| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	fazer1000binich  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge insgesamt: 365     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 17:14    Titel: der günstige Kettenöler | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Habe ich gerade im Netz gefunden:
 
 
 
http://k-ö-s.de/index.php
 
 
 
Gruß
 
 
Michael | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Fornix Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  19.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 17:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				klingt interessant, dürfte von Prinzip her sowas sein wie der CLS200?
 
Hat das Ding schon jem. probiert?
 
v.a. der Preis spricht mich an!!!    | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schlucki Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512     HONDA CBR 1100 XX  →  14.000 km PIAGGIO X9-500  →  42.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 18:48    Titel: Sieht irgendwie ... | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Sieht irgendwie wie eine Scotty-Kopie aus.
 
Die Ausgefeilte Technik des CLS200 hat das Teil sicher nicht (Temperaturabhängige Pumensteuerung, Einschaltverzögerung, Regelbar ohne Werkzeug).
 
 
LHG, Schlucki (CLS-User) _________________ If it doesn't fit: force it.
 
If it breaks, it needed replacement anyway. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 19:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ist ein ganz billiges System, Oeltank höher als Oelaustritt das Oel fließt sobald die Zündung an ist durch die Schwerkraft. Wenn du das Teil selber baust kommst du wahrscheinlich auf Materialkosten von 30€.
 
Das Teil hat keine Oelpumpe oder ähnliches   
 
 
Siehe auch: www.kettenoeler.com/ _________________ Grüße Lucky_666 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ktm-pilot  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Mai 2007, 9:47    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich sach nur www.mccoi.de   _________________ Gruß
 
ktm-pilot
 
 
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 
ADV1000    -->89,1KW | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	x-6 Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge insgesamt: 75 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  98.000 km   XT 600  2KF  →  48.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 13. Jun 2007, 20:33    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Fahre jetzt schon 10000 km mit dem McCoi – Kettenöler + Regensensor und bin sehr zufrieden.
 
 
Gruß
 
 
x-6 _________________ 620 lc4;R1100GS;( R1150GS mit BKV   ) ;XT600 2KF;950 lc8;990 EFI      | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Zwergenfactory  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  74.000 km   LC 4 Competition, Beta REV 3,  →  36.000 km Fireblade SC 50  →  43.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 13. Jun 2007, 21:28    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Sacht mal, wie lange hält denn Euer Kettensatz, wenn er mit nem Öler versorgt wird?
 
 
Fahre ohne und überleg jetzt bei 30 TKm den Kettensatz zu wechseln.
 
 
 
CU,
 
ZF _________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652 
 
________________________________
 
   --> 4 Bikes  ---> 320 horsepowers ----->      
 
   Everything under control means being too slow       | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	x-6 Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge insgesamt: 75 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  98.000 km   XT 600  2KF  →  48.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 13. Jun 2007, 21:57    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Habe jetzt 16000 km  drauf, laut Mechaniker (15000 Inspektion) ist die Kette noch wie neu.
 
 
McCoi – Kettenöler (+ Regensensor) auf  2 eingestellt.
 
 
 
 
Gruß
 
 
x-6 _________________ 620 lc4;R1100GS;( R1150GS mit BKV   ) ;XT600 2KF;950 lc8;990 EFI      | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 14. Jun 2007, 10:32    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zwergenfactory @ Mi, 13. Jun 2007, 22:28 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Sacht mal, wie lange hält denn Euer Kettensatz, wenn er mit nem Öler versorgt wird?
 
 
Fahre ohne und überleg jetzt bei 30 TKm den Kettensatz zu wechseln.
 
 
 
CU,
 
ZF | 	  
 
 
Wenn dein Satz 30'000 gehalten hat, brauchst du keinen Öler.
 
Gib das Geld für den nächsten Satz aus, dann bist du bei 90'000.
 
 
Bis dann gibts nur noch Bluetooths, das muss man nicht schmieren ;-}}
 
 
Peter
 
 
PS: Spässle gmacht . . . | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |