| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Binifada   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  55.000 km   KTM EXC 530 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 12. Jun 2007, 14:28    Titel: [ KB ] Gasgriff |   |  
				| 
 |  
				| Artikel aktualisiert Binifada 
 Den ganzen Artikel lesen
 _________________
 
  Pay Peanuts, get Monkeys  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Binifada   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  55.000 km   KTM EXC 530 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 14. Jun 2007, 20:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So Leute, Anleitung is "ferttisch". Alles selbst getestet - funzt. Gasannahme im unteren Bereich subjektiv wesentlich besser.
 
 Eine weitere Kontur kommt später.
 
 Viel Spaß beim ausprobieren - Binifada
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 14. Jun 2007, 20:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Binifada @ Do, 14. Jun 2007, 21:46 hat folgendes geschrieben: |  	  | So Leute, Anleitung is "ferttisch". Alles selbst getestet - funzt. Gasannahme im unteren Bereich subjektiv wesentlich besser.
 
 Eine weitere Kontur kommt später.
 
 Viel Spaß beim ausprobieren - Binifada
 | 
 Ohne dass ich das nachbauen möchte, hätte ich da ne Verständnisfrage:
 
 Musst du den Griff nicht beidseitig bearbeiten? Also für den öffnenden und den schließenden Zug gleich? Erhöhtes Spiel führt da, genau so wie zu wenig Spiel, höchstwahrscheinlich zu vorzeitigem Verschleiß und damit Riss eines Zuges.
 
 Meinst du das mit Kontur?
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  |  
			| Nach oben |  |  
			|  Verschoben: Do, 14. Jun 2007, 21:03 Uhr von Schradt Von KB - Arbeitsbereich nach veröffentlichungen in der Knowledge Base
 |  
	| Binifada   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  55.000 km   KTM EXC 530 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 14. Jun 2007, 21:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Schradt @ Do, 14. Jun 2007, 21:59 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ohne dass ich das nachbauen möchte, hätte ich da ne Verständnisfrage: 
 Musst du den Griff nicht beidseitig bearbeiten? Also für den öffnenden und den schließenden Zug gleich? Erhöhtes Spiel führt da, genau so wie zu wenig Spiel, höchstwahrscheinlich zu vorzeitigem Verschleiß und damit Riss eines Zuges.
 
 Meinst du das mit Kontur?
 | 
 
 Nein, die Kontur bezieht sich "nur" auf den Öffner. Du hast aber Recht, das Problem wird selbst vom CAM-Irgendwas nicht berücksichtigt. Deshalb bin ich auch mal davon ausgegangen, daß sich das im Langloch des Schließers ausgleicht.
 Ich glaube nicht daß das bißchen Spiel ein Problem bringt!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 14. Jun 2007, 21:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kannst ja bei Gelegenheit mal nen Blick in die Airbox werfen, ob der Schließ-Zug bei jedem Gasgeben geknickt wird. _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rappi  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426     690E 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 14. Jun 2007, 22:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Schradt @ Do, 14. Jun 2007, 21:59 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ohne dass ich das nachbauen möchte, hätte ich da ne Verständnisfrage:
 
 Musst du den Griff nicht beidseitig bearbeiten? Also für den öffnenden und den schließenden Zug gleich? Erhöhtes Spiel führt da, genau so wie zu wenig Spiel, höchstwahrscheinlich zu vorzeitigem Verschleiß und damit Riss eines Zuges.
 
 Meinst du das mit Kontur?
 | 
 
 Bei der 990er (06er Modell) ist Original viel Leerspiel (war jedenfalls bei mir), wegen dem kleinen Unterschied sollte da nix passieren.
 
 Eigentlich gehts ja nur um den Übergang von Schubabschaltung zu Gasannahme, der Rest passt für mich perfekt.
 Für mich gehts nur um den Umschaltpunkt, der hat mir jetzt schon einige Kurven versaut
   
 Die 2007er soll etwas weicher ans Gas gehen, bin ich aber noch nicht gefahren
   Wenn da wirklich eine Änderung war kann es nur an 3 Sachen liegen, Gasgriff, Anlenkung an der Einspritzung oder Mapping geändert.
 
 Gruß
 Frank
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Binifada   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  55.000 km   KTM EXC 530 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 30. Jun 2007, 17:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mittlerweile habe ich 2.000 km mit dem bearbeiteten Gasgriff zurückgelegt, und bin soweit zufrieden.   Auf den ersten 30-40° läßt sich das Gas viel besser dosieren als vorher.
 So weich ans Gas wie ein Vergasermotor geht die EFI zwar immer noch nicht,
  die Ruckelei beim Langsamfahren, durch das Einleiten von Bewegungen der Hand, ist aber wesentlich besser geworden!
 Auch sauberes feinfühliges Gasanlegen geht prima!
   
 Und da ich heute eh am schrauben war, habe ich mal einen Blick in die Airbox geworfen. Die Befürchtungen
 von Schradt, daß die Züge knicken etc., kann ich nicht bestätigen. Die Züge laufen sauber in den Führungen.
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 233.75 KB |  
		| Angeschaut: | 4084 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 263.76 KB |  
		| Angeschaut: | 4100 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 255.45 KB |  
		| Angeschaut: | 4135 mal |  
	| 
  
 
 |  
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| dwars  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 02.08.2009 Beiträge insgesamt: 26   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 13. Aug 2009, 5:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich hab auch, dank dieser anleitung, selbst gebasteld am gasgriff. functioniert 1a, sehr guter tip, dankeschön   _________________
 assumption is the mother of all fuck-ups
  |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |