forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hilfe sie verliert Öl

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der EifelanerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  76.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 14:19    Titel: Hilfe sie verliert Öl Antworten mit Zitat

Hallo Fachmänner,
nachdem nun letzte Woche der Kupplungsnehmer-Zylinder gewechselt wurde, habe ich nun ein anderes Problem. Ich habe die Käthe am Samstag abgeholt und in die Garage gestellt. War kein Wetter zum Fahren. Gestern sah ich dann die Bescherung: Eine kleine Öllaache. Es tröpfelt wie im Bild zu sehen auf der rechten Seite neben dem Bodenblech.
Nun meine Frage:

Hat das mit dem Tauschen des Kupplungsnehmerzyl. zu tun? Bzw. was ist das dort für ein Deckel?
Meine schwarze ist gerade mal 11 Monate alt und hat 9500 km gelaufen. Da sollte sie unten noch nicht nass sein. Mad Mad Mad

Garantie hin oder her, aber langsam wird es lästig!!!!

In Erwartung eurer Antworten

Bernhard



Ölverlust.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  24.59 KB
 Angeschaut:  2205 mal

Ölverlust.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
was ist das dort für ein Deckel?

Steht doch groß drauf: Oil Screen (=Ölsieb)

Zitat:
Hat das mit dem Tauschen des Kupplungsnehmerzyl. zu tun?

Eigentlich nicht. Da muß der Mech nur beim Ölwechsel dran.Der Kupplungsnehmerzylinder kann getauscht werden ohne das Öl abzulassen.

Der Deckel wird durch einen Formring (ähnl. O-Ring) abgedichtet, der in einer Nut liegt.
Wenn dieser Formring nicht sauber in der Nut liegt, dann wird er bei der Montage des Deckels gequetscht und kann nicht richtig abdichten.
Neuen Dichtring einsetzen...feddisch. (Anzugs-Drehmoment der Schrauben beachten!) [/code]

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchellouOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge insgesamt: 59

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bernhard,
das Deckelchen ist für das Ölsieb. Genauere Beschreibung findest Du in Deiner Bedienungsanleitung S.79, Bild 2. Dort wird auch beschrieben, mit wieviel Newtonmeter es angezogen wird. An dem Deckelchen ist eine Nut mit einem O-Ring, der vielleicht gerissen ist oder das Deckelchen ist einfach nur los. Falls Du es nicht findest, mach ich Dir gerne ein Bild und stell es hier rein.

Gruß, Uwe


______________
One Life, live it!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EifelanerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  76.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Jau,
alles klar. wer lesen kann ist klar im Vorteil. wub wub
MfG
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Falls du das selbst abdichten möchtest:
- Motorschutz runterklappen
- linken Spiegel einklappen/drehen
- LC8 auf linke Seite legen (Bremse ziehen erleichtert das...)
- Deckel abschrauben
- defekte Dichtung entnehmen
- neue Dichtung montieren, oder alternativ zuschneiden aus Dichtungspapier, oder Hylomar Universaldichtung draufschmieren (dabei beachten, dass keine Dichtungsmasse ins Motorinnere gedrückt wird, also außen die Kante bestreichen und die Nut im Deckel füllen)
- Deckel montieren
- Mopped wieder hinstellen
- Motorschutz festschrauben
- Spiegel zurückklappen
- einmal um den Rursee fahren
- gucken ob es noch dicht ist Wink

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0600s ][ Queries: 29 (0.0366s) ]