forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Öltemperaturanzeige spinnt beim TT IMO
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Jan 2007, 9:20    Titel: Antworten mit Zitat

ok ok geh gleich schrauben
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Jan 2007, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Geht alles nicht wacko
Weder das eine noch das andere.
Selbst ohne Masse an dem IMO....
Rufe jetzt bei TT an.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Jan 2007, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Kettenschlosser und Elektriktrick

@ LJ

Das hast Du verdient, Du warst bööööse zu mir Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Jan 2007, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Was? Wer bist du denn? Razz


So, mit dem Hagedorn gesprochen. Vorletzte Möglichkeit wäre, den Sensor tauschen (habe noch einen da) Wenn das nicht hin haut, IMO einschicken.
Extra Masse schadet zwar nicht, ist aber nicht nötig , da der IMO auch ohne direkte Masse funktioniert.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Feb 2007, 7:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mittlerweile den 3. Geber eingebaut. Noch immer die selben Probleme. Jetzt muß wohl der IMO dran glauben und eingeschickt werden Sad
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  40.000 km
1290 SAR
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jun 2013, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

@lumberjack

Ist zwar hier ein veralteter Thread aber ich würde schon gerne wissen wie es weiter gegangen ist.
Ich hatte genau das gleiche Problem mit dem IMO an meiner AT und weder ich noch TT habens hinbekommen.

Kannst ja vielleicht noch mal aufgreifen.

Gruß

Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0428s ][ Queries: 26 (0.0217s) ]