|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 9:48 Titel: |
|
|
guenni @ Mo, 20. Nov 2006, 8:40 hat folgendes geschrieben: | Ich hatte rieseige Probleme in Marokko. Immer wenn die Kiste richtig heiss wurde war eine Tankhälfte völlig leer und die andere sprudelte wie eine Thermalquelle wenn man den Tankdeckel öffnete. Da besteht also schon ein gewisser Handlungsbedarf. Der Schlauch ist also sinnvoll, wenn er dieses Problem beseitigt |
Eine Tankentlüftung geknickt. Hatten wir in Tunesien auch an 2 von 6 LC8, aber wenn man die Schläuche ordentlich verlegt, bzw die Hamsterbacken nicht pressvoll mit Reifenschläuchen und nem Kompressor packt, passiert einem das nicht. Bei meiner war das genau einmal der Fall auf knapp 90.000km. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 9:59 Titel: |
|
|
Schradt @ Mo, 20. Nov 2006, 8:48 hat folgendes geschrieben: |
Eine Tankentlüftung geknickt. Hatten wir in Tunesien auch an 2 von 6 LC8... |
In Ligurien waren es 4 von 5, die den Effekt hatten.
Alle werkstattgepflegt.
Seit dem hat mein Tank auch nen Überlauf/Verbindungsschlauch oben,
und die Schläuche sind kurz und knickfrei geführt.
Auch kann ich die Hamsterbacken abmachen, ohne an den Schläuchen
herummachen zu müssen.
Aufwand: 2x 30cm Schlauch und ein Entlüftungsventil.  |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 11:24 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Mo, 20. Nov 2006, 8:59 hat folgendes geschrieben: | Seit dem hat mein Tank auch nen Überlauf/Verbindungsschlauch oben ... Auch kann ich die Hamsterbacken abmachen, ohne an den Schläuchen herummachen zu müssen ... | ist Deine Variante gleich/ähnlich der vom Benzinschnüffler ?
Danke für eine Rückinfo
Peter |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 11:30 Titel: |
|
|
PeterLE @ Mo, 20. Nov 2006, 10:24 hat folgendes geschrieben: | ist Deine Variante gleich/ähnlich der vom Benzinschnüffler ? |
Moin Peter!
Ja, ähnlich. Aber doch einfacher.
Marius ist Perfektionist, bei mir mussts schnell gehen.
Ich habe die Schläuche direkt zur Gabelbrücke geführt,
dazu eine Aussparung in die Hamsterbacke gefeilt,
mit dem Y-Stück verbunden und nen Entlüftungsventil drangesteckt. |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 11:43 Titel: |
|
|
Moin, Moin und danke
> ... Marius ist Perfektionist, bei mir mussts schnell gehen.
-> am ersten Teil Deiner Rede ist was dran ...
> ... eine Aussparung in die Hamsterbacke gefeilt ... die Aussparung ! Ich hatte mir schon Gedanken zur Schlauchführung gemacht, weil es doch zwischen Tank und Hamstern seiner Backe so eng ist.
P. |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 11:45 Titel: |
|
|
Wie sieht denn so ein Entlüftungsventil aus?
Und wo bekommt man das? _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 14:31 Titel: |
|
|
marco @ Mo, 20. Nov 2006, 10:45 hat folgendes geschrieben: | Wie sieht denn so ein Entlüftungsventil aus?
Und wo bekommt man das? |
Schwarzes Plastedingens mit oben und unten Schlauchanschluss dran.
Werds mal
Achja, haben tu ichs von meinem Freundlichen,
glaub das Ding ist von einer kleinen KTM. |
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 16:06 Titel: |
|
|
Habe jetzt nachgeschaut ist bei mir auch so.
Wurde bei der 15 000er mit gemacht. _________________
GW 1800  |
|
Nach oben |
|
Paule Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.04.2004 Beiträge insgesamt: 173 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 17:06 Titel: |
|
|
guenni @ Mo, 20. Nov 2006, 8:40 hat folgendes geschrieben: | Ich hatte rieseige Probleme in Marokko. Immer wenn die Kiste richtig heiss wurde war eine Tankhälfte völlig leer und die andere sprudelte wie eine Thermalquelle wenn man den Tankdeckel öffnete. Da besteht also schon ein gewisser Handlungsbedarf. Der Schlauch ist also sinnvoll, wenn er dieses Problem beseitigt |
Genau das Problem hatte ich in Österreich auch, konnte aber keinen Fehler festellen. Meine Vermutung war, nachdem es nur im innerstättischen verkehr war, das es wohl an einer Art Hitzestau liegen muss... Bin aber kein Techniker. _________________ Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 18:47 Titel: |
|
|
wird auf jeden Fall beim Service was unternommen , mein hat da Info drüber
kräftigerer Schlauch oder so ähnlich _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Pribru Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 19:32 Titel: Zusätzliche Verbindung |
|
|
Daran Kuriert KTM seit 2003 rum  |
|
Nach oben |
|
Pribru Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 19:43 Titel: Zusätzliche Verbindung |
|
|
An meine Dr 800 Big hat das vor 14 Jahren schon ohne Probleme
funktioniert !!  |
|
Nach oben |
|
Paule Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.04.2004 Beiträge insgesamt: 173 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2006, 23:21 Titel: |
|
|
Wenn mich das nciht täuscht wurden bei der 950er nicht so weiche schläuche verwendet, zumindest bei meiner 03 war das der Fall. Ist halt nur nervig, jetzt muss man noch einen schlauch merh trennen wenn man da mal rann will.
Meiner Festellung nach ist bei der 06 eh nur noch das äussere identisch mit den alten versionen. Bei meinen Umbauten bin ich immer wieder auf probleme gestossen was neu bzw anders angeordnete Elektronik angeht. _________________ Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2006, 8:36 Titel: |
|
|
Paule @ Mo, 20. Nov 2006, 22:21 hat folgendes geschrieben: |
Meiner Festellung nach ist bei der 06 eh nur noch das äussere identisch mit den alten versionen. Bei meinen Umbauten bin ich immer wieder auf probleme gestossen was neu bzw anders angeordnete Elektronik angeht. |
Einspritzerei und ABS-Geraffel fordern ihren Tribut... _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
bschenker Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.12.2005 Beiträge insgesamt: 93
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2006, 13:01 Titel: |
|
|
Gilt nur für ADV 990:
Technische Information vom 10.10.2006
Durch mögliche Verengungen oder Verschlüsse im Entlüftungssystem des Tanksystems kann es zu unterschiedlichen Druckverhältnissen zwischen den beiden Tankhälften kommen. Diese können Funktionsstörungen in der Treibstoffzufuhr zum Vergaser oder zum Drosselklappenkörper bewirken und in Folge zu unrundem Motorlauf und Aussetzern führen.
Ausserdem könnte es beim öffnen eines Tankverschlusses zum plötzlichen Überlaufen von Treibstoff aus dem Tankeinfüllstutzen kommen.
Um diesem Problem entgegenzuwirken müssen bei 990 Adventure die beiden Tankhälften mit einer zusätzlichen Tankverbindung ausgestatte werden. |
|
Nach oben |
|
|