forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzinhahn abegedreht, um Vergaser leer zu kriegen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bebe RebozoOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2006
Beiträge insgesamt: 16
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  42.000 km
XT 500, 1983
 →  83.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Nov 2006, 20:05    Titel: Benzinhahn abegedreht, um Vergaser leer zu kriegen Antworten mit Zitat

Bei einer 950er habe ich für den "Winterbetrieb" Sad um den Vergaser leer zu machen den Benzinhahn zugemacht und dann gewartet bis der Motor ausgeht (bin von der Weicheifraktion, die im winter nicht fährt).
Hab danach auf der linken Seite Ölaustritt festgestellt. Is nich normal, oder? Was kann da passiert sein?

take care
bebe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Nov 2006, 20:28    Titel: Re: Benzinhahn abegedreht, um Vergaser leer zu kriegen Antworten mit Zitat

Bebe Rebozo @ Mi, 1. Nov 2006, 19:05 hat folgendes geschrieben:

Hab danach auf der linken Seite Ölaustritt festgestellt. Is nich normal, oder? Was kann da passiert sein?

Auf der linken Seite? Wo? Am Benzinhahn sicher nicht?
Normal klingt das nicht und mit dem Benzinhahn wirds auch nix zu tun haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Nov 2006, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung.
Die beiden Ereignisse haben aber nichts miteinander zu tun.
Mach den Tank ab(den linken),lass den Motor noch mal laufen und versuch erstmal herauszufinden wo das Öl herkommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Do, 2. Nov 2006, 8:59    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
der Benzinhahn hat nichts mit dem Öl zu tun. Ölspuren auf der linken Seite im Bereich des Benzinhahns hatte ich auch schon mal. Lag an einem Schlauch zum hinteren Zylinder mit ganz feinem Riss - also Tankhälfte runter und alle ölführenden Schläuche nebst Verbindungen kontrollieren.

Gruß
Wassermann

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Bebe RebozoOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2006
Beiträge insgesamt: 16
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  42.000 km
XT 500, 1983
 →  83.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Nov 2006, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

BEDANKT!
Werde mal versuchen rauszufinden, wo das Zeug herkommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureuweOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 268
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km
KTM EXC-F 250 Champions Edition
 →  5.000 km
KTM Adventure 1090-R
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Nov 2006, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

... gib uns doch dann mal kurz Bescheid, von woher die Kleckerei kam !
_________________
Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Bebe RebozoOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2006
Beiträge insgesamt: 16
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  42.000 km
XT 500, 1983
 →  83.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Nov 2006, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kam von einer defekten Verbindung eines ölführenden Schlauches, gute Diagnose Wassermann Cool
Hatte natürlich auch nix mit dem Benzinhahn zu tun - siehe oben.
Hat sich sicher schon länger in der Motorabdeckung befunden, das Öl. Ich stell die Gute eigentlich immer auf den Hauptständer, deshalb ist auch nix raus gelaufen.
Jedenfalls vom Mech abholen lassen - man weiß ja nie - und jetzt ist alles wieder gut.
Bei der Gelegenheit auch gleich den LuFi geschlitzt und Nadeln umgehängt. Unbedingte Empfehlung Smile

Take care
Bebe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0525s ][ Queries: 29 (0.0312s) ]