| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	canumalena Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 15.10.2005 Beiträge insgesamt: 71     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 23. Nov 2006, 10:37    Titel: Batterieladegerät | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Welches Batterieladerät könnt ihr für unser töff empfehlen? sind preislich ja zum teil große unterschiede. ich brauch so ein teil eigentlich nur ein- bis zweimal pro jahr, aber rumärgern mit schlechter qualität möchte ich mich natürlich auch nicht! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	PeterLE  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299     AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 23. Nov 2006, 11:55    Titel: Re: Batterieladegerät | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | canumalena @ Do, 23. Nov 2006, 10:37 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Welches Batterieladerät könnt ihr für unser töff empfehlen? ... | 	  an den entsprechenden Stellen im Forum    (das andere Symbol schenke ich mir) werden empfohlen:
 
CTEK MULTI XS 3600 -> runde 65 EUR
 
OptiMate III -> wohl zwischen 50 und 60 EUR
 
 
Ohne Dich beeinflussen zu wollen, ich werde mir das CTEK MULTI XS 3600 kaufen.
 
 
Beste Grüße aus L
 
 
Peter | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	fazer1000binich  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge insgesamt: 365     
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	sauerländer  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 01.11.2005 Beiträge insgesamt: 1088 KTM LC8 Adv 950 S, 2004   GB500Clubman  KLR650Tengai  Ural650Beiwagenbetrieb 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 23. Nov 2006, 12:29    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Optimate ist sehr empfehlenswert         
 
Habe davon Drei, die meine Mopets über den Winter frisch halten.
 
Ausbau nicht erforderlich      
 
 
Gruß Doli _________________ Doli drives GO-CAT       | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	canumalena Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 15.10.2005 Beiträge insgesamt: 71     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 23. Nov 2006, 14:04    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				meinen herzlichsten für die tips, schon fündig geworden!   
 
gruß
 
 
jörg | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  11.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 17. Aug 2007, 12:38    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Kann mir jemand ein Batterieladegerät empfehlen, mit dem ich mein Moped über Steckdose überwintern lassen kann?
 
Bei M+S gibt's zwei mit passendem Zubehör.
 
Bei KTM fehlt m.E. noch das Zubehör?!
 
Noch welche mit passendem Zubehör? _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
 
 
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |