|
Autor |
Nachricht |
seoulmanx Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.12.2005 Beiträge insgesamt: 87
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2007, 10:18 Titel: Tank bei F -25 km trocken! |
|
|
moin,
heute auf dem Weg zur Arbeit bin ich doch glatt am Strassenrand gestrandet und musste mit dem Taxi Sprit holen. Der Tank war nur 25 km nachdem die gelbe Warnleuchte angegangen war trocken. Laut Gebrauchsanweisung sollten es ja mindestens 30 km sein....
In Zukunft tanke ich lieber direkt, wenn die Warnleuchte angeht.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Warnleuchte manchmal erst angeht, dann wieder ausgeht und der F Zaehler dann wieder bei 0 anfaengt. Das macht die Anzeige ziemlich schwer einzuschaetzen. Naja, oder halt immer sofort tanken wenn es gelb leuchtet....
Gruss!
Seoulman _________________ I will go where no road goes.
And the road will go with me.
www.theimage.de
www.moto-image.com |
|
Nach oben |
|
Wirbelwind Schlammspringer Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2007, 10:53 Titel: |
|
|
Hallo,
zu diesen Restkilometeranzeigen habe ich auch keinerlei Vertrauen. Ich tanke auch wenn die Lampe angeht, und dann gehen im Schnitt 15l rein.
Seltsames Teil
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2007, 10:57 Titel: |
|
|
tach auch,
wenn bei meiner Käthe die Reserveleuchte angeht, muss ich in der Regel so um die 15 Liter tanken. Bei einem Tankvolumen so um die 20 Liter müsste ich da ja noch genügend Reserve haben. So kann man jedoch sehen wie genau dieses Schätzeisen arbeitet.
Bisher hatte ich deshalb noch keine Panik bei Aufleuchten der Tankanzeige. Aber ärgerlich ist das schon, wenn man mit Schapiritmangel liegenbleibt. Das wirft den ganzen Zeitplan durcheinander.
MfG
Bernhard |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2007, 12:03 Titel: |
|
|
Hallo Schradt,
es muss uns doch erlaubt sein, über ein Thema neu zu diskutieren, auch wenn es vor sechs Wochen oder zwei Jahren schon mal im Forum stand.
Oder gibt es hier eine Liste zum Abhaken: Wurde schon behandelt, darf nicht mehr vorkommen?
Hallo Seoulman,
ich fahre eine 990 ADV Bj. 06. Meine Reserveleuchte kommt, wenn 16 Liter durchgerauscht sind. Das macht bei bummelig 21,5 Liter Tankvolumen noch 5,5 Liter Sprit und sollte bei Schleichfahrt für knappe hundert Kilometer reichen.
Darauf verlasse ich mich nicht mehr. Für mein Ersatzcockpit wird zur Zeit an der Software des Sixo programmiert. Der soll die Sensorsignale der LC 8 besser auswerten können. Mal abwarten! Mein Mech hat mir das Softwareupdate fürs Frühjahr versprochen, dann aber noch in der Testphase.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2007, 12:30 Titel: |
|
|
Lotse @ Mi, 21. März 2007, 11:03 hat folgendes geschrieben: | ... Für mein Ersatzcockpit wird zur Zeit an der Software des Sixo programmiert. Der soll die Sensorsignale der LC 8 besser auswerten können ... | Hallo Hans,
sollte das im Umkehrschluß heißen, daß das Kombiinstrument der Normalos nicht sauber mit den "Sensorsignalen" umgehen kann und den Schei* in der Anzeige produziert ?
Oder, was ich annehme, sind nicht vielmehr im Ansaugpunkt (der Benzinpumpe) und/oder der Sensorik im Tank der Adv 990 (ABS) die Ursachen für die Ungereimtheiten um die maximal nutzbare Benzinmenge zu suchen ?
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2007, 12:49 Titel: |
|
|
Schradt @ Mi, 21. März 2007, 10:13 hat folgendes geschrieben: | Lumpi ist anscheinend krank, oder er sucht noch...
|
Nee, die (ge)rechte Hand Gottes schneidet gerade ein paar Videos (Westalpen und Island) zusammen.
Danke für die Arbeit. Werde bald wieder einen schärfenden werfen. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
EnduroS Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge insgesamt: 523
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2007, 13:58 Titel: |
|
|
Hallo Seoulman,
ich fahre eine 990 ADV Bj. 06. Meine Reserveleuchte kommt, wenn 16 Liter durchgerauscht sind. Das macht bei bummelig 21,5 Liter Tankvolumen noch 5,5 Liter Sprit und sollte bei Schleichfahrt für knappe hundert Kilometer reichen.
Kann mich hier nur anschliessen. Mit meiner GO 950 BJ. 2004 kann ich immer noch mindestens 80 km (mehr hab ich noch nicht ausprobiert) fahren. Sollte dies bei den 990er anders sein?? Hat da jemand Ahnung? _________________ ...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2007, 14:34 Titel: |
|
|
EnduroS @ Mi, 21. März 2007, 12:58 hat folgendes geschrieben: | ... Mit meiner GO 950 BJ. 2004 kann ich immer noch mindestens 80 km ... Sollte dies bei den 990er anders sein?? Hat da jemand Ahnung? | ... sieben Seiten zu diesem Thema.
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
seoulmanx Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.12.2005 Beiträge insgesamt: 87
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 2:21 Titel: |
|
|
@ EnduroS
bei mir sind es definitif keine 80 km mehr. Vielleicht drehe ich zuviel am Quirl aber ich bin jetzt schon 2 mal bei der Reserveanzeige von -35 und jetzt eben -25 km liegen geblieben. Alles in allem würde ihc sagen, dass auf der Landstraße max. 50-60 km nach angehen der Warnleuchte Schluß ist. In der Stadt noch schneller!
Gruß!
Seoulman _________________ I will go where no road goes.
And the road will go with me.
www.theimage.de
www.moto-image.com |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 11:42 Titel: |
|
|
Bin jetzt 60km mit "F" gefahren, wobei ab 56km über 6.000 sich ein leichtes Stottern einstellte. Mir ist auch schon der Motor ausgegangen, weiß jetzt nicht mehr bei welcher km Zahl .... aber habe die Kati 5 min auf den Hauptständer gestellt .. sprang wieder an und habs noch bis zur blauen Lagune geschafft. Kann wirklich sein, dass der "Rechts-Links-Tankausgleich" bei knappem Inhalt manchmal etwas hinterher hinkt. Habe es übrigens noch nie geschafft, über 19 Liter zu tanken.
@Foren-Administrator ... habe auch nichts gegen wiederholende Threads, besonders wenn die "Alten" 5 Seiten lang sind und man sich nen Haufen Flames und Off-Topics durchlesen muss. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
|