forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

gab es ein leben vor der 950-er ? mopedkarriere...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Nov 2006, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

das problem ist:

das bessere ist der feind des guten ............ nicken

was vor 10 jahren top war, würde sich heute kein mensch mehr kaufen...

außerdem ändert man/frau sich nicht auch im laufe der jahre - oder ? ---
also muß sich das bike logischerweise auch ändern ...

lg
g

_________________
... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ... nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dedelausdemnordenOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
140.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Nov 2006, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Moin aus dem Norden!
@Wolfam
Gekauft habe ich mir die Käthe im März 04, d.h. mit 05 und 06 habe ich jetzt die dritte Saison hinter mir. Sie macht aber auch hölle viel Spass. Was mir bei der BMW sehr gut gefallen hat, war wie du schon sagtest der Kardan (pflegeleicht) und die Gutmütigkeit in jedem Beladungszustand. Allerdings bin ich mit der GS auch auf einigen Wegen in Norwegen wieder umgedreht. Habe mich nicht weiter getraut. Mit der Käthe mit etwas weniger Gepäck passiert mir das nicht mehr. Gut war bei der GS auch der niedrige Verbrauch und damit eine hohe Reichweite auf Reise. Der Spassfaktor auf der Käthe ist aber auf jeden Fall deutlich höher, obwohl ich in den ersten zwei Jahren viel technische Probleme hatte. Bin jetzt auch mehr in meiner Sandkuhle und auf den Feld- und Waldwegen in meiner Umgebung unterwegs. Hätte Honda nicht die Varadero sondern eine AT mit so 80 - 85 PS gebaut, hätte es für mich keine Frage gegeben, in den 8 Jahren keine grösseren Probleme gehabt, ausser ein paar Lager am Vorderrad.
Hier im Forum halte ich es so: viel reinschauen, viel lesen (meist von den gleichen), weniger schreiben. Wie schon erwähnt, es steht fast alles schon in irgendeiner Form drinnen. Viele Themen verselbständigen sich mit der Zeit und haben mit der Anfangsfrage meist nichts mehr zu tun. Viele Leute haben wohl zu viel Zeit zum schreiben, ich fahre da lieber.
Gruß aus dem Norden
Dedel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Nov 2006, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

hallo andreaD,

danke fyr die reaktion.
was die mopedhistorie angeht,so musste es am anfang von moped zu moped immer mehr leistung und tempo sein...sei es aus jugendlicherm minderwertigkeitkomplex behafteten denken,oder weil schnell fahren einfach klasse war.
mit der zeit hat sich mein mytchen gekyhlt...schnell fahren tu ich aber bisweilen immer noch gerne.
nie verloren habe ich allerdings die liebe zu den einfachen einzylindern (xt u. konsorten) : so verpackt machen mir auch 35-45 ps ebensoviel spass,wie 5 x soviel bei nem joghurtbecher...ist halt ne andre fahrerei,man sieht einfach mehr.
glyckliche umstaende haben mir die chance gegeben,schon in jungen jahren eine vielzahl von mopeds - oft parallel -zu besitzen.
ein grossteil davon steht in unserer scheune,und wenn mir danach ist,setze ich mich davor und schwelge in erinnerungen...oder fahre damit.
mit guenthers spruch stimme ich yberein,aber ich halte aus sentimentalen grynden halt immer noch zu meinen alten schaetzchen...kann mich schlecht von was trennen.
die von der werbung erzeugte situation,dass das sogenannte nachfolgermodell ach so viel besser ist,als der vorgaenger,finde ich zum kotzen.oft naemlich sind die nachfolger schlechter als die vorgaenger.
was spricht dagegen,dass ich mit ner 1983-er ténéré mindestens genausoviel spass im grossen sandkasten habe,wie mit ner aktuellen (...) ?
und genau darum geht es doch jedem mopedfahrer : spass beim fahren!

