| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Hexe Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge insgesamt: 172 KTM LC8 SM 950, 2007   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 6:17    Titel: Woher Shims zum Ventile einstellen? | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi, 
 
 
weiß jemand wo man Shims zum Ventile einstellen beim LC8 Motor herbekommt?
 
Gibts die als Sortiment?
 
Gehen auch welche von anderen Motorrädern?
 
 
Gruß und vielen Dank
 
 
Susanne _________________ ich möchte sterben wie mein Opa, lächelnd im Schlaf, nicht schreiend wie sein Beifahrer   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Binifada  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  55.000 km   KTM EXC 530 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 7:07    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Hexe,
 
 
die Shims wirst Du im Austausch beim Händler bekommen. Also vorher
 
"Ist-Spiel" ausmessen und dann gegen passende tauschen. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Hexe Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge insgesamt: 172 KTM LC8 SM 950, 2007   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 8:03    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi, 
 
 
erstmal danke für die Antwort   
 
 
Aber genau das haben wir nicht vor.
 
 
Wir sind 6 LC8-Fahrer und wollen nicht wegen jedem Shim dann 60km zum Händler fahren.
 
 
Schön wäre halt einen Sortimentskasten zu haben auf den man zurückgreifen kann  ) _________________ ich möchte sterben wie mein Opa, lächelnd im Schlaf, nicht schreiend wie sein Beifahrer   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	gschimmy Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 8:09    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin!
 
 
Frag doch mal den Freundlichen.....
 
der besorgt Euch so einen Kasten bestimmt.
 
 
Ich vermute aber mal, das der nicht ganz günstig ist.....
 
 
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
 
remember...G-Force is always with us | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	lc48 Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 16.05.2007 Beiträge insgesamt: 46     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 9:13    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Auszug aus dem Sommer Katalog:
 
 
"VENTILSHIMS
 
Die Einstellung der Ventile erfolgt bei Ihrer
 
LC8 über Shims in den nötigen Stärken.
 
Lieferbar sind Abstufungen von 2,35 bis
 
3,20 in 0,05 Schritten.
 
Ventilshim LC8 je e 3,60"
 
 
Grüße aus Frankfurt
 
 
Uwe | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Hexe Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge insgesamt: 172 KTM LC8 SM 950, 2007   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 9:34    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | lc48 @ Mo, 25. Jun 2007, 10:13 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Auszug aus dem Sommer Katalog:
 
 
"VENTILSHIMS
 
Die Einstellung der Ventile erfolgt bei Ihrer
 
LC8 über Shims in den nötigen Stärken.
 
Lieferbar sind Abstufungen von 2,35 bis
 
3,20 in 0,05 Schritten.
 
Ventilshim LC8 je e 3,60"
 
 
Grüße aus Frankfurt
 
 
Uwe | 	  
 
 
Merci aus der Wetterau   
 
 
Gibt es die Dinger nur original von KTM?
 
 
Hat jemand Erfahrung in welche Richtung sich das Ventilspiel am häufigsten verstellt, bzw. welche Shims die am meisten benötigten sind?
 
 
Gruß
 
Susanne _________________ ich möchte sterben wie mein Opa, lächelnd im Schlaf, nicht schreiend wie sein Beifahrer   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schradt Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 9:44    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Hexe @ Mo, 25. Jun 2007, 10:34 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Hat jemand Erfahrung in welche Richtung sich das Ventilspiel am häufigsten verstellt, bzw. welche Shims die am meisten benötigten sind? | 	  
 
6 LC8. Schön. Und welche Kilometerleistung?
 
 
Ich würde meinen, dass sich so ein Satz nicht lohnt, da eh vielleicht nur alle 30, oder 45tkm nach den ersten Inspektionen überhaupt was eingestellt werden muss. _________________ Grüße vom
 
Schradt
 
 
Meine Webseiten zur LC8:
 
http://schradt.net | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Hexe Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge insgesamt: 172 KTM LC8 SM 950, 2007   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 9:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Bis auf meine gehen alle demnächst auf die 15.000 zu.
 
 
Aber wenn Du sagst dass wir erst ab 30.000 damit rechnen müssen dann überdenken wir das nochmal.
 
 
Vielen Dank.
 
