forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Superduke Motor deutlich kräftiger -> Adventure 2008

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
World Tube AudioOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 121

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Mai 2007, 15:34    Titel: Superduke Motor deutlich kräftiger -> Adventure 2008 Antworten mit Zitat

warum hat die adv einen, vor allem unten, so schwachen motor im vergleich zur superduke??
bin die alte und die neue SD gefahren.
die 2007 SD geht sehr kräftig und SMOOTH (kein ruckeln) ans werk.
sowas würde ich mir für die ADV wünschen.

hat die motorschwäche etwas mit der rücksicht auf schlechte benzinqualität, die die weltenbummler oft gezwungen sind zu tanken, zu tun???

man könnte doch wie bei der gsx 1000 r mit 4 umschaltbaren mappings arbeiten.

80 Oktan Benzin
gelände
normal
sport
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Mai 2007, 8:44    Titel: Antworten mit Zitat


1200m ünN
2400m ünN
Schweiz
Himalaya
Laughing

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Mai 2007, 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

Solofahrer
Soziusbetrieb
Gespanneinsatz
Frau am Steuer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Mai 2007, 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Integralhelm
Mit Crosshelm
Mit Jethelm
Ohne Handschuhe

(to be continued)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 7:42    Titel: Antworten mit Zitat

ohne Handschuhe ist verboten
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Aber wenns doch dafür nen Mapping gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

ohne Helm und ohne Gurt fehlt noch - für Kurt
Cool

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ So, 13. Mai 2007, 8:44 hat folgendes geschrieben:

1200m ünN
2400m ünN
Schweiz
Himalaya
Laughing


Das sollte doch einigermasen automatisch über den Umgebungsdruckfühler gehen Exclamation

Aber so zwei Mappings zum umschalten wären nicht schlecht. Wird bei der 990efi mit dem Stecker eigentlich nur die Zündkurve geändert oder gibt es die Möglichkeit für zwei Mappings Question

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
World Tube AudioOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 121

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

laut info von meinem mech soll ktm tatsächlich an umschaltbaren mappings arbeiten.
hätt ich vorher erwähnen sollen, ich dachte das ist allgemein bekannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0571s ][ Queries: 29 (0.0342s) ]