 hat folgendes geschrieben:
Endlich nicht mehr ständig Bremsflüssigkeit wechseln

nicken , wenns stimmt

Bissl offtopic: wo sind jetzt die Offroad Heizer? Wer ist der Trottl von den beiden (Marco, Rebhuhn) und wer hat recht? Ich glaub ja, dass beide Trottln sind Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wuffi @ So, 18. Feb 2007, 19:58 hat folgendes geschrieben:
Und, wer zu Faul ist, seine Bremsen zu reklamieren, der sollte die Schnauze halten

Peter


Was soll denn das jetzt? Question wacko[/quote]


Sorry, alte Geschichte, von den "Neuen" ist niemand gemeint

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Bremsen und ABS Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 26, 27, 28  Weiter
Seite 7 von 28

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0548s ][ Queries: 43 (0.0241s) ]