 
Gruß
 
Susanne _________________ ich möchte sterben wie mein Opa, lächelnd im Schlaf, nicht schreiend wie sein Beifahrer   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	FlameDance  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5525 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 10:41    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Hexe @ Mo, 25. Jun 2007, 10:51 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Bis auf meine gehen alle demnächst auf die 15.000 zu. | 	  
 
Habt Ihr nicht noch Garantie? Würde ich mir nicht mit Eigenbastelei kaputt machen. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
 
 
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Stealth  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006  →  22.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 19:41    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo
 
 
Bei der 15000-Durchsicht müssen wahrscheinlich Shims getauscht werden.
 
Da sich das Ventil und der Ventilsitz gegenseitig abnutzen, am Ventiltrieb
 
aber alles bleibt wie es ist wird das Ventilspiel kleiner (sehr gefährlich).
 
Also braucht man für das einzustellende Ventil ein dünneres Shim.
 
Die Auslassventile sind meist mehr betroffen. Bei 8 Ventilen braucht man
 
mit etwas Glück gar kein neues Shim (untereinander tauschen)die Shims
 
in einem Motor sind größtenteils alle verschieden. Und wenn man alle 6
 
Maschinen gleichzeitig öffnet steigt die Chance das wenig oder kein Shim
 
gekauft werden muß. Ihr solltet diese Arbeit nur durchführen wenn ihr 
 
dazu in der Lage seid. ( Hinweis kein Angriff )
 
Die Shims würde ich bei KTM kaufen!
 
 
Bis dann | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Hexe Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge insgesamt: 172 KTM LC8 SM 950, 2007   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 26. Jun 2007, 7:13    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vielen Dank nochmal für die Antworten   
 
 
Nur meine ist noch in der Garantie wenn es soweit ist, wahrscheinlich.
 
 
Der, der es machen wird, kann es! Er ist Mechaniker und hat es schon sehr oft an verschiedensten Motorrädern gemacht.  
 
 
Ich denke wir werden dann wohl aufmachen und messen und dann zum Händler fahren wenn wir was brauchen.
 
 
Vielen Dank, es waren sehr hilfreiche Postings !! 
 
 
Gruß
 
Susanne _________________ ich möchte sterben wie mein Opa, lächelnd im Schlaf, nicht schreiend wie sein Beifahrer   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Hexe Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge insgesamt: 172 KTM LC8 SM 950, 2007   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 11:05    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				So, ganz einfache Lösung dank des freundlichen KTM-Händlers    
 
 
Wir holen den Kasten mit dem Shims, machen alle auf, stellen ein und bringen ihm den Kasten wieder.
 
 
 
Voila, Problem gelöst und     an den Händler.
 
 
Gruß und nochmal danke auch für die Tips.
 
 
Susanne _________________ ich möchte sterben wie mein Opa, lächelnd im Schlaf, nicht schreiend wie sein Beifahrer   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 15:58    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				und wenn bei 15.ooo km keine Ventile eingestellt werden weil der Hof mal  gerade wieder voll ist dann knallen die halt bei 29500 km in den Zylinderkopf ein wei Stelth schreibt .....und mir passiert isst _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Stealth  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006  →  22.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 2. Jul 2007, 19:24    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@Ollo    Das notwendige Arbeiten nicht durchgeführt werden ist traurig & inakzeptabel, aber die Abnutzung zwischen Ventil & Ventilsitz ist normal. Die nicht eingestellten Ventile können aber im schlimmsten Fall dazu führen das Ventile (meist Auslass) bei heißem Motor ständig einen
 
winzigen Spalt offenstehen folglich kann dieses Ventil mangels Berührung
 
des Ventilsitzes keine Wärme mehr abführen und verbrennt mit der Zeit.
 
Die durch denn Spalt entweichenden Verbrennungsgase wirken fast wie
 
ein Schneidbrenner.
 
 
@Hexe  Noch ein Rat: ihr solltet euch beim Einstellen besonders bei den
 
Auslassventilen an der oberen Toleranzgrenze orientieren.
 
Ps Ihr habt einen freundlichen Freundlichen   
 
 
Bis dann | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Hexe Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge insgesamt: 172 KTM LC8 SM 950, 2007   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 3. Jul 2007, 8:33    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi stealth, 
 
 
danke für den Tip   
 
 
Ja unser freundlicher ist der Beste     wir sind aber auch freundlich zu ihm   
 
 
Gruß
 
Susanne _________________ ich möchte sterben wie mein Opa, lächelnd im Schlaf, nicht schreiend wie sein Beifahrer   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |