| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	Rebhuhn  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 1. Jul 2006, 15:14    Titel: 3.200 km Kurverei Cross Italia - Erfahrungen mit der SE | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Eins voraus: War die Kurverei mit der LC8 schon ein grosses Vergnügen,
 
packt die SE in dieser Disziplin ganz klar noch eins drauf.
 
 
Die letzten 6 Tage waren wir gesamt 3.200 km unterwegs,
 
davon 2 x 100 km auf der AB durch die Poebene, die
 
restlichen 3.000 km Kurverei von Haustür zu Haustür.
 
 
Über österr. Alpen, Friaul, Trentino in den Appennin.
 
West-Ost-Durchquerung des Appennin auf Single-Roads mit unzähligen
 
Spitzkehren, von SanMarino bis Lucca zurück auf zweispurigen
 
Kurvenstrassln, weiters Ligurien, Trentino, Südtirol und österr. Alpen.
 
 
ENDLICH a Motorradl mit dem man auch bei weit über 30 Grad
 
noch vergnüglich motorradlfahren kann. Der fehlende Windschutz
 
ist unter diesen Bedingungen ein Segen, nun bekommen auch
 
die Lüftungsklappen der Bekleidung einen Sinn. Der Windruck selbst
 
ist bei der Kurverei auch bei Zwischenspurts bis 160 km/h überhaupt
 
kein Problem. Auf der Heimreise in Südtirol in eine Gewitterfront 
 
geraten, erstmals 60 km im Regen gefahren und siehe da,
 
immer klare Sicht, weil endlich kein Windschutz mehr die Tropferl
 
am Visier hält. Auf der Autobahn siehts dann anders aus. Ist das
 
Geräuschniveau deutlich geringer als zuletzt mit der LC8, wird
 
der Winddruck auf Dauer anstrengend, sodaß man sich bei Tempo
 
130 einpendelt. 130 km/h Dauertempo auf AB ist angenehm,
 
mal 100 km gebückt mit 170 km/h abdrücken soll aber auch
 
kein grosses Problem sein. Der georderte Windschutz wird
 
hier nützlich sein. Aber, wen interessiert schon AB-Wetzen.    
 
 
Windschutz seh ich ab heute nur mehr als Muss für
 
AB-Wetzer und Ganzjahresfahrer, als Schutz vor
 
Winddruck auf der AB und vor allem als Kälteschutz
 
bei sehr niedrigen Temperaturen, ansonsten is der total
 
für die Wiarscht !
 
 
Die Kurverei selbst geht spürbar leichter von der Hand, als z.b.
 
mit der LC8, ohne das darunter die Stabilität leidet.
 
Biegt wie von selbst um die engsten Kehren und fährt
 
auch mit 150 km/h in Schräglage wie auf Schienen.
 
Einfach a "neuer" Riesenspass. 
 
 
Die eine Bremsscheibe genügt mir. Automatisch
 
bremst jetzt die hintere, vor allem beim Bergabfahren a bissl
 
mehr mit, geht ganz automatisch. Hatte nie das Gefühl,
 
die Bremserei sollte schärfer sein.
 
 
Die Sitzbank hat nach 4.000 km a bissl nachgegeben,
 
ist jetzt nicht mehr ganz soo "komfortabl" wie in Neuzustand. 
 
Defacto aber kein Problem, während der Kurverei
 
spürt man sowieso nix und für die AB kauft man sich
 
eh an Tuttlbärn. Am ersten Tag warens 808 km
 
Kurverei, war a bissl viel, aber net wirklich ein Problem.
 
Ansonsten warens jeweils zwischen 400 und 650 km
 
pro Tag. Im Kurvenrausch kein Problem.
 
 
Der kürzere 3. und 6. Gang (vor allem der 3.) sind für die
 
Kurverei ein Segen. Die sehr lannngen Kehren gehen
 
jetzt mit der 3. auf Zug und mit einem Gasgriff
 
katapultiert man sich im Nu auf über 100 km/h,
 
ohne im Getriebe zu rühren. Auch der 6. spart
 
jetzt a Schalterei, im sehr offenen Geläuf macht
 
der genügend Druck. Summasummarum absolut
 
gelungen, die Übersetzung.
 
 
Die ContiRoadAttack auf 19-17 überzeugen. Absolut SuperGrip
 
mit offensichtlich höherer Lebenserwartung, derzeit
 
4.000 km am Gummi und noch genügend Profil.
 
 
In Mex, auf  21-18 Zoll unterwegs, sein BT014R hat wieder die bekannten
 
3.000 km gehalten und ist jetzt komplett flach. Der Grip ist
 
aber auch ausgezeichnet, der BT014F vorne überzeugt
 
sowieso. Hinten montiert er jetzt auch an
 
RoadAttack in 160-18, ich schätz, der macht
 
die doppelten KM ohne wirkliche Einbußen in der Haftung.
 
 
Fazit: Meine Erwartungen wurden absolut erfüllt,
 
Kurvenwetzen mit der SE im Solotrimm ein
 
wahres "Rausch"-Vergnügen.
 
 
Gerhard
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 108.11 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 12414 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 64.75 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 886 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 ci_19_800.jpg | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 97.99 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 1161 mal | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 ci_07_800.jpg | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 112.48 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 1185 mal | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 ci_11_800.jpg | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 119.69 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 1141 mal | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 ci_03_800.jpg | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 95.14 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 1146 mal | 
	 
	 
	 
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Hagbard001 Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006  →  14.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 1. Jul 2006, 15:46    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Schöner Bericht. Die Tour muss einen Heidenspass gemacht haben. Aber nach 800 Km am Stück hätt ich glaub ich kaum mehr laufen können.  
 _________________ Grüsse,
 
Christian
 
 
Nach fest kommt ab!!!
 
Podsafepilot.de
 
Rocksofa.org | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 1. Jul 2006, 16:58    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Scheint ja wirklich voll der Spaß gewesen zu sein     . Der Bericht könnte aber auch aus einem Weksprospekt entstammen     .
 
 
@Schradt
 
Hast Du die netten Smilies aus Rebhuhns Signatur entfernt oder haben sie von allein das Tanzen aufgegeben und entwischt?  
 _________________ der Benzinschnüffler
 
 
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 1. Jul 2006, 18:31    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				also ich glaube ich gebe meine LC8 wech .... bin morgen in bobingen mein Transporter holen und er hat eine Superenduro da (oder wär ich jetzt verrückt -habe doch endlich Windschutz -Licht und Bremsen wie ich sie mir lange gewünscht habe ..... )
 
 
@ Rebhuhn -ja das Unwetter die letzten 2 Tage war der Hammer -habt ihr auch Hagel auf die birne bekommen ( bin noch in Obertauern )
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	rotschopflein  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  89.000 km   SXC 625, 04er  →  17.000 km ADV 1290R  →  19.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 1. Jul 2006, 19:13    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
 
 
...ähh Scheiße   
 
 
Das Motorrad wird mir ja immer symphatischer   
 
 
Es sieht auch von Tag zu Tag immer besser aus   
 
 
Na ja, aber Gott sei Dank sind die Federwege so kurz.   
 
 
...und Sie hätte sogar Vergaser...   
 
 
 
Warten wir mal Morgen ab.
 
 
 
      
 
 _________________ 
 
  Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S!   Und Du?° | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Hagbard001 Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006  →  14.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 1. Jul 2006, 22:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@ Ollo & Rotschopflein:
 
 
Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,
 
Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es, Tu es,
 
 
Im Ernst, kauft euch das Teil. Es ist der Hammer in Tüten.
 _________________ Grüsse,
 
Christian
 
 
Nach fest kommt ab!!!
 
Podsafepilot.de
 
Rocksofa.org | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Endurowanderer Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 29.09.2004 Beiträge insgesamt: 148     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 2. Jul 2006, 15:13    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				  Sag ich doch,bin bestimmt kritisch und habe an den Bikes was zu
 
 
     mäkeln.Bei der SE sprang der Funken sofort über.Ich habe Nachts
 
 
     von den Beschleunigungsorgien geträumt   
 
 
     Einen größeren Tank und ich sehe den Beginn einer langen
 
 
     Beziehung   .
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 2. Jul 2006, 23:20    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				... meine LC 8 hat nochmal Glückgehabt .... habe heute in Bobingen wieder den Transporter eingesammelt  und da Pohlenz net da war blieb meine Nase an der Schaufensterscheibe ,er hat  uns noch ein paar Schafwollsocken zu unserem schlüssel gelgt und so bin ich mit der LC8 statt der Supienduro heimgefahren - bedenkzeit bis Obertauern ?
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	vopofreak  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 950, 2005   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 14. Jan 2007, 12:23    Titel: 17"19" | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@all,
 
warum wollt ihr die adventure gleich eintauschen gegen eine se????
 
ich werd erst mal einen 2. satz 17/19" auf der adventure probieren
 
dann bin ich von der se nicht mehr weit weg   
 
 
grueße
 
vopo
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	PieTT  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212   KTM LC8 SE 950, 2006  →  90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure  →  30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC  →  100.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 14. Jan 2007, 14:40    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Gerhard.
 
 
Was zahlt denn ktm für so viel Werbung     Einfach klasse Dein Bericht (ich steh auch kurz vor ner Tour in die Toskana und freue mich nun erst recht riesig.
 
 
Praktisch Deine Lehne! Bin auch noch des Schweisses    wegen am überlegen, ob ich nicht doch den Rucksack zu Hause lassen soll (der dient mir auch als lehne - er sitzt auf der SB auf und gibt n guten Schwerpunkt (früher vor allem auf TTs). Deswegen bin ich ja so gespannt eine echt lange Reise auf die SE :-)
 
 
@ ollo  Mir gefällt die lc8 auch immer besser  aber tauschen würd ich sie nur wenn ich bei der Dakar mitfahrn müsste also nieundnimmer    . Kopf hoch.
 
 
Hätte nie gedacht, dass ich mich mal für ne KTM so begeistern würde    
 
 
Gruss PieTT
 
(hier hat s 15 Grad und ich überleg schon den ganzen Januar ob ich nicht das blöde Saisonnummernschild abschaffen soll - fahrt Ihr denn alle s'ganze Jahr - das ist ja nicht zum Aushalten    )
 _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
 
             na ja, fast nimmer    | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 14. Jan 2007, 14:44    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | PieTT @ So, 14. Jan 2007, 14:40 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
(hier hat s 15 Grad und ich überleg schon den ganzen Januar ob ich nicht das blöde Saisonnummernschild abschaffen soll - fahrt Ihr denn alle s'ganze Jahr - das ist ja nicht zum Aushalten    ) | 	  
 
 
   Selber Schuld!!! Also ehrlich, wie kann man ein Saisonkennezeichen haben??    
 
 
Meine Mopeds sind natürlich beide das ganze Jahr zugelassen!
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	PieTT  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212   KTM LC8 SE 950, 2006  →  90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure  →  30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC  →  100.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 14. Jan 2007, 14:47    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke advi, jetzt geht's mir noch schlechter    
 
 
War ein Zugeständnis an meine Frau
 _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
 
             na ja, fast nimmer    | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	NoCarrier  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 14. Jan 2007, 16:36    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | PieTT @ So, 14. Jan 2007, 14:40 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | hier hat s 15 Grad und ich überleg schon den ganzen Januar ob ich nicht das blöde Saisonnummernschild abschaffen soll | 	  
 
bin auch grad von einer netten Runde zurück.
 
Bissl frisch, ok. aber scheeeeeeee wars.   
 _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	joa Schlammspringer Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  12.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 14. Jan 2007, 16:53    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi, 
 
 
ich bin gerade von einer 3 Stunden Runde auf der Adventure zurückgekommen. Genau die richtige Beschäftigung für sonnige Sonntage im Januar bei 12 Grad.    Ich würd mich in den A.... beissen, wenn ich ein Weicheitaferl dran hätte.
 _________________ Gruß Joachim
 
 
Der Schwabe im Badnerland | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Milan Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  110.000 km   Yamaha XTX 660  →  36.000 km KTM 1290 Super Adventure R  →  25.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 14. Jan 2007, 16:58    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Genau aus diesem Grund, habe ich meine Supermoto nicht verkauft.
 
Das ist immer wieder ein toller ausgleich zur LC 8.
 _________________ Das Leben ist zu kurz
 
Erfülle Dir deine Träume | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |