forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Navi-Verkaufsverbot in der Schweiz
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fazer1000binichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge insgesamt: 365

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 14:16    Titel: Navi-Verkaufsverbot in der Schweiz Antworten mit Zitat

Jetzt spinnen sie total!!!



http://www.astra.admin.ch/dokumentation/00109/0011 ....... =de&msg-id=10094
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Guckst du auch hier...

http://www.surfinagain.com/images/astrafaq.pdf

(Man beachte Punkt 2)


und hier:
http://www.meintomtom.de/content/n/210/


Ich frage mich was die Polizei nun macht wenn ich auf einer Schweizerkarte mit einem Rotstift jedes fest Installierte Radargerät kennzeichne... Nehmen sie mir dann die Karte weg?

Gruss (leider aus der Schweiz) Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Angebot und Nachfrage.
Ihr wollt Sicherheit, da habt ihr sie Razz

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

.....viel interessanter für Durchreisende sind die Punkte 12 und 13 in der FAQ Liste
http://www.surfinagain.com/images/astrafaq.pdf

Wer Messstellen als POI`s im Navi hat und dieses in die Schweiz "einführt", der macht sich strafbar.....

Auch wenn ich es persönlich bescheuert finde die POI`s zu verbieten,

so kann ich die Standpunkte der Exekutive im Bezug auf Warnung vor Verkehrskontrollen in Verbindung von Handy und Navi gut nachvollziehen.
Straftätern in die Hände zu spielen ( bei Fahndungen )bzw. akoholisiert Fahrenden eine Möglichkeit zu bieten der Verfolgung zu entgehen, finde ich nicht gut und da ist es für mich OK so etwas zu verbieten.

Wenn ich mich recht erinnere gibt es ein ähnliche Diskussion in Deutschland auch schon...nur beschlossen ist da noch nichts...

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Das zielt doch auf die Importeure und nicht auf die Anwender.

Wenn man sieht, wie TomTom & Co, Brüder und Schwestern erhält,
die alle auch verscherbelt sein wollen, ist doch das Gadget Radar nur normal.

Die nächste Herausforderung wird sowieso das Finden von minenfreien
Strecken sein, alles andere ist doch bereits normal ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MercutioOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 25.05.2005
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  11.000 km
KTM 690 SMC, 2008
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

und wie ist es, wenn ich einen POI 2m neben einem Radar setze mit dem Vermerk "schöne Aussicht"? Bzw. wann ist ein POI illegal?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TwinjoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2005
Beiträge insgesamt: 487
KTM 1290 Super Adventure R aus 2020
 →  30.000 km
KTM 1190 Adventure R, BJ2016
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie sieht das mit den Overlay Karten bei Garmin aus? Sind ja keine POI´s Mr. Green
Ist ja zu befürchten, daß so was auch in anderen Ländern Vorschrift wird. Die Einnahmen gehen halt zurück......

Grüße aus Hamm
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin der gleichen meinung von gschimmy.

was mich an der ganzen sache ein wenig irritiert. gibt es in der schweiz keinen radiosender der blitzermeldungen raus gibt??
wenn ja, dann machen die sich ja auch strafbar, irgendwie.
die sollen das mal alles unter dem präventiven aspekt sehen, ansonsten machen sie sich ja selbst unglaubwürdig. wenn man davon ausgeht, das geschwindigkeitsmessanlagen in gefährdeten bereichen instelliert werden. so kann es doch nur gut und richtig sein, wenn man vorher, z.b. durch poi oder durch radio oder oder auf diese gefahrenstellen hingewiesen wird.
ich nehm mal unseren thüringer rennsteigtunnel. tunnellll (sagen das die schweizer so? ;o) ) sind grundsätzlich gefährlich, also hat man so ca. 9 blitzanlagen installiert. ok, wenn ich mich jetzt vor dem gefährlichen tunnel warnen lasse, ist doch ok. Very Happy
im endeffekt gehts nur ums soll und haben.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

....kleines räuberisches Bergvolk.

Gruß Wassermann

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolfOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.11.2005
Beiträge insgesamt: 399
Wohnort: Norderstedt
CanAm Spyder RT
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat



Nee, klar, ich mach mich selbstständig, ich werd POI-Dealer.

Gruß
Rolf

_________________
Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs. Cool
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist die Info Zentrale

Macht euch nicht verrückt, so teuer wie eine LC8 wird's kaum.
Alle 10 Jahre eine saftige Busse, hat noch keinen vom fahren abgehalten.
Und die bekommst du statistisch gesehen sowieso, egal wo du fährst!

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

HALLO?! Erde an Forumsteilnehmer! Geht's noch, Jungs? Ich hab geglaubt, dass man's hier mit einigermassen Vernunftbegabten Leuten zu tun hat (trotz der Mühle, die wir fahren) ... Aber das geht dann doch etwas zu weit!

ES GIBT KEIN VERKAUFSVERBOT FUER GPS-GERAETE IN DER SCHWEIZ!!!

Mal wieder einfach Teilsätze aus dem Internet übernommen und leicht verändert wieder in die Welt setzen - kritiklos und ohne Prüfung. Lest das Ding vom Astra nochmal ohne Scheuklappen und mit eingeschaltetem Verstand ... Was da steht ist

Zitat:

GPS-Navigationsgeräte mit solchen Zusatzfunktionen dürfen gemäss Artikel 57b des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) weder in Verkehr gebracht oder erworben noch in Fahrzeuge eingebaut, darin mitgeführt, an Autos befestigt oder in irgendeiner Form verwendet werden. Unter Inverkehrbringen versteht das SVG folgende Tätigkeiten: Herstellen, Einführen, Anpreisen, Weitergeben, Verkaufen sowie jedes weitere Abgeben und Überlassen.

und hier der ganze Artikel: http://www.astra.admin.ch/dokumentat...e&msg-id=10094


WO STEHT DA WAS VON VERKAUFSVERBOT FUER GPS-GERAETE (wenn man ganze Sätze versteht?)??? Die Rede ist von 'GPS-Geräten mit solchen Zusatzfunktionen (Standorte von Radaranlagen) das zum Einen. Zum Anderen war die Medienmitteilung des Astra so nicht korrekt. Details?: Bitte:

http://www.poly-electronic.ch/garmin-poi-loader.ht ....... geräte_auf_GPS-Basis

Der Artikel beleuchtet das Thema absolut korrekt ...

... und jetzt?!
Rob

Nebenbei: Warum wird denn eigentlich schon wieder auf die Schweiz eingedroschen wo doch die gleichen Richtlinien auch in der Bunten Republik Absurdistan gelten? Radarwarner sind verboten - hier wie dort. Punkt! GPS-Geräte sind erlaubt - hier wie dort. Punkt!

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1320
Alter: 51
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jan 2007, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich musste Laut Lachen, als ich das oben gelesen haben wegen dem Verbot:
Dachte dann das wir bei allen LKW Lieferwagen und Limousinen jetzt die Geräte ausbauen müssen Arrow Mr. Green
So ein Schwachsinn. Very Happy
Gerüchte Gerüchte Gerüchte.

Es war einmal ...

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Jan 2007, 1:20    Titel: Antworten mit Zitat

Weil es so warm ist in der Schweiz haben die den 1.April vorverlegt .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0498s ][ Queries: 32 (0.0207s) ]