|
Autor |
Nachricht |
flops Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge insgesamt: 212 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 8:04 Titel: Auf was hat die Standgaseinstellung Einfluß? |
|
|
Hi all,
hatte meine Kati beim Kundendienst (incl. Ventile einstellen).
Nachher war irgendwie das Rundumgrinsen weg (nur noch von
einem Ohr bis zum anderen).
Ich hab mir gedacht "Na ja hat der Mech nicht richtig eingestellt,
bringst halt bei Gelegenheit nochmal hin..."
Da mir die Kiste dann ein paarmal im Stand einfach ausgegangen ist
und auch bei Feuchtigkeit schlechter angesprungen ist, hab ich
dann das Standgas ein wenig höher eingestellt.
Und was soll ich sagen: meine "alte" Kati ist plötzlich wieder da.
Durchzug ab knapp über Leerlauf ohne Ruckeln und Schlagen, (natürlich)
kein Ausgehen im Stand und jetzt drei oder viermal wieder auf Anhieb
angesprungen. Aber auch der Durchzug über das gesamte Drehzahlband
scheint mir besser...
Kann das sein? Was alles wird durch die Standgaseinstellung beeinflußt?
Bisher dachte ich dass das Standgas den Rest des Setups wenig tangiert...
(Bj 2005, Standgas nach Werkstatt knapp 1000 jetzt knapp 1500)
Gruß
flops |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 8:19 Titel: Re: Auf was hat die Standgaseinstellung Einfluß? |
|
|
flops @ Mo, 23. Jul 2007, 8:04 hat folgendes geschrieben: | Was alles wird durch die Standgaseinstellung beeinflußt? |
Nur das Standgas. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 8:32 Titel: |
|
|
Standgaseinstellung oder Leerlaufdrehzahl? |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 8:34 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mo, 23. Jul 2007, 8:32 hat folgendes geschrieben: | Standgaseinstellung oder Leerlaufdrehzahl? |
Ich meine die Lehrlaufdrehzahl. "Standgas" halt. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 8:39 Titel: |
|
|
@ NC
O.K., jetzt reden wir über das Thema Vergaser. Die Einstellung der "Verbrennung" hat nämlich bis in den Teillastbereich Einfluß. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 9:32 Titel: |
|
|
auf den Benzinverbrauch  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
desmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.11.2005 Beiträge insgesamt: 107 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 10:46 Titel: |
|
|
schau doch mal in die Bedienungsanleitung,
wenn ich mich recht erinnere soll sie im Lehrlauf 1400 U/min laufen.
Dreh die Lehrlaufrehzahl einfach wieder hoch und alles ist beim alten. |
|
Nach oben |
|
|