|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : So, 23. Nov 2003, 13:48 Titel: |
|
|
Hi all,
weiss nicht ob das schon jemand kennt, habe bei meiner silbernen ab und an mal das Problem, das die Kupplung beim kommen lassen echt hässlich rupft, dies meist im kalten Zustand...
...manchmal geht dann das Triebwerk aus, manchmal gibts nen ordentlichen Ruck, seltsam dabei, das Teil gibt in dem Moment extrem komische "ächz Geräusche" von sich...
Hat wer nen Tipp für mich? Sonst warte ich noch 1Megameter dann mus ich eh in den 15Megameter_service...
Gruss Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Zuletzt bearbeitet von Simon am So, 23. Nov 2003, 13:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
ice tea-eddi Schlammspringer Anmeldungsdatum: 26.06.2003 Beiträge insgesamt: 137
|
Verfasst am : So, 23. Nov 2003, 14:43 Titel: |
|
|
Salute, Simon!
Ja, das hört sich ganz nach meinem Problem an. Ich habe auch einen Silberfisch, Nr. 1404. Im kalten Zustand gibt die Kupplung beim Anfahren häßliche Geräusche von sich. Wenn man dann ein Stück weit fährt und nach zwei, drei oder vier Stunden wieder losfährt, tritt das Problem nicht auf. Dies hängt wohl mit der Öltemperatur zusammen. Nach ca. 5-6 Stunden ist es aber dann soweit.
Ist aber kein weit verbreitetes Problem. Ich habe ein paar Mal die Werkstatt bemüht, bis überhaupt klar wurde, dass es die Kupplung ist.
Bei der 15 Tkm-Inspektion soll ein Teil ersetzt werden, welches wohl dafür zuständig ist, dass die Kupplung geschmiert wird (kommt ein anderes mit größerer Durchlassöffung). Sonst behelfe ich mir, in dem ich vor dem Anfahren so 15 Mal die Kupplung ziehe, dann gibt es kein Geräusch.
Wie lauten die letzten vier Stellen der Seriennummer bei Dir? Musste bei Deiner Maschine der Kupplungskorb gewechselt werden oder nicht?
Ciao, Eddi. |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : So, 23. Nov 2003, 15:24 Titel: |
|
|
Habe die Nummer 0299, der Korb wurde anlässlich der 7.5er Inspektion geprüft und musste nicht ersetzt werden...
Gruss Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Di, 25. Nov 2003, 14:06 Titel: |
|
|
Hallo Simon,
habe das genau gleiche Problem - zum Glück mein Händler ebenfalls mit seinem Vorführer. Je kälter es wird, desto ächzender und rupfender... Händler sagt, dass er das Problem ins Servicenetz eingespiesen habe. Eine Antwort sei in Ausarbeitung, hat es geheissen.
Gruss,
/Tom _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 25. Nov 2003, 19:39 Titel: |
|
|
Nur der Vollständigkeit halber ... Meine Käthe (1501) zeigt dieses Phänomen (noch) nicht. Aber ich werd's im Auge (und in den Ohren) behalten ... Wobei - ob mein '70er Jahre Disco' geschädigtes Gehör das überhaupt noch aufnehmen kann ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Zuletzt bearbeitet von Rob am Di, 25. Nov 2003, 19:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
|