letztendlich bin ich,was mopeds angeht,leicht zufriedenzustellen.
ich bin kein markenfetischist,ich tanze auf vielen hochzeiten (darum liegt mir auch die in vielen foren ybliche intoleranz und "meine-maschine-ist-die-beste"-mentalitaet fern.)
mich interessiert einfach alles,was zwei raeder hat,von der 150-er 2-takt mz bis zur...was weiss ich was.
...gott sei dank geht es mir mit frauen nicht so,wo kaeme ich denn dann hin...sagt auch meine frau daniela. :-)
mopeds taeglich wexeln zu koennen,wie die sprichwoertliche unterwaesche hat mich auch dinge yber die mopedfahrer selbst gelehrt:
wenn ich mit meiner alten harley unterwegs war,gryssten mich die harley-u.chopperfahrer.
bin ich auf nen joghurtbecher umgestiegen,winkte keine sau von chopperfahrer zuryck...verstoesst wohl gegen ihre ehre.
ungekehrt war ich als harleyreiter fyr die heitzerfraktion der aff`auf dem schleifstein,kein grund,eine ausgestreckte hand zu erwidern.
wenn ich auf ner alten xt 500 unterwey bin,gryssen mich wieder die 16 jaehrigen,aber nicht die echten mopedfahrer...weil...sie koennten ja den fehler begehen,aus "versehen "eine 50/80-er zu gryssen...wie schrecklich!
daher fyhle ich mich jetzt im winter auf der strasse am wohlsten,weil die chance,gleichgesinnte auf zwei raedern zu treffen am groessten ist.
genauso ist es auch auf fernreisen ybrigens.

na ja,koennte dich/euch noch seitenweise mit meiner meinung langweilen...interessiert wahrscheinlich keinen...

trotzdem schoene sommer-gruysse (war heuer ein kurzer winter,heut morgen war es 15°,bin ohne handschuhe zur arbeit gefahren)

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Nov 2006, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

@ wolfram:

LANG schon aber nicht WEILIG Wink
ich fand´s interessant und mir geht´s ähnlich.

übrigens zum thema loslassen nochwas zum nachdenken:

"man muß loslassen, um weiterzukommen und

alles leid kommt von der anhaftung, alles glück vom loslassen ..." gruebel

lg
g

_________________
... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ... nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
khemal01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge insgesamt: 179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Nov 2006, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und genau darum geht es doch jedem mopedfahrer : spass beim fahren!


So is'es, 100%'ige Zustimmung Smile Smile Smile

aber @ tonyubsdell
was hat es mit Deinen y <-> ü auf sich?

_________________
Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Nov 2006, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

tonyubsdell @ Fr, 24. Nov 2006, 17:10 hat folgendes geschrieben:

hallo kantnschleifer,
monty python kenne ich zwar,aber ich kann nicht mal eine phrase aus seinen filmen zitieren.
gib mir doch ein wenig nachhilfe oder einen hinweis auf den film,damit ich die anspielung verstehe.

Das ist ein von uns ein wenig angepasstes Zitat aus der Episode "Upperclass Twit of the Year" aus "Monty Python's Flying Circus".

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dopplereffektOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2007
Beiträge insgesamt: 1
Wohnort: Graz
Alter: 49
KTM LC8 Adv 950, 2003
'86 XT 600

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Sep 2007, 11:48    Titel: Hhistory Antworten mit Zitat

Direkt nach der Fahrschule hab ich mich mit Halbschale für eine Saison auf 'ner LS 650 'rumgetrieben - aber schnell festgestellt, daß ich für die Chopper-Fraktion zu arm und zu jung bin. Laughing 4 Jahre bin ich dann auf 'nem Superbike-Umbau einer 1200er Bandit rumgebuckelt (für gerade Strasse in Norddeutschland perfekt), nach Umzug nach ins Kurvenland Österreich ('06) war die dann doch frustierend und nun steht seit zwei Monaten endlich eine 2003er LC8 in Silber in der Garage. Geiles Gerät, für mich die klare Wahl vor GS und Tiger.

Parallel hab ich seit 3 Jahren noch eine 86er XT 600 angemeldet, die ich ab und zu gerne durchs Grobe schiebe, leider in Österreich nicht so einfach, weil überall verboten - wenn also einer 'nen Tip hat...

Eine Tour damit durch Rumänien in 2005, supergeil, hat mich übrigens ursprünglich zum Offroaden und damit wohl auch zur KTM inspiriert. Die nächste Tour steht leider noch aus, soll aber nächstes Jahr definitiv kommen, wahrscheinlich östliche Türkei, Ägypten o.ä. ... und dann natürlich mit der LC8...

