forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Unterbruch Antennenkabel mit Steckverbindung für PMR-Gerät?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Di, 1. Mai 2007, 20:43    Titel: Unterbruch Antennenkabel mit Steckverbindung für PMR-Gerät? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Ich habe mir ein Albrecht Tectalk Mag PMR Funkgerät für den Einsatz auf dem Motorrad zugelegt.

http://www.albrecht-online.de/lpd/produktlpd.php3? ....... 7&idartikel=1262

Vom Gerät zur Antenne führt ein langes Kabel - leider kann man das Kabel aber am Gerät nicht ausstecken. Da ich die Antenne fix am Motorrad anbringen möchte, aber das Gerät jeweils abbauen will, nun meine Frage:

- Darf ich das Kabel durchtrennen und mit einer Steckverbindung (Cinch Stecker von Conrad) verbinden?

- Geht dabei viel an der Sende- Empfangsleistung verloren?

Herzlichen Dank jetzt schon für eure Antwort

Gruss Stubär
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 1. Mai 2007, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Da solltest Du lieber eine BNC-Verbindung nehmen, Kabel sieht aus wie RG 174, frage doch mal beim Autotelefoneinbauer nach, manchmal vercrimpen die einem so was für einen Beitrag in die Kaffeekasse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 7:52    Titel: Antworten mit Zitat

Moin MST!

Nur als Hinweis......( jaaaa schlagt auf mich ein Wink )

Wenn Du am Gerät, Kabel, oder der Antenne etwas veränderst, dann erlischt die Zulassung des Gerätes und darf zumindest in good old Germany nicht mehr betrieben werden......

Umbauten sind nur zugelassenen Funkamateuren gestattet.

Aber Du kennst ja auch die Geschichte mit dem Kläger und dem Richter...... Wink

ansonsten I agree mit Zehlaus...nix Cinch, das ist Frickelei, vernünftige BNC Stecker-Buchse Schraubkombination, dann klappts auch mit dem Nachbarn.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 9:15    Titel: Antworten mit Zitat

@gschimmy

Danke für den Hinweis - habe ich inzwischen auch erfahren. War noch beim "Spezialisten" und der meinte man sollte das Kable nicht kappen. Die Leistung leide doch sehr darunter. Nun habe ich halt am Lenker eine Halterung für die Antenne montiert. Wäre mir am Heck aber lieber gewesen Sad

Gruss Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0406s ][ Queries: 23 (0.0220s) ]