|
Autor |
Nachricht |
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 23:19 Titel: Tacho / Sprung in der Scheibe |
|
|
Hallo,
....vorhin in der fiesen Kälte meine erste LC8 Adv. [2004er in Stadtwerke-orange] vom Vorbesitzer abgeholt. Habe während der Heimfahrt festgestellt, dass ich einen Riss in der Scheibe des Tachometers übersehen habe.
Läßt die sich einfach tauschen oder sind da wilde Abdichtungsmaßnahmen des Tachos hinterher nötig ?
Was kostet wohl so ein Teil ?
Grüße, Lasse |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 23:32 Titel: |
|
|
Mal abgesehen davon, dass der Tacho ziemlich robust ist und nur mit Gewalt (Unfall?) zu zerstören ist, gibt es die Scheibe wohl kaum als Einzelteil.
Bei eBay gibts ab und zu neue Tachos für etwa 180,-.
Die 2004er hat in Deutschland 3 Jahre Garantie, da würde ich mal einen KTM Händler nach nem neuen Tacho fragen... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 23:47 Titel: |
|
|
Hallo,
naja, am Sonntag bei der Probefahrt war da auch noch kein Sprung. Der Vorbesitzer hatte sie noch Montag bis gestern bei der 7,5er Inspektion beim Händler und meint, dass das wohl dabei (Werkstatt) passiert wäre. Eventuell ein "32er Ring von Hazet" draufgefallen...
Egal, er will mal morgen den entsprechenden Dealer anrufen und nach Ersatz befragen.
Auf den ersten Blick sieht es allerdings so aus, als könnte man die Scheibe mit den Schrauben oben öffnen und tauschen - deshalb die Frage.
Lasse _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 23:54 Titel: |
|
|
Leider gibt es nicht immer alle Teile, die ersetzt werden könnten, als Ersatzteil. ...aber das ist nicht nur bei Ktm so.
Viel Glück bei der Klärung. |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Sa, 27. Jan 2007, 0:40 Titel: |
|
|
@ Schradt:
Deine These ist übrigens korrekt - Tachoscheibe im Normalfall nicht einzeln bestellbar.
 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Jan 2007, 23:42 Titel: |
|
|
nimm halt einen gebrauchten auch von der LC 4 der passt und gut ist - habe leider beide schon wech für 110 ,- mit 1400 km drauf .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Feb 2007, 2:06 Titel: |
|
|
Lotse anmailen der hat seinen orginalen noch .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Cop-Raab Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.04.2004 Beiträge insgesamt: 38
|
Verfasst am : Fr, 2. Feb 2007, 2:58 Titel: |
|
|
wieviel km der gebrauchte tacho hat ist egal, da die gesamtkm nicht im tacho selbst gespeichert werden |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Feb 2007, 7:49 Titel: |
|
|
wo denn sonst? |
|
Nach oben |
|
Cop-Raab Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.04.2004 Beiträge insgesamt: 38
|
Verfasst am : Fr, 2. Feb 2007, 11:19 Titel: |
|
|
die werden irgendwo in der blackbox gespeichert.
hab es selbst schon probiert!
von einem kumpel der die gleiche lc8, bj2004, hab den tacho an meine angesteckt und wir mussten beide mit langen gesichtern feststellen dass ich plötzlich seinen gesamtkilometerstand hatte.
meinem bei ihm angeschlossen und er hatte meinen. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 2. Feb 2007, 11:22 Titel: |
|
|
Fornix @ Fr, 2. Feb 2007, 6:49 hat folgendes geschrieben: | wo denn sonst? |
Das würd mich auch interessieren
Das Tauschen der Scheibe ist keine Hexerei, falls du eine auftreiben kannst. Sind nur 4 Schrauben rauszudrehen.
Die hintere Abdeckung ist übrigens auch mit 4 Schrauben befestigt, also 8 Schrauben rausgedreht und die ganze Plastikverkleidung ist weg  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Fr, 2. Feb 2007, 11:54 Titel: |
|
|
Cop-Raab @ Fr, 2. Feb 2007, 10:19 hat folgendes geschrieben: |
von einem kumpel der die gleiche lc8, bj2004, hab den tacho an meine angesteckt und wir mussten beide mit langen gesichtern feststellen dass ich plötzlich seinen gesamtkilometerstand hatte.
meinem bei ihm angeschlossen und er hatte meinen. |
Natürlich hast du seinen Kilometerstand, wenn du seinen Tacho bei dir dranklemmst. Das war schon bei den Analogtacho an meinem Bonanzarad so...
Missverständnis? _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Cop-Raab Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.04.2004 Beiträge insgesamt: 38
|
Verfasst am : Fr, 2. Feb 2007, 13:58 Titel: |
|
|
so jetzt nochmal!!
sorry, da hatte ich was verdreht!!
ich habe natürlich meinen tachostand wenn ich seinen tacho bei mir anstecke und er seinen wenn er mein tacho ansteckt!!
die gesamtkilometer werden nicht im tacho selbst gespeichert!
wer es nicht glaubt der soll es selber ausprobieren!!! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 2. Feb 2007, 14:18 Titel: |
|
|
Cop-Raab @ Fr, 2. Feb 2007, 12:58 hat folgendes geschrieben: | so jetzt nochmal!!
sorry, da hatte ich was verdreht!!
ich habe natürlich meinen tachostand wenn ich seinen tacho bei mir anstecke und er seinen wenn er mein tacho ansteckt!!
die gesamtkilometer werden nicht im tacho selbst gespeichert!
wer es nicht glaubt der soll es selber ausprobieren!!! |
Ich glaubs nicht. Vielleicht probier ich's irgendwann mal aus. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Feb 2007, 11:41 Titel: |
|
|
Cop-Raab hat folgendes geschrieben: | wer es nicht glaubt der soll es selber ausprobieren!!! |
So ein Quatsch. Meine LC8 hat grade irgendwas um die 9500km auf dem Tacho, weils den Originaltacho beim Crash in der Wüste zerlegt hat.
kantnschleifer @ Fr, 2. Feb 2007, 13:18 hat folgendes geschrieben: | Ich glaubs nicht. Vielleicht probier ich's irgendwann mal aus. |
Brauchst nix probieren. Bei der 950er ist der Kilometerstand im Tacho gespeichert. Du kannst die CDI tauschen wie du lustig bist, das ändert nichts am Tacho.
Natürlich bleibt der Tachostand auch erhalten, wenn du den Tacho an einen anderen Kabelbaum stöpselst. Die "fremde" CDI ändert nichts an deinem Tacho. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|