|
Autor |
Nachricht |
katicg Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.05.2011 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km Harley Davidson - Shovelhead → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Mai 2011, 23:00 Titel: Akropovic ??? |
|
|
Hallo Jungs,
bin neu in diesem Forum und seit dem Wochenende besitzer einer
Adventure 990 efi Bj. 2006 mit Akropovik und entsprechendem Setup!
An dem Akropovic sind hinten die kleinen Dämpfer montiert.....
kann man die ausbauen, ohne eine neues Setup zu machen usw...????
Würde mich um Antworten freuen!!
Gruß
C.G. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 16. Mai 2011, 23:20 Titel: Re: Akropovic ??? |
|
|
katicg @ Mo, 16. Mai 2011, 23:00 hat folgendes geschrieben: | Hallo Jungs,
bin neu in diesem Forum und seit dem Wochenende besitzer einer
Adventure 990 efi Bj. 2006 mit Akropovik und entsprechendem Setup!
An dem Akropovic sind hinten die kleinen Dämpfer montiert.....
kann man die ausbauen, ohne eine neues Setup zu machen usw...????
Würde mich um Antworten freuen!!
Gruß
C.G. |
IN KEINEM FALL AUSBAUEN !!! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
katicg Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.05.2011 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km Harley Davidson - Shovelhead → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Mai 2011, 23:39 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort....
Bitte erkläre mir das Problem!!!
Grunsätzlich nicht ausbauen, oder nur mit neuem Setup, oder welche
Schäden können entstehen???
Danke vorab...
Gruß
C.G. |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mo, 16. Mai 2011, 23:43 Titel: |
|
|
Schäden gibt's nur in den Ohren der Zuhörer und in Deinem Geldbeutel. Rein technisch gesehen kannste die Dinger rausmachen ohne etwas zu verändern. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
katicg Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.05.2011 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km Harley Davidson - Shovelhead → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Mai 2011, 23:51 Titel: |
|
|
Was meint der Kolege mit, auf keinem Fall ausbauen? |
|
Nach oben |
|
Binifada  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 55.000 km KTM EXC 530
|
Verfasst am : Di, 17. Mai 2011, 8:32 Titel: |
|
|
katicg @ Mo, 16. Mai 2011, 23:51 hat folgendes geschrieben: | Was meint der Kolege mit, auf keinem Fall ausbauen? |
Das war ein Witz von ihm! _________________
Pay Peanuts, get Monkeys  |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Mai 2011, 13:32 Titel: |
|
|
Ohne Einsätze bollert die KTM wie ein Panzer im Sturmangriff . Mag ja kurzfristig "cool" klingen - mich würde es auf längeren Strecken aber ziemlich nerven - zudem Du im überbesiedelten Zentraleuropa mit den Tüten auf Dauer nicht viele Freunde haben wirst .
Gruss Jürgen |
|
Nach oben |
|
katicg Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.05.2011 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km Harley Davidson - Shovelhead → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Mai 2011, 21:33 Titel: |
|
|
Hallo Jungs,
danke für euere Antworten!
Dann kanns jetzt losgehen.....
Gruß
C.G. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 17. Mai 2011, 23:30 Titel: |
|
|
katicg @ Mo, 16. Mai 2011, 23:39 hat folgendes geschrieben: | Bitte erkläre mir das Problem!!! |
Das Problem ist das die Leute die hinter Dir fahren nach kurzer Zeit ein Hörgerät brauchen !
Es ist natürlich auch eine Veränderung die die Betriebserlaubnis Deines Motorrades zum erlöschen bringt.
Die Blicke Anderer sind Dir natürlich sicher . . . _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Earlybird Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.08.2010 Beiträge insgesamt: 17 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 10.000 km KTM 640 LC4 Bj.2003 Supermoto → 13.000 km KTM 620 LC4 Bj.95 Supercompetition → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 13:55 Titel: |
|
|
Die so genannten dB-Killer lassen sich auch einfach modifizieren^^ einfach von hinten 5 langlöcher mit dem Dremel reinzimmern^^
Hört sich ganz gut an dann.  _________________ Wer später bremst ist länger schnell^^ |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 14:08 Titel: |
|
|
Na ja wenn Du sonst ne Harley fährst, müssen die Dinger raus, sonst denkste noch Du fährst n E-Mofa!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2011, 8:19 Titel: |
|
|
Earlybird @ Mi, 18. Mai 2011, 13:55 hat folgendes geschrieben: | Die so genannten dB-Killer lassen sich auch einfach modifizieren^^ einfach von hinten 5 langlöcher mit dem Dremel reinzimmern^^
Hört sich ganz gut an dann.  |
Aber das ist im Falle einer Kontrolle doch ziemlich auffällig, oder? Hat mal jemand getestet, die Flöten (dB-Killer) einfach um ein paar mm - cm zu kürzen? Sauber entgratet und verrußt sollte das doch keinem auffallen!?
Jaja, ich weiß, auf ner ´09er ist der ganze Katlose Akra illegal... Aber für die, die den legal fahren und das Ganze dennoch zu leise ist... _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2011, 10:45 Titel: |
|
|
Nimm doch die DB-Killer für die GSX. Sieht nicht verbastelt aus und bleibt im Sound, sagen wir mal grenzwertig. |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2011, 11:08 Titel: |
|
|
das wird nichts bringen, denn er fährt ja noch die alten ovalen akras.
wenn er die richtigen hat für die ADV haben die mit 32mm auch schon den durchmesser der GSXR Eater. |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2011, 13:25 Titel: |
|
|
blublapp @ Do, 19. Mai 2011, 11:08 hat folgendes geschrieben: | das wird nichts bringen, denn er fährt ja noch die alten ovalen akras.
wenn er die richtigen hat für die ADV haben die mit 32mm auch schon den durchmesser der GSXR Eater. |
 _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
|