forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Anderungen am Vergaser und hinterebremspumpe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Okt 2003, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

@ XT-Olli

wenn ich mich nicht irre ist bei KTM doch eh die Bremsflüssigkeit mit DOT 5.1 vorgeschrieben.

Cu Jens ph34r

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : So, 19. Okt 2003, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

@Jens

hast völlig recht! Verwirrend ist nur, daß auf den Deckeln groß u. deutlich draufsteht "NUR DOT 4 einfüllen!" Laut Bedienungsanleitung (KTM) soll man aber 5.1 einfüllen...

Ist das gleiche Verwirrspiel wie mit dem Motorölstand: Mein Mech hat mir als Sicherheitsmaßnahme verkauft, daß man wg. dem höheren Siedepunkt auf 5.1 UMGESTELLT hat wacko

Was folgert man daraus? Die Werkstatt wußte das entweder selbst nicht, oder man wollte mir dadurch "ein Gefühl von Sicherheit geben" nach der Reklamation bezügl. Bremsausfall. Find ich in jedem Fall nich so toll... offen u. ehrlich mit dem Kunden sein, ggf. zugeben daß man die Ursache vielleicht einfach noch nicht genau kennt, ist seriöser (u. mir wesentlich lieber).

Olly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jul 2010, 11:26    Titel: Neuer "Balg" wie einsetzen? Antworten mit Zitat

Neuer "Balg" wie einsetzen?

Ja, ist steinalt der Fred, ich habe einfach keinen passenderen gefunden.

Vor ca. 6000km habe ich mich über den neuen "Balg" geärgert.

Letzten Donnerstag wurde der Weg des Fussbremshebels zunehmend länger.
Die HR-Bremse funktioniert aber und der Behälter der Bremsflüssigkeit
war aber nicht heiss.

Heute habe ich das DOT 5.1 ersetzt, und mich wieder geärgert.

Kann mir jemand sagen wie man die Flüssigkeit bis zur Markierung füllen,
und dann den neuen "Balg" (sieht aus wie ein gebrauchte Pariser) richtig
einsetzen kann?

Mit richtig meine ich, ohne die teure und giftige Plörre heraus zu drücken.

PS: Irgendwie war der Ansatz von XT-Olly doch richtig, wo ist der eigentlich?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jul 2010, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mit dem neuen Balg darf man halt nicht soviel einfuellen. Er ist groesser und von daher passt die Markierung nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0595s ][ Queries: 25 (0.0406s) ]