|
Autor |
Nachricht |
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : So, 1. Apr 2007, 18:19 Titel: Paragraph 57a |
|
|
Wünsche den österr.Kollegen ein schönen Palmsonntag Abend und hab auch eine Frage:
Hat schon einer von euch, der auf der LC 8 Acras verwendet das "Pickerl" beim ÖAMTC machen lassen?
Die Frage stellt sich mir deshalb, weil das weiße Pickerl an sich nur für Fahrzeuge mit Kat ausgestellt wird und beim ÖAMTC ja im Gegensatz zu vielen Händlern sehr wohl die Abgase gemessen werden, wenn ich auch nicht genau weiß,was da in den Abgastests wirklich kontrolliert wird!
Also, wenn jemand Erfahrungen dieser Art hat, bitte her damit!  _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
khemal01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Apr 2007, 18:50 Titel: |
|
|
Täusch ich mich oder überbewertest Du das "Problem" mit dem Abgastest?
Hast du schon einmal eine "Pickerlüberprüfung" eines Motorrades beim ÖAMTC, ARBÖ... machen lassen? _________________ Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel. |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Di, 3. Apr 2007, 20:04 Titel: |
|
|
@Khemal
Endlich antwortet mir einer Danke
Ad 1: Genau aus dem Grund frag ich ja! Was die genau messen weiß ich nicht und das ist der Punkt. Ich geh stark davon aus,daß hinten mit oder ohne Kat nicht genau der gleiche Dreck herauskommt (hoffentlich reißt keiner diese Worte aus dem Zusammenhang )!
Ad 2: Logo, sonst hätte ich ja nicht gefragt, aber bisher war kein mit Kat zugelassenes und ohne Kat in Betrieb findliches drunter! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
khemal01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Apr 2007, 20:54 Titel: |
|
|
Wurden bei Dir jedesmal die Abgaswerte überprüft?
Bei meiner (ehemaligen) LC4 und meiner derzeitigen GO!!!!!!! wurde bis dato noch niemals irgendwas bezüglich Abgaswerte überprüft.
Immer nur ob alle Lichter und die Hupe funktionieren, genügend Reifenprofil vorhanden ist und ob die Bremsanlage noch ordnungsgemäß ihren Dienst versieht.
Doch halt!
Einmal schon! Bei der LC4 hat mich rein interessehalber der CO-Wert interessiert. Also Abgastester rein in den Auspuff und Induktionskabel (für die Abnahme der Motordrehzahl) an das Zündkabel geklemmt. Plötzlich ein komischer Geruch! Aber nicht aus dem Auspuff, sondern das Kabel hat unbemerkt den Auspuffkrümmer berührt; mit dem Ergebnis: gummiummanteltes Kabel vs. heißer Krümmer: 0:1 für den Krümmer. Also haben wir das Messen schnell wieder bleiben lassen!
Und auch das mit der Pickerlfarbe ist (derzeit) soviel ich weiß noch kein so großes Problem in Österreich!
Bei einem Kollegen muss die zuständige Sachbearbeiterin auf der Zulassungsstelle wohl eine Schreib/Leseschwäche gehabt haben, da sie ihm eine grünes Pickerl ausgehändigt hat (obwohl der Typenschein/Zulassungsschein etwas anderes sagt). Erst später, bei der Durchsicht des Typenscheins, ist er dann draufgekommen, dass dort ja eigentlich unter "Farbe der Überprüfungsplakette: weiß" steht. Nach Rücksprache mit der Versicherung bekam er dann die Auskunft:"Entschuldigung, uns ist da ein Fehler passiert, aber ob grün oder weiß ist momentan noch egal, könnte sich aber in Zukunft ändern, wenn Städte ein Fahrverbot für ältere Fahrzeuge einführen"
so long _________________ Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel. |
|
Nach oben |
|
gobra Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 24.04.2003 Beiträge insgesamt: 99 KTM LC8 SE 950, 2006 KTM 450 EXC
|
Verfasst am : Di, 3. Apr 2007, 22:07 Titel: Glänzende Augen |
|
|
Hi,
hab das letzte Pickerl beim ÖAMTC machen lassen. Die Acras haben niemanden gestört. Das einzige Problem: Der Mechaniker war zu klein für die Probefahrt. Also haben wir zu zweit das Moped gehalten bis er oben war, dann ist er die Runde gefahren und wie er zurück gekommen ist, haben wir ihn wieder "aufgefangen". Aber er hat über beide Ohren gegrinst :-)
Gottfried |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mi, 4. Apr 2007, 15:37 Titel: |
|
|
@Khemal
Abgaswerte wurden soweit ich mich erinnere schon getestet (ob der da etwas überprüft hat ist ein anderes Kapitel).
@Gobra
Na dann werd ich es als Mitglied diesmal auch beim Öamtc machen lassen,Service ist nämlich noch ausständig!
Danke Jungs! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Mi, 4. Apr 2007, 16:27 Titel: |
|
|
Servas Kärtner !
Normal kriegst da a grünes Pickerl.
Hab bei meiner 950 mit Akras a grünes kriegt.
Jetzt hab ih a 990 mit Akras und a weißes.
Is eh wurscht oder ?
So Long Günther _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
khemal01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Apr 2007, 18:47 Titel: |
|
|
Is wurscht!
Ein Mechaniker eines bekannten öster. Automobilclubs hat mir mal erzählt;
Zitat: "Probefohrt moch ma kanne, wal wenn do ahna mit an Sitzklo (= Chrombomber wie Harley usw.) daherkumt, hob i ongst dass i mi niederleg mitm Motorradl!" _________________ Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel. |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Apr 2007, 10:09 Titel: |
|
|
Wozu ÖAMTC, der ist nicht billiger, nur genauer! Ich geh zum KTM-Händler oder meinen Autohändler des Vertrauens. Kosten: 12 - 18 Euro. Und ohne Probefahrt! Meine 950er mit Akras geb ich niemand ausser meinem Spezialmechaniker.... und ja, ich hab ein weisse Pickerl!
lg Jörg  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mi, 11. Apr 2007, 20:16 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Mi, 11. Apr 2007, 10:09 hat folgendes geschrieben: | Wozu ÖAMTC, der ist nicht billiger, .......
lg Jörg  |
1. vor der Haustüre,
2. bin ich sowieso Mitglied (zwecks nicht billiger)
ist aber eh wurscht,geht sich aller Voraussicht nach mit dem 15.000 km Service aus! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
|