forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Woick Alu-Koffer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Dez 2006, 2:03    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip OT, mein Beitrag, da ich noch nie Alu-Köfferkes hatte und deshalb keine Wertung abgeben kann.
Ich fahre seit jeher mit den Hepco-Juniors durch die Gegend. Die haben Island mit der LC4 überlebt, und auch bei meinem Sturz mit der Käthe dieses Jahr ist zwar einer aus der Verankerung gesprungen, aber nicht gebrochen o.Ä.
Weiterer Vorteil ist, dass man sie mittlererweile nachgeschmissen kriegt.
Für die Tenere habe ich so einen asynetrischen Satz und für Island hab ich mir von nem Kumpel einen passenden geliehen, weil da brauchts ja zwei gleiche, wie auch bei der LC8. Mittlererweile hab ich dann in der Bucht einen zweiten asymetrischen Satz, allerdings andersrum, ersteigert. Nu hab ich für alle Mopeds das gleiche System und kann bei den Katis noch aussuchen, ob ich die großen oder die kleinen nehme. Und den Trägern vertraue ich auch.
In Algerien hatte ich L+R je einen 20L-Kanister mit Sprit hängen und selbst nach Sturz war alle snoch schön so, wie es sollte.

Nur mal so nebenbei...

Ich brauch keine "männlichen" Alukisten.

Gruß
Jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Dez 2006, 2:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag zu den Juniors:

Nachteil: man kann aufd den Dingern beschxxxen sitzen!!!

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Tobiwahn5Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Di, 30. Jan 2007, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da ist der Haken. Warum 520,-€ bezahlen wenn es auch für 360,-€ (inkl. TT-Halter) geht.


Hi,(bin jetzt auch stolzer Besitzer eine EFI und neu hier)
wenn ich alles richtig verstehe, dann bekommt man einen TT-Halter(TT ist doch Touratech?!) für 100Euronen. blink
WO??????

Gruß Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Jan 2007, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tobiwahn5 @ Di, 30. Jan 2007, 21:58 hat folgendes geschrieben:
TT-Halter(TT ist doch Touratech?!) für 100Euronen. blink
WO??????


Nirgends IMHO...
falls doch, sag mir bescheid, dann leg ich mir ein paar auf Lager.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
Tobiwahn5Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Di, 30. Jan 2007, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Fornix @ Di, 30. Jan 2007, 22:10 hat folgendes geschrieben:
Tobiwahn5 @ Di, 30. Jan 2007, 21:58 hat folgendes geschrieben:
TT-Halter(TT ist doch Touratech?!) für 100Euronen. blink
WO??????


Nirgends IMHO...
falls doch, sag mir bescheid, dann leg ich mir ein paar auf Lager.


und wie kommen die dann auf 360€ für zwei Koffer und Träger, oder versteh ich da wirklich was falsch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Jan 2007, 6:23    Titel: Antworten mit Zitat

Erst einmal eine herzliches Willkommen.
Die Alu-Koffer von WOICK kosten das Stück ca. 130,-€, macht zusammen 260,-€
Die TT-Konstruktion kosten pro Seite 43,99 also rund 88,-€
Wir reden hier von dem Anbaukit, nicht von dem Träger.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Tobiwahn5Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Jan 2007, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

dann wird mir auch einiges klar!

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0240s ][ Queries: 26 (0.0025s) ]