|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 12:01 Titel: Tankfach |
|
|
In Fragen an KTM, Thema 39 Tankfach, Antwort von KTM:
Zitat: | Platz optimal nutzen Dokumente, Geldtasche, Mobiltelefon,.. schnell zugänglich ohne Schlüssel (ohneMotor abzustellen)
|
Ich kann davor nur warnen. Vorgestern bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn (Überholspur) ging das Tankfach auf, der Deckel flatterte senkrecht im Fahrtwindsog: Portemonnaie weg, mit Geld, Papieren, Kredit- und anderen Karten. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 12:14 Titel: |
|
|
Damit mir das nicht passiert und auch kein Scherzbold mal schnell ne Sicherung zieht, hab ich mir ein Briefkastenschloss eingebaut.  _________________ Schönen Gruß aus dem schwarzen Wald,
Markus |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 12:19 Titel: |
|
|
WK950 @ Mo, 26. Feb 2007, 11:14 hat folgendes geschrieben: | Damit mir das nicht passiert und auch kein Scherzbold mal schnell ne Sicherung zieht, hab ich mir ein Briefkastenschloss eingebaut.  |
Dein Briefkastenschloss nutzt dir in dem Fall genau gar nichts. Lies dir nochmal genau die Schilderung vom FlameDance durch. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 12:28 Titel: Re: Tankfach |
|
|
FlameDance @ Mo, 26. Feb 2007, 11:01 hat folgendes geschrieben: | ... bei hoher Geschwindigkeit ... ging das Tankfach auf ...Portemonnaie weg, mit ... | Da fallen einem tausend schlechte Worte zu dieser Bemmbüchse ein ...
Es hilft Dir zwar nicht - aber mein Bedauern hast Du.
Was ich daraus lerne: Auch wenn es etwas umständlich ist, es hat gewiß sein Gutes, daß ich a) fast immer mit Tankrucksack fahre (zumindest immer die Grundplatte drauflasse) und b) nix von Wert da reinpacke.
Beste Grüße von Peter aus L |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 12:33 Titel: |
|
|
Glück im Unglück: Vorher war ich bei KTM Sommer, 1000km Inspektion plus diverse Anbauten, zuviel Geld für meine Postbankkarte, ich mußte bar bezahlen. Sprich, im Portemonnaie war nicht mehr viel Geld. Ärgerlich trotzdem, allein die Papiere neu ausstellen zu lassen, kostet viel Zeit und Geld. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 12:48 Titel: |
|
|
Melde dich mal bei der zuständigen Autobahn-Meisterei.
Die finden fast alles ;-}}
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 12:50 Titel: |
|
|
Moin!
Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln .....
Wertsachen gehören an den Mann / Frau , bzw. Jacke, Hipbag, Brustbeutel, usw.....nicht ans Krad.
Just my 2 Cent
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
BB12 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge insgesamt: 260
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 13:28 Titel: |
|
|
Da muss ich mich gschimmy anschließen. Da vorn Wertsachen abzulegen ist fast, wie im Cabrio alles auf den Beifahrersitz zu legen! Wenn man vom Moped absteigt, kann man da schnell die Sachen vergessen und ein BK-Schloß hilft da auch nicht weiter, das ist schneller offen als man denkt...
Mir persönlich ging die Klappe noch nie auf, außer ich machte sie nicht richtig zu. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 13:43 Titel: |
|
|
Muß man sich väterliches Kopfschütteln tatsächlich ausdrücklich verbitten?  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 13:43 Titel: |
|
|
Schradt @ Mo, 26. Feb 2007, 11:19 hat folgendes geschrieben: | WK950 @ Mo, 26. Feb 2007, 11:14 hat folgendes geschrieben: | Damit mir das nicht passiert und auch kein Scherzbold mal schnell ne Sicherung zieht, hab ich mir ein Briefkastenschloss eingebaut.  |
Dein Briefkastenschloss nutzt dir in dem Fall genau gar nichts. Lies dir nochmal genau die Schilderung vom FlameDance durch. |
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Ist mir auch schon passiert, meine schönen Zigaretten
Er meinte sicher, daß das Schloss aufgegangen ist und nicht, das sich der Deckel vom Schanier verabschiedete _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 13:53 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Mo, 26. Feb 2007, 12:43 hat folgendes geschrieben: | Er meinte sicher, daß das Schloss aufgegangen ist und nicht, das sich der Deckel vom Schanier verabschiedete |
Jein. Es ist hinten am "Schloß" aufgegangen, aber vorne hing's auch nur noch an einer Öse - diese Plastikgreiferchen an der vorderen Befestigung sind recht labil. Wo zuerst Spiel ins System gekommen ist, kann ich im Nachhinein nicht sagen. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 15:38 Titel: |
|
|
ich find das Teil auch ziemlich wackelig, obwohl es beim Überschlag am Jaufenpaß gehalten hat.
Ivh trau der Sache trotzdem nicht so ganz, deswegen hab ich da nur Verbandszeug und Warnweste drinne, sprich das teil wird so gut wie nie benutzt.
Gruß
Jens _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 16:26 Titel: |
|
|
Ich habe den Schnellverschluss ausgebaut, die Gegenplatte durch ein Blech mit einer Blindnietmutter ersetzt, von oben kommt jetzt eine VA Schraube (mit Nylonscheiben) mit flachem Inbuskopf. Das Fach nutzte ich nur für Ersatzsicherungen usw., da spielt es keine Rolle das es nicht mehr ratz/fatz geht, der Deckel kann nicht mehr wegfliegen. Kosten ca. 3.- €. |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 16:32 Titel: |
|
|
hey flamedance,
habe den deckel einfach mit etwas draht fixiert (also zwischen deckel und mopped einfach etwas draht gewickelt - nicht allzu fest. seitdem geht das fach nicht mehr wie von geisterhand von selbst auf, lässt sich aber trotzdem noch einfach aufmachen. man kann nur den deckel nicht mehr so einfach ganz abmachen, wollte ich aber eh nicht.
viele grüsse
blitz |
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Feb 2007, 19:27 Titel: |
|
|
Schradt @ Mo, 26. Feb 2007, 11:19 hat folgendes geschrieben: | WK950 @ Mo, 26. Feb 2007, 11:14 hat folgendes geschrieben: | Damit mir das nicht passiert und auch kein Scherzbold mal schnell ne Sicherung zieht, hab ich mir ein Briefkastenschloss eingebaut.  |
Dein Briefkastenschloss nutzt dir in dem Fall genau gar nichts. Lies dir nochmal genau die Schilderung vom FlameDance durch. |
Danke für Deinen Tip , versteh es allerdings immer noch so, das es auch am Schloss aufgegangen ist. Bei meinem Briefkstenschloss habe ich einen Riegel der in eine nachträglich eingebaute Halterung greift und dort recht fest sitzt, so das auch bei einem brechen der Schaniere im oberen Bereich das ganze noch so halten sollte (hoffe ich zumindest) .
Aber Hauptsache egal... _________________ Schönen Gruß aus dem schwarzen Wald,
Markus |
|
Nach oben |
|
|
|