Ach ja, vom neuen Moped gibts noch kein Bild *schäm* wacko



mirko wasser 2.JPG
 Beschreibung:
XT 600
 Dateigröße:  223.8 KB
 Angeschaut:  737 mal

mirko wasser 2.JPG



IMG_0201.JPG
 Beschreibung:
Bandit 1200
 Dateigröße:  332.38 KB
 Angeschaut:  678 mal

IMG_0201.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
 
JoeDakarOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2007
Beiträge insgesamt: 101
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  23.000 km
DRZ400
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Sep 2007, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Na gut, dann ich auch:
Baujahr 1971
- Honda CX 500 C
- Honda VFR 750
- Honda CBR 900
lange Pause
- BMW F 650 GS Dakar
- BMW R 1200 GS (und zwischen durch R 1200 RT, K 1200 R)
und jetzt endlich die 990 Adventure S
das nennt man Evolution!

_________________
Immer schön oben bleiben
www.joedakar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Sep 2007, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

o.k.

- Yam 600 Diversion
- Susi VX 800
- R100GS
- 750 AT
- Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cabrio993Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  36.000 km
Duc SL 900
 →  45.000 km
Harley Deuce 1550 - W&F Umbau
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 9:11    Titel: Antworten mit Zitat

....bj 63

Yamaha DT 400
Yamaha XT 500
Honda CB 750 (100000 selbst gefahrene KM....ohne jeden defekt - fährt im kreise der familie heute noch)
Suzuki DR 650
Kawa z 1000
Yamaha fzr 1000
XR 600 - geiles simples teil - hätte ich nicht verkaufen dürfen, aber ohne Scheune Sad
Honda 900 hornet
Harley 1200 sporty (bis heute)
Duc 900 superlight (bis heute)
KTM 990 N (bis heute) für mich das ideale reisebike (fürs gelände für mich zu schwer Rolling Eyes )

UND ich finde sie sieht auch noch gut aus Razz

gruß gert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yzie_19Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann schreib ich auch einmal:

Vespa 50 Special
Yamaha TZR 125 (AL-Führerschein in A, waren damals nur bis 500ccm Mopeds erlaubt)
Kawasaki ZX-6R
Yamaha YZF750R
Yamaha YZF-R1 (nur 3 Monate da dann gestohlen)
KTM LC4 640 SM
Aprilia Tuono
KTM 950 N wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xrvjoachimOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

so meine Geschichte:

Triumph (Triumphwerke Nürnberg) - Doppelkolbenmotor
NSU Max
Heinkel Tourist (Roller)
Honda CB 250
Honda CB 750 Four
Honda Dominater NX 650
Honda Transalp
Honda AfricaTwin
BWM R 1150 R
KTM 990 Adv. 2006
KTM 990 Adv. 2007

Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Tragt's in Euer Profil ein, dafür hat der Schradt doch gerade ausgiebig programmiert. Wink
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
trenkmannOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge insgesamt: 46

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 12:07    Titel: 950er Antworten mit Zitat

Hi zusammen


wyrde mich mal interessieren,was ihr vor der 950-er (990-er) so gefahren seid.
und was ihr als nextes moped in planung habt,sofern ihr mit der "dicken" nicht alt werden wollt.

Ich hatte vor der 950er nur eine AT die meiner Meinung nach ausgereifter und Zuverlässiger war als die Adventure die ich
allerdings auch nur 5 Monate gefahren bin bis ich sie in einer Kurve zerlegt habe. Allerdings kommt sie an die Emotionen die man mit einer 950er hat nicht heran.

die 950-er bleibt allerdings,bis dass der tod uns scheidet,wie ybrigens ein grossteil der obigen mopeds.eine grosse schaeune ist gold wert...

Das würde ich nicht beschreien mit dem tod das geht manchmal schneller als man denkt.

tschüß Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

gruebel
manchen Formulierungen und argumentationsketten hier ist wirklich nicht ganz einfach zu folgen



Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0833s ][ Queries: 36 (0.0457s) ]