|
Autor |
Nachricht |
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Dez 2006, 15:06 Titel: Geschwindigkeitsmessung der LC8 |
|
|
Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage. Ich habe seit kurzem auch das 16er Ritzel montiert. Seitdem habe ich nun das Gefühl, dass die angezeigte Geschwindigkeit höher ist als vorher.
Kann das sein? Wie wird eigentlich wo die Geschwindigket gemessen?
Als Vorbeugung dummer Kommentare, die wahrscheinlich sowieso kommen:
Ich bin mir sicher, dass ich nicht die Drehzahl ablese!!!
Und falls man mal geblitzt werden sollte hätte man ja auch noch ein Polster.
MfG
Bernhard |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 18. Dez 2006, 15:08 Titel: Re: Geschwindigkeitsmessung der LC8 |
|
|
Der Eifelaner @ Mo, 18. Dez 2006, 14:06 hat folgendes geschrieben: |
Kann das sein? |
Nein.
Zitat: | Wie wird eigentlich wo die Geschwindigket gemessen? |
am Vorderrad. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 18. Dez 2006, 15:10 Titel: |
|
|
Die Geschwindigkeit kann nicht höher sein. Das Tachosignal wird - zumindest bei der 950er - per Sensor von den magnetischen Bremsscheibenschrauben der linken Seite magnetisch/induktiv abgenommen.
Hast Du vielleicht starken Verschleiß am Vorderrad und damit weniger Umfang?  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Dez 2006, 16:14 Titel: |
|
|
Danke für die schnellen Antworten. Der Verschleiß ist bei den 8500 gefahrenen Kilometer noch nicht so gravierend ( Zumindest am Vorderrad).
Na gut, dann habe ich mich nur noch mehr an das Moped gewöhnt und es war nur eine subjektive Täuschung.
Aber das Ruckeln ist weg!!!!!
Viel Grüße
Bernhard |
|
Nach oben |
|
VSI Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.03.2004 Beiträge insgesamt: 140
|
Verfasst am : Mo, 18. Dez 2006, 17:12 Titel: |
|
|
DER VERSCHLEISS IST BEI DEN GEFAHRENEN 8500KM NOCH NICHT SO GRAVIEREND (ZUMINDEST AM VORDERRAD)
Fahr nicht so viele Wheelies, dann stimmt auch der Tacho wieder.
bei8500kmmacheichmirmeistgedankenüberdenverschleißdesdrittenvorderreifenstststsi chmachwasfalsch _________________ Gruß
VSI |
|
Nach oben |
|
Olek Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge insgesamt: 174 Yamaha Tenere 1VJ `87 → 33.000 km KTM 1190T Adventure → 27.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Dez 2006, 18:48 Titel: |
|
|
...es hat nicht irgendwer die Vorderradgrösse ( Zoll ) im Tacho geändert ?
Ist technisch im Menü des Tachos möglich.
Andere subjektive Möglichkeit wäre, das die LC8 jetzt endlich ausdreht und dadurch insgesamt schneller wird
Gruss Olaf |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Dez 2006, 19:33 Titel: |
|
|
ja wenn dann kann sich die Größe nur auf 19 oder 17" umstellen und dann wäre er langsamer ....
Denke eine mit dem 16er nun höhere Drezahl sugerriert einem auch das man schneller ist deshal fahren wir in der hauptstadt auch 16/45 da wir sonst nie i den 3. Gang kommen würden
(Groet Roman ,Blueray und Ollo) _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Dez 2006, 10:57 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mo, 18. Dez 2006, 18:33 hat folgendes geschrieben: | ja wenn dann kann sich die Größe nur auf 19 oder 17" umstellen und dann wäre er langsamer ....
Denke eine mit dem 16er nun höhere Drezahl sugerriert einem auch das man schneller ist deshal fahren wir in der hauptstadt auch 16/45 da wir sonst nie i den 3. Gang kommen würden
(Groet Roman ,Blueray und Ollo) |
Ah, habt ihr eine 30er Beschränkung ???
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Dez 2006, 22:33 Titel: |
|
|
ist für ganz Berlin immer wieder in der Planung  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 21. Dez 2006, 9:14 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 20. Dez 2006, 21:33 hat folgendes geschrieben: | ist für ganz Berlin immer wieder in der Planung  |
passt, dann könnst Du Deinen Bock ja endlich mal ausfahren  |
|
Nach oben |
|
www.RACETRONICS.de Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.05.2004 Beiträge insgesamt: 235
|
Verfasst am : Mi, 27. Dez 2006, 11:00 Titel: |
|
|
...also bei mir eilt der (oder das?) Tacho nach GPS 8 Km/h vor und dies sowohl mit Serienübersetzung als auch mit 16er-Ritzel _________________ Grüße aus Berlin,
Marco |
|
Nach oben |
|
|