|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Okt 2003, 15:37 Titel: |
|
|
Hallo,
kann mal jemand seinen Original Kofferträger an den Befestigungspunkten fotografieren und hier reinstellen? Brauche paar Anregungen für meinen Eigenbau...
Hat schon jemand Sturzerfahrung mit den Originalkoffern? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Okt 2003, 17:52 Titel: |
|
|
Dann mußt du ein wenig warten. Ich latsch mal zur Garage und mach dir welche.
I´ll be back! _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Okt 2003, 18:28 Titel: |
|
|
Hier der Kofferhalter von der rechten Seite aus aufgenommen _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Okt 2003, 18:30 Titel: |
|
|
Gepäckträgerplatte _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Okt 2003, 18:32 Titel: |
|
|
rechte Seite _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Okt 2003, 18:33 Titel: |
|
|
und zum Schluß die Aufnahme an der rechtsn Fußraste _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 10. Okt 2003, 19:46 Titel: |
|
|
Mein Dad hat einen Sturz mit meiner hingelegt. Der Koffertäger hat wunderbar als Auspuffschutz gehalten! |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Okt 2003, 19:59 Titel: |
|
|
@ ADVI
deswegen lasse ich sie auch immer dran. So ein nacktes Kofferträgersystem ist zwar nicht gerade schön anzusehen aber es schütz meine Akrapovic ungemein. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... 
Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am Sa, 8. Nov 2003, 21:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 10. Okt 2003, 20:41 Titel: |
|
|
Also wer die regelmässig abbaut, dessen Zeit wollte ich haben |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Okt 2003, 21:49 Titel: |
|
|
@Lumberjack:
Vielen Dank für die Bilder!
KTM hält das Heck also für stabil genug... Ich wär ja jetzt irgendwie noch an den Stahlrahmen (Fahrerrasten) gegangen... Naja, mal sehn. Hat noch Zeit bis der Winter kommt, Fahren kann man ja auch ohne Seitenkoffer :D
Das Heck einer SC sieht genau so aus, von den Profilen her. Dieses hab ich schonmal 30cm (Nummernschildmitte) seitlich verbogen, als ich an nem Steilstück plötzlich an ne 2m hohe Felskante kam. Salto rückwärts und die Karre ist aus min. 1,5m Höhe seitlich aufs Heck geflogen. Bei nem Sturz auf der Strasse dürften ähnliche Kräfte auf das Heck der LC8 wirken. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Mo, 13. Okt 2003, 15:54 Titel: |
|
|
Hallo Schrad
Da es bislang für die Hepco Becker Junior Koffer keine Halterung gegeben hatt, habe ebenfalls ein Eigenbau gemacht. Die Tragpunkte des orginal Träger eignen sich wirklich gut. Einzig; wenn einem das Abschrauben der Platte und der orginal Halterung zu viele umstände macht, kann anstelle der Punkte ganz nahe am Blinker, direkt unter der alu Trägerplatte, auch von unten her montiert werden(da gibts ein Gewinde im Ramen das frei steht, zu mindest bei meiner Maschine). Bei einem Sturz hält das Koffersystem den Auspuff wirklich schadenfrei (leider unfreiwillig selbst getestet) ohne das Heck zu verschieben.
Gruss
Manuel _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Okt 2003, 15:59 Titel: |
|
|
@Manuel
Ich habe die H&B Junior mit dem originalen KTM Kofferträger und das passt.
Hatte ich seinerzeit beim Händler ausprobiert bevor ich den Träger geordert habe.
Also, sag nicht das es nicht funktioniertoder das es nicht passt .
Unter dem passenden Thread müssten sogar Bilder davon sein.
Gruß Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
deltaprofi fix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.06.2003 Beiträge insgesamt: 360
|
Verfasst am : Mo, 13. Okt 2003, 20:14 Titel: |
|
|
kleiner tipp zum selberbau.
wenn du alleine fährest kannst du die position der koffer zum guten verändern, weiter nach vorne und näher dran. besser schwerpunkt , bessers fahren auf pisten.
grüsse fix _________________ .. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE.... |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2003, 13:47 Titel: |
|
|
Hey Schimmi
Sorry, habe mich nicht richtig ausgedruckt. Als ich meine "Kati" gekauft habe, kontaktierte ich H&B. Diese mailten mir, dass ein Koffersystem Exkl. für KTM noch in der Entwiklungsfase sei und dass dieses nur für den neuen Kunststoffkoffer (Alu-Imitat) passe. War wohl eine falsche Info. So habe ich dann mein altes AT-Gestell einfach umgebaut. Möchte mich also nochmals entschuldigen.
Ebenfalls muss ich korrigieren; Ein möglicher Tragpunkt am Heck ist an der Auspuffhalterung via Winkel und nicht wie ich behauptet habe an einem freien Gewinde. Habe gestern nochmals nach geschaut. Ist halt schon lange her als ich es montiert habe.
Sorry und Gruss
Manuel _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
ulrich Fahrschüler Anmeldungsdatum: 08.11.2003 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Sa, 8. Nov 2003, 20:35 Titel: |
|
|
Hi,
bei dieser Gelegenheit: Hat schon mal jemand die Quick-Lock-Träger von http://www.sw-motech.de/ montiert? Klingt alles sehr gut, ist in Sekunden montiert und demontiert. Aber ob das hält?
Gruß
Ulrich |
|
Nach oben |
